Unter den weltweit 64 Fabriken des Unternehmens rangiert die Fabrik mit dieser Auszeichnung nun auf dem obersten Platz in puncto hervorragende Produktionsverfahren.
WCM ist einer der höchsten Standards für das integrierte Management von Fertigungsanlagen und Produktionsabläufe der globalen Fertigungsindustrie. Es handelt es sich dabei um ein System auf mehreren Säulen, das auf den fortlaufenden Verbesserung beruht, die darauf ausrichtet sind, Abfälle und Verluste aus dem Produktionsprozess zu eliminieren. Erreicht wird dies, indem bestimmte Ziele festgelegt werden, wie keine Arbeitsunfälle, kein Ausschuss, kein Produktionsstopp und keine Abfälle. Um Verbesserungen zu zertifizieren, werden über ein System aus wiederkehrenden Audits durch unabhängige Prüfer sämtliche WCM-Säulen bewertet, woraus dann ein Gesamtpunktesystem für jede einzelne Anlage gebildet wird. Das ist dann wiederum die Grundlage für drei verschiedene Kennzeichnungsstufen: Bronze, Silber und Gold.
Die Iveco-Fabrik in Madrid ist der Produtionsstandort für schwere Nutzfahrzeuge sowie das Forschung- und Entwicklungszentrum für die Sparte Schwere Nutzfahrzeuge der Marke. In Madrid werden sowohl der dieselbetriebene Neue Stralis XP als auch die mit komprimiertem und verflüssigtem Erdgas betriebenen revolutionären NP Varianten sowie die Produktreihen des Trakker (schwere Baufahrzeuge) gefertigt.