Unter dem Dach von Volkswagen Truck & Bus haben die Marken MAN und Scania jetzt klare Prinzipien für ihre gemeinsame Entwicklungsarbeit festgelegt und eine entsprechende Grundsatzvereinbarung geschlossen. Zukünftig werden Teams, die aus Ingenieuren beider Marken bestehen, die Kernkomponenten des Antriebsstrangs gemeinschaftlich entwickeln.
mehr...Unter dem Dach von Volkswagen Truck & Bus haben die Marken MAN und Scania jetzt klare Prinzipien für ihre ...
mehr...14 europäische Fachzeitschriften haben gewählt – und auf der IAA wurden die sieben Gewinner des Wettbewerbs Trailer Innovation ausgezeichnet. VDA-Geschäftsführer Kay Lindemann und Jurysprecher Jörg Montag übergaben die Trophäen – je einen aus einem Aluminiumblock gefrästen Pokal – im Rahmen der Award Show, auf der auch alle preisgekrönten Innovationen in einem Kurzfilm vorgestellt wurden.
mehr...14 europäische Fachzeitschriften haben gewählt – und auf der IAA wurden die sieben Gewinner des Wettbewerbs Trailer Innovation ausgezeichnet. ...
mehr...Dass der „digitale LKW“ die Logistikbranche in Zukunft komplett verändern wird, davon gehen Experten aus. Vor allem durch die stufenweise Implementierung autonomer Fahr- und Assistenzfunktionen und die damit einhergehende Entlastung des Fahrers, aber auch durch Einsparungen bei variablen Kosten wie Kraftstoff oder Wartung sollen die jährlichen Betriebskosten eines LKW bis 2025 um bis zu 15 Prozent geringer ausfallen.
mehr...Dass der „digitale LKW“ die Logistikbranche in Zukunft komplett verändern wird, davon gehen Experten aus. Vor allem durch die ...
mehr...Vor wenigen Tagen hat der Zulieferer ZF sein Barangebot für den Bremsenspezialisten Haldex auf 110 SEK pro Aktie erhöht und mit Knorr-Bremse gleichgezogen. Darauf hat jetzt der Knorr-Bremse-Konzern reagiert und sein Barangebot von 110,00 SEK auf 125,00 SEK in bar je Aktie aufgestockt.
mehr...Vor wenigen Tagen hat der Zulieferer ZF sein Barangebot für den Bremsenspezialisten Haldex auf 110 SEK pro Aktie erhöht ...
mehr...Preisverleihung am 23. September auf der IAA 2016
Die Systeme und praktischen Lösungen rund um den Trailer werden immer intelligenter: Das ist der herausragende Trend im Wettbewerb „Trailer Innovation 2017“. Die Sieger in den sieben Kategorien „Body“, „Chassis“, „Components“, „Concept“, „Environment“, „Safety“ und „Smart Trailer“ werden am 23. September im Rahmen der IAA Nutzfahrzeuge 2016 in Hannover gekürt.
Preisverleihung am 23. September auf der IAA 2016
Die Systeme und praktischen Lösungen rund um den Trailer werden immer ...
Der Bieterkampf um den Bremsenspezialisten Haldex geht weiter: Der Zulieferer ZF hat sein Übernahmeangebot für Haldex auf 110 SEK je Aktie in bar erhöht und damit mit Knorr-Bremse gleichgezogen.
mehr...Der Bieterkampf um den Bremsenspezialisten Haldex geht weiter: Der Zulieferer ZF hat sein Übernahmeangebot für Haldex auf 110 SEK ...
mehr...Volkswagen Truck & Bus erwirbt im Rahmen einer Kapitalerhöhung 16,6 Prozent der Anteile am US-amerikanischen Nutzfahrzeughersteller Navistar International Corporation. Beide Unternehmen gehen eine strategische Technologie- und Belieferungskooperation ein und gründen ein Einkaufs-Joint-Venture.
mehr...Volkswagen Truck & Bus erwirbt im Rahmen einer Kapitalerhöhung 16,6 Prozent der Anteile am US-amerikanischen Nutzfahrzeughersteller Navistar International Corporation. ...
mehr...Im Zuge der Digitalisierung geraten die etablierten LKW-Hersteller immer stärker unter Wettbewerbsdruck. Disruptive Anbieter wie Google oder Tesla, aber auch agile Start-ups wie Otto oder Peloton arbeiten an Lösungen rund um den vernetzten, autonomen LKW, greifen die Hersteller auf deren ureigenem Terrain an und versuchen, sich im Kampf um Marktanteile zu positionieren, erklärt die internationale Managementberatung Oliver Wyman.
mehr...Im Zuge der Digitalisierung geraten die etablierten LKW-Hersteller immer stärker unter Wettbewerbsdruck. Disruptive Anbieter wie Google oder Tesla, aber ...
mehr...Der Münchener Bremsen-Hersteller Knorr-Bremse hat am 5. September ein Barangebot für den schwedischen LKW-Zulieferer Haldex abgegeben. Das Übernahmeangebot beträgt 110 schwedische Kronen je Aktie und übersteigt damit die Offerte des Automobilzulieferers ZF Friedrichshafen um 10 schwedische Kronen.
mehr...Der Münchener Bremsen-Hersteller Knorr-Bremse hat am 5. September ein Barangebot für den schwedischen LKW-Zulieferer Haldex abgegeben. Das Übernahmeangebot beträgt ...
mehr...Die deutsche BPW Bergische Achsen KG und die spanische Cojali S.L. gründen ein Joint-Venture. Das neue Unternehmen Cojali Systems S.L. wird seinen Firmensitz in Campo de Criptana (Spanien) haben.
mehr...Die deutsche BPW Bergische Achsen KG und die spanische Cojali S.L. gründen ein Joint-Venture. Das neue Unternehmen Cojali Systems ...
mehr...Der Vermieter schwerer Nutzfahrzeuge KLV-Rent erweitert sein Angebots-Portfolio: Im Auftrag der Daimler AG konnte mit der Mercedes-Benz Vertriebs NFZ GmbH eine Liefervereinbarung über 50 neue Actros-Sattelzugmaschinen getroffen werden.
mehr...Der Vermieter schwerer Nutzfahrzeuge KLV-Rent erweitert sein Angebots-Portfolio: Im Auftrag der Daimler AG konnte mit der Mercedes-Benz Vertriebs NFZ ...
mehr...SAF-Holland hat sein Barangebot vom 14. Juli 2016 für den Bremsenspezialisten Haldex in Höhe von SEK 94,42 je Aktie zurückgezogen. Vor dem Hintergrund, dass ein anderer Bieter am 4. August 2016 ein höheres Angebot angekündigt hatte, erklärte SAF-Holland am 11. August, den Angebotspreis nicht erhöhen zu wollen. Die Annahmefrist für das Angebot endete am 24. August 2016.
mehr...SAF-Holland hat sein Barangebot vom 14. Juli 2016 für den Bremsenspezialisten Haldex in Höhe von SEK 94,42 je Aktie ...
mehr...Nachdem das Straubinger Unternehmen Nutzfahrzeuge Rohr im April 2016 Insolvenz angemeldet hatte, konnte der Insolvenzverwalter Hubert Ampferl zum 1. August die österreichische Kässbohrer Transport Technik (KTT) mit Sitz in Eugendorf bei Salzburg als Investor gewinnen.
mehr...Nachdem das Straubinger Unternehmen Nutzfahrzeuge Rohr im April 2016 Insolvenz angemeldet hatte, konnte der Insolvenzverwalter Hubert Ampferl zum 1. ...
mehr...In den ersten sieben Monaten des Jahres hat Volkswagen Nutzfahrzeuge weltweit 273.300 leichte Nutzfahrzeuge an Kunden ausgeliefert – ein Plus von 6,4 Prozent.
mehr...In den ersten sieben Monaten des Jahres hat Volkswagen Nutzfahrzeuge weltweit 273.300 leichte Nutzfahrzeuge an Kunden ausgeliefert – ein ...
mehr...