Ab Beginn 2020 prägte Covid-19 das wirtschaftliche Geschehen – so auch das der Krone-Gruppe. Die Pandemie und deren Auswirkungen sorgten für nicht unerhebliche Verluste in der Nutzfahrzeugsparte.
mehr...Ab Beginn 2020 prägte Covid-19 das wirtschaftliche Geschehen – so auch das der Krone-Gruppe. Die Pandemie und deren Auswirkungen ...
mehr...Das Jahr 2020 war auch bei Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN) geprägt vom Verlauf der Covid-19-Pandemie und den damit verbundenen wirtschaftlichen Rückgängen. VWN lieferte im vergangenen Jahr 371.700 Fahrzeuge an Kunden aus und lag damit 24,4 Prozent unter dem Vorjahr.
mehr...Das Jahr 2020 war auch bei Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN) geprägt vom Verlauf der Covid-19-Pandemie und den damit verbundenen wirtschaftlichen ...
mehr...Der Startschuss ist gefallen: Ab sofort können der neue Actros F und das Sondermodell Edition 2 bestellt werden. Der Actros F bietet den Einstieg in die Welt der Mercedes-Benz-LKW.
mehr...Der Startschuss ist gefallen: Ab sofort können der neue Actros F und das Sondermodell Edition 2 bestellt werden. Der ...
mehr...Alle Jahre wieder herrscht im Winter das gleiche Problem: Auf LKW-Dächern können sich bei längeren Standzeiten größere Mengen Wasser und Schnee ansammeln. Wenn diese im Winter besonders über Nacht gefrieren, kann es im Straßenverkehr zu gefährlichen Situationen führen.
mehr...Alle Jahre wieder herrscht im Winter das gleiche Problem: Auf LKW-Dächern können sich bei längeren Standzeiten größere Mengen Wasser ...
mehr...Mitte Januar empfingen der Vorsitzende des Markenvorstands Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN), Carsten Intra, und Bertina Murkovic, Vorsitzende des Betriebsrats bei VWN, Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil im Traditionswerk der Marke.
mehr...Mitte Januar empfingen der Vorsitzende des Markenvorstands Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN), Carsten Intra, und Bertina Murkovic, Vorsitzende des Betriebsrats bei ...
mehr...Ausnahmen von den Corona-Testpflichten gelten für die in der Logistik im grenzüberschreitenden Güterverkehr Beschäftigten nur noch dann, wenn sie bei der Einreise nach Deutschland weder aus sogenannten ‚Hochinzidenz’- noch aus ,Virusvarianten-Gebieten‘ kommen. Dies regelt die bereits am 14. Januar 2021 in Kraft tretende Coronavirus-Einreiseverordnung.
mehr...Ausnahmen von den Corona-Testpflichten gelten für die in der Logistik im grenzüberschreitenden Güterverkehr Beschäftigten nur noch dann, wenn sie ...
mehr...Das Bundesverkehrsministerium hat den Startschuss für das nationale Flottenerneuerungsprogramm für schwere LKW gegeben. Die entsprechende Förderrichtlinie ist bereits in Kraft getreten.
mehr...Das Bundesverkehrsministerium hat den Startschuss für das nationale Flottenerneuerungsprogramm für schwere LKW gegeben. Die entsprechende Förderrichtlinie ist bereits in ...
mehr...Die Bewertung und Kritik an dem Ende 2020 vom Bundesumweltministerium vorgelegten Entwurf zur Umsetzung der Erneuerbare Energien-Richtlinie (2018/2001/EG – RED II) war Gegenstand der Stellungnahmen der digitalen Pressekonferenz, zu der die Veranstalter des 18. Internationalen Fachkongresses für erneuerbare Mobilität „Kraftstoffe der Zukunft 2021“ eingeladen hatten.
mehr...Die Bewertung und Kritik an dem Ende 2020 vom Bundesumweltministerium vorgelegten Entwurf zur Umsetzung der Erneuerbare Energien-Richtlinie (2018/2001/EG – ...
mehr...Wie zu erwarten war, findet die Transport Logistic 2021 nicht statt. Hintergrund sind laut der Messe München die zahlreichen internationaler Reisebeschränkungen, deren Aufhebung bis zum Frühjahr nicht absehbar sind und die den Ausstelleranspruch hinsichtlich der Besucherbeteiligung durchkreuzen.
mehr...Wie zu erwarten war, findet die Transport Logistic 2021 nicht statt. Hintergrund sind laut der Messe München die zahlreichen ...
mehr...Seit gut 19 Monaten sind zwei DAF CF Electric bei Contargo im Regelbetrieb und bringen Container aus dem Duisburger Hafen ins Hinterland und zurück. Der Einsatz der schweren E-LKW bilden für den international tätigen Container-Logistiker einen wichtigen Schritt auf dem Weg zur Dekarbonisierung aller seiner Dienstleistungen.
mehr...Seit gut 19 Monaten sind zwei DAF CF Electric bei Contargo im Regelbetrieb und bringen Container aus dem Duisburger ...
mehr...Frankreich beziehungsweise das französische Innenministerium schreibt seit Jahresanfang für Fahrzeuge über 3,5 Tonnen Warnhinweise für den toten Winkel an den Seiten und am Heck vor. Dies gilt auch für ausländische Fahrzeuge.
mehr...Frankreich beziehungsweise das französische Innenministerium schreibt seit Jahresanfang für Fahrzeuge über 3,5 Tonnen Warnhinweise für den toten Winkel an ...
mehr...Im vergangenen Geschäftsjahr kam vieles anders als geplant. Dennoch zieht GO! Express & Logistics eine positive Bilanz. Mit dem Fokus auf Servicequalität und Infektionsschutz gleichermaßen hätten umfangreiche Maßnahmen den Anforderungen von Kunden und Markt Rechnung getragen und das Unternehmen stabil durch die Krise geführt.
mehr...Im vergangenen Geschäftsjahr kam vieles anders als geplant. Dennoch zieht GO! Express & Logistics eine positive Bilanz. Mit dem ...
mehr...Passend zum Start ins Jubiläumsjahr hat die Albert Craiss GmbH & Co. KG ihre Firmierung geändert: Mit dem neuen Namen Craiss Generation Logistik GmbH & Co. KG vollzieht das schwäbische Unternehmen einen weiteren Schritt seiner Neudefinition.
mehr...Passend zum Start ins Jubiläumsjahr hat die Albert Craiss GmbH & Co. KG ihre Firmierung geändert: Mit dem neuen ...
mehr...Im Rahmen des Gemeinschaftsprojekts von DAF Trucks, Händlerbetrieb Allers, Sonderfahrzeugbauer Paul und dem Aufbauspezialisten Faun wurden drei ultrakompakte Kehrmaschinen an die EGN Entsorgungsgesellschaft Niederrhein – kurz EGN – Ende 2020 übergeben.
mehr...Im Rahmen des Gemeinschaftsprojekts von DAF Trucks, Händlerbetrieb Allers, Sonderfahrzeugbauer Paul und dem Aufbauspezialisten Faun wurden drei ultrakompakte Kehrmaschinen ...
mehr...