Echtes Supertool

Zur IAA präsentiert Schwarzmüller sein Fahrzeugprogramm, das dank innovativer „Supertools“ spürbar mehr Leistung und Wertschöpfung einfahren soll – von Leichtbau bis Telematik. Dafür hat der Trailer-Hersteller gemeinsam mit Idem Telematics ein systemoffenes Telematik-Paket entwickelt.

Details

MAN macht den LKW zur Geldbörse

MAN Truck & Bus zeigt sich als „Smart Innovator“ und hat als erster OEM eine digitale Plattform für sämtliche Bezahlprozesse rund um das Nutzfahrzeug entwickelt: „MAN SimplePay“. Der LKW wird so zur digitalen Geldbörse – für alle Transaktionen, die im Trucker-Alltag anfallen. Die Vorteile: vollkommene Transparenz und Erleichterung bei allen Zahlungsvorgängen. Getreu dem strategischen Leitgedanken…

Details

SCB erweitert Vorstand

Der Aufsichtsrat der Schmitz Cargobull AG hat Marnix Lannoije zum neuen Vorstand „Forschung & Entwicklung“ (CTO) ernannt. Lannoije hat diese Funktion zum 1. Oktober 2022 als Nachfolger von Roland Klement übernommen, der in den Ruhestand wechselt. „Mit Marnix Lannoije haben wir einen versierten Branchenkenner für diese Aufgabe gewinnen können. Er ist bereits seit 2019 bei…

Details

Hegelmann setzt auf E-LKW

Auf der diesjährigen IAA Transportation in Hannover haben das in Europa agierende Logistikunternehmen Hegelmann Group und Mercedes-Benz Trucks eine gemeinsame Absichtserklärung für die Bestellung von 50 E-Actros Long Haul unterzeichnet. Die Fahrzeuge sollen ab dem Serienstart 2024 sukzessive an das Familienunternehmen aus Bruchsal ausgeliefert werden. Stina Fagerman, Leiterin Vertrieb, Marketing und Services bei Mercedes-Benz Trucks:…

Details

Nikola: Testbetrieb gestartet

Mitte September war es soweit: Am „homePORT“ in Hamburg startete die Demophase mit den ersten drei batterieelektrischen (BEV) Nikola-Tre-Sattelzugmaschinen in Europa. Mit dabei waren Michael Westhagemann, Senator für Wirtschaft und Innovation in Hamburg, Jens Meier, Vorsitzender der Geschäftsführung der Hamburg Port Authority, Christian Sulser, Vorstand der Iveco Magirus AG, und Michael Lohscheller, Präsident der Nikola…

Details

Krone: Janke verstärkt Geschäftsführung

Die Spitze der Krone Nutzfahrzeug Gruppe bekommt einen Neuzugang: Astrid Janke (Foto) hat mit Wirkung zum 1. April 2022 die Geschäftsführung im Bereich Konstruktion und Entwicklung übernommen. In den vergangenen Monaten wurde sie von ihrem Vorgänger Uwe Sasse sukzessiv in alle Aufgaben eingearbeitet; Uwe Sasse hat zwischenzeitlich wie geplant die Altersteilzeit begonnen. Astrid Janke kann…

Details

Autonome LKW: Tests auf der Straße

Der Nutzfahrzeughersteller Iveco und der Automatisierungsspezialist Plus haben die erste Phase ihres autonomen LKW-Pilotprojekts auf geschlossenen Straßen erfolgreich abgeschlossen. Nun ist die gemeinsame Entwicklung bereit für die nächste Entwicklungsstufe: Tests auf öffentlichen Straßen. Dabei werden die ersten Tests jedoch zur Sicherheit noch mit einem menschlichen Backup-Fahrer hinter dem Steuer durchgeführt. Sie sollen in mehreren europäischen…

Details

Abschied von fossilen Kraftstoffen

Mercedes‑Benz Vans hat nach eigenen Angaben den Führungsanspruch bei Elektromobilität fest in der Strategie verankert und will sich von fossilen Kraftstoffen verabschieden. Schon heute werden alle Modelle im mittelgroßen und großen Van-Segment mit Elektroantrieb angeboten. Mit den demnächst verfügbaren elektrischen Varianten der kleinen Vans ist das gesamte aktuelle Van-Produktportfolio elektrisch erhältlich. Ab Mitte des Jahrzehnts…

Details

Dekra: Fitte Trucker sind das Ziel

Geringere gesundheitliche Risiken für Fahrer im Güterkraftverkehr und mehr Verkehrssicherheit: Das sind die Ziele von Dekra Fit & Safe, eines neuen Programms für betriebliche Gesundheitsförderung (BGF). Dekra-Experten haben den Service speziell für die Erfordernisse von Truckern und Speditionen entwickelt. Denn die üblichen BGF-Programme und -Maßnahmen erfüllen meist nicht die Erfordernisse von LKW-Fahrern, die Tag und…

Details

Amazon und Rhenus testen E-Actros Long-Haul

Mercedes-Benz Trucks geht in die Praxiserprobung seines batterieelektrischen schweren Fernverkehrs-LKW. Amazon und Rhenus werden den E-Actros Long-Haul schon ab 2023 im Realbetrieb testen. Die beiden Unternehmen haben dafür jeweils eine Absichtserklärung mit Mercedes-Benz Trucks unterzeichnet. Der E-LKW beim Logistikdienstleister Rhenus wird in vielen unterschiedlichen Geschäftsfeldern zum Einsatz kommen, um möglichst vielfältige Erfahrungen sammeln zu können.…

Details

IAA Transportation: neues Konzept überzeugt

Die erste IAA Transportation ist am 25. September erfolgreich zu Ende gegangen. Veranstalter, Besucher und Aussteller zeigen sich sehr zufrieden mit dem neuen Konzept, das in diesem Jahr die gesamte Bandbreite des Transports und der Logistik abbildete. 1.402 Aussteller aus 42 Ländern und insgesamt 230 nationale und internationale Redner waren auf der IAA Transportation vertreten…

Details

Win-Win-Situation für Fahrzeugbetreiber

BPW und Alltrucks gehen ab sofort gemeinsame Wege. Alltrucks, das von Bosch, Knorr-Bremse und ZF gegründete Werkstattsystem für Nutzfahrzeugwerkstätten verstärkt das Servicenetzwerk des Achsenspezialisten BPW in Europa und erweitert gleichzeitig die eigene Service- und Trailer-Kompetenz durch Achsen, Fahrwerkslösungen und E-LKW-Antriebe. Die Alltrucks-Partner in Mitteleuropa bieten ab Anfang 2023 Mobilitätsprodukte und digitale Ersatzteilservices von BPW. Fahrzeugbetreiber…

Details

Daimler Truck: über 470 neue Azubis

Bei Daimler Truck sind allein in Deutschland in diesen Wochen rund 470 junge Menschen in sechs LKW- und Bus-Werken und 29 Niederlassungen ins Berufsleben gestartet. Die Jugendlichen konnten aus 18 Ausbildungsberufen und neun dualen Studiengängen wählen, die auf die zunehmende Digitalisierung und den Bedarf an IT-Kompetenzen zugeschnitten sind. Das Angebot reicht vom Industriemechaniker bis zum…

Details

Pepper: Actros MP5 in Serie

Die Pepper Motion GmbH kündigt die Verfügbarkeit des elektrifizierten Mercedes-Benz Actros MP5 ab 2023 in Serienqualität an. Damit erweitert das Unternehmen sein Produktportfolio und bietet neben dem Actros MP3 auch die Umrüstung der 2019 eingeführten Sattelzugmaschine als 18 t 4×2 (Lowliner, Low Frame oder Standard Frame) an. Kernzielmärkte sind Deutschland, Österreich, Frankreich, Italien und Polen.…

Details

Volvo Trucks: Schwere E-LKW gehen in Serie

Der LKW-Hersteller Volvo Trucks startet die Serienproduktion von schweren Elektro-LKW mit 44 Tonnen, die auch für den Fernverkehr geeignet sind. Zeitgleich haben Volvo Trucks, Ikea Industry und die Raben Group bekanntgegeben, dass man in Polen eine Vereinbarung über die Zusammenarbeit beim emissionsfreien Schwerlastverkehr unterzeichnet hat. Der Startschuss für die Serienproduktion der Elektroversionen des Volvo FH…

Details

Startschuss für die IAA Transportation

Um 10 Uhr fiel der Startschuss für die IAA Transportation (20. bis 25. September) in Hannover. Nach pandemiebedingter Pause startet die weltgrößte Plattform für Transport und Logistik mit neuem innovativem Konzept. Früher bekannt als IAA Nutzfahrzeuge, mit Fokus auf leichten und schweren Nutzfahrzeugen, umfasst das neue Konzept die gesamte Bandbreite des Transports und der Logistik.…

Details

Renault Trucks baut Ressourcenfabrik

Renault Trucks kündigt nun den Bau der Ressourcenfabrik Used Parts Factory an und setzt damit seine Aktivitäten zur Umwandlung von Gebrauchtfahrzeugen und Refabrikation in der Used Trucks Factory in Bourg-en-Bresse sowie in seinem Werk in Limoges fort. In dieser neuen Industrieanlage in Vénissieux bei Lyon werden künftig LKW der Marke zerlegt und deren Teile wieder…

Details

Sievert Logistik: Bley ist neuer Geschäftsführer

Die Sievert Logistik SE hat eine neue Führungsspitze: Seit dem 1. September 2022 verantwortet Karsten Bley (Foto) die Geschäfte des westfälischen Logistikdienstleisters. Unter der neuen Führung soll das Tochterunternehmen der Osnabrücker Sievert SE zukunftsfähig aufgestellt werden. Dazu zählen sowohl der Ausbau der Kontraktlogistik und der Entsorgung im Silo-Bereich als auch die Digitalisierung der Geschäftsprozesse. Bereits…

Details

Neuer E-Canter feiert Europa-Premiere

Der Verkaufsstart der nächsten Generation des E-Canter auf dem japanischen Markt ist für das Frühjahr 2023 geplant. In den kommenden Jahren wird Fuso das neue Fahrzeug auch in weiteren Überseemärkten einführen. Die Europapremiere des Next Generation E-Canter findet auf der IAA Transportation 2022 in Hannover statt. Der Next Generation E-Canter wird mit der E-Axle ausgestattet…

Details

E-Sprinter: Pilotprojekt mit neuer Filtertechnik

Zwei E-Sprinter der Österreichischen Post wurden mit optimierten Filtern zur Reduzierung von Feinstaubemissionen ausgestattet und werden aktuell im Realtrieb in Graz getestet. Erste Test-Ergebnisse sind für Ende 2022 geplant. Wie können Lösungen für mehr Nachhaltigkeit im urbanen Lieferverkehr der Zukunft aussehen? Der im Oktober 2021 vorgestellte Technologieträger Sustaineer (Sustainability Pioneer) von Mercedes‑Benz Vans bündelt eine…

Details

Bosch: Lösungen für nachhaltige Logistik

Zunehmender Fahrermangel, fehlende Sicherheit bei Warentransporten und mehr Klimaschutz fordern die Nutzfahrzeug-Branche. Mit seiner Technik zur Elektrifizierung, Automatisierung und Vernetzung von Nutzfahrzeugen will Bosch die Effizienz, Sicherheit und Zuverlässigkeit in der Logistik steigern. Auf der IAA Transportation 2022 in Hannover präsentiert das Technologie- und Dienstleistungsunternehmen seine Innovationen für den Güterverkehr – von der ersten bis…

Details

Iveco: 40 Nachwuchskräfte in Ulm gestartet

Am 1. September ist die Belegschaft der Iveco Group in Ulm, also bei der Iveco Magirus AG und der Magirus GmbH sowie auch bei der Nikola Iveco Europe GmbH, um insgesamt 40 Nachwuchskräfte angewachsen. 34 Auszubildende starteten ihre drei beziehungsweise dreieinhalbjährige Ausbildung in den Berufen Industriekaufleute, Fachkraft für Lagerlogistik, Konstruktionsmechaniker/in, Fahrzeuglackierer/in, Industriemechaniker/in, Elektroniker/in oder KFZ-Mechatroniker/in.…

Details

Pepper/Driveblocks: autonomer LKW-Prototyp

Die beiden Mobilitätsunternehmen Pepper und Driveblocks arbeiten gemeinsam an der Zukunft der Nutzfahrzeugbranche: Mit einer herstellerunabhängigen Nachrüstlösung, bestehend aus Sensoren, Computern und der dazugehörigen Software, sollen künftig elektrifizierte LKW mit automatisierten und autonomen Fahrfunktionen ausgestattet werden können. Die Lösung soll ab Sommer 2023 bei einem Pilotkunden im realen Einsatz erprobt werden. Die Rollenverteilung des Duos…

Details

Fahrleistung: höhere Rückgänge im Norden

Das Bundesamt für Güterverkehr (BAG) zeigt Entwicklungen des Straßengüterverkehrs in dem erstmals im Juli veröffentlichten Format „Mautverkehr Kompakt“ prägnant auf. Das neue Informationsangebot fasst wesentliche Ergebnisse basierend auf dem LKW-Maut-Fahrleistungsindex zusammen. Die überwiegende Mehrheit der Bundesländer weist einen Rückgang der Fahrleistung gegenüber dem Vormonat auf. Neun dieser 13 Bundesländer verzeichnen eine Abnahme von mehr als…

Details

Iveco: Premium-Assistenzservice für Fahrer

Iveco hat das erste Fast-Track-Service- und Hospitality-Paket auf den Markt gebracht: Iveco Topcare. Der Premium-Assistenzservice wurde entwickelt, um Kunden im Falle einer Wartung oder einer unvorhersehbaren Reparatur zu unterstützen, das Fahrzeug so schnell wie möglich wieder auf die Straße zu bringen. „Mit Topcare beweist Iveco einmal mehr seine Vorreiterrolle, wenn es darum geht, das umfangreiche…

Details

Timocom: Sendungsverfolgung für Carrier

Auf der IAA Transportation präsentiert das IT-Unternehmen Timocom vom 20. bis 25. September 2022 einige Neuerungen. Diese richten sich explizit an Carrier und greifen die besonderen Bedürfnisse kleiner Unternehmen und Nutzer mobiler Endgeräte auf. „Wir erweitern unseren Marktplatz für den europäischen Straßengüterverkehr um neue Produkte und Funktionen – zwei werden zur IAA verfügbar sein, das…

Details

Daimler: 1.000ster Stern für Torello

Die Torello Gruppe setzt bei der Modernisierung ihres Fuhrparks auf Fahrzeuge von Daimler Truck. Karin Rådström, CEO Mercedes-Benz Trucks, überreichte der Familie Torello persönlich die Fahrzeugschlüssel für ihren 1.000sten Mercedes-Benz Actros im Kunden-Center Wörth am Rhein. Karin Rådström: „Das gesamte Team und ich sind stolz darauf, dass wir mit unseren Mercedes-Benz LKW Teil der Wachstumsgeschichte…

Details

Echtes Supertool

Zur IAA präsentiert Schwarzmüller sein Fahrzeugprogramm, das dank innovativer „Supertools“ spürbar mehr Leistung und Wertschöpfung einfahren soll – von Leichtbau bis Telematik. Dafür hat der Trailer-Hersteller gemeinsam mit Idem Telematics ein systemoffenes Telematik-Paket entwickelt. KFZ-Anzeiger: Herr Habel, Schwarzmüller-Anhänger waren schon immer etwas Besonderes. Jetzt wollen Sie sie scheinbar zu regelrechten Superhelden des Transports aufrüsten – oder…

Details

MAN präsentiert E-Truck-Prototyp in Hannover

Die diesjährige IAA Transportation ist nicht mehr fern. Im Zentrum der Messepräsentation von MAN steht der seriennahe Prototyp des neuen MAN E-Trucks, der ab 2024 zu den ersten Kunden in den Einsatz gehen wird. Technische Besonderheit des zukunftsweisenden Elektro-Löwen ist seine Vorbereitung für künftiges Megawatt-Laden: Hohe Ladeleistungen bei kurzen Ladezeiten machen den Elektro-LKW tauglich für…

Details

Zimmermann: „Working for your safety“

Unter dem Motto „Working for your safety“ präsentiert die Otto Zimmermann GmbH auf der Automechanika Frankfurt 2022 neue KFZ-Komponenten für den Ersatzteilemarkt. Im Fokus des internationalen Fachpublikums soll vor allem das in Deutschland gefertigte Bremsscheiben-Programm stehen. Die auf hauseigenen Prüfständen sorgfältig getesteten Bremsscheiben sollen für höchste Qualität, Zuverlässigkeit und Sicherheit stehen. Produziert werden die Bremsscheiben…

Details

Nachhaltigkeit und Digitalisierung beim Nutzfahrzeugspezialisten

(Anzeige)  TIP bewegt die Zukunft mit kundenspezifischen Flottenlösungen. Mobilität und Konnektivität sind die zentralen Themen, mit denen sich der Vermieter und Serviceanbieter auf der IAA in Hannover präsentiert. Vom 20. bis 25. September ist der Nutzfahrzeugvermieter und Servicespezialist TIP wieder mit einem eigenen Stand in der Halle 27 vertreten. In den vergangenen zwei Jahren hat…

Details

Führungswechsel bei Torc Robotics

Peter Vaughan Schmidt (Foto) wird ab 1. Oktober 2022 neuer CEO der Daimler-Truck-Tochter Torc Robotics. Vorgänger Michael Fleming tritt auf eigenen Wunsch zurück, wird jedoch einen Sitz im Torc-Aufsichtsrat behalten und weiterhin als Berater zur Verfügung stehen. Bei diesem Führungswechsel handelt es sich um einen regulären Übergangsprozess in der Entwicklung des 2019 von Daimler Truck…

Details

AL-KO: neue Spitzen für F&E- und Marketing

Zum 1. September 2022 hat Frank Sager die Verantwortung für die weltweite Forschung und Entwicklung der AL-KO Vehicle Technology Group an Georg Rixecker (Foto) übergeben. Der studierte Physiker wurde im Bereich Werkstoffkunde promoviert, daran schlossen sich Stationen beim Max-Planck-Institut, bei der Robert Bosch GmbH und zuletzt bei Borgwarner an. Der gebürtige Saarländer verantwortete dort die…

Details

IAA: Volvo Trucks mit „Zero Emissions“

Unter dem Motto „Towards Zero – a future beyond climate change” ist Volvo Trucks auf der IAA Transportation vertreten, um seine starke Position im Bereich der Elektromobilität zu demonstrieren. Insgesamt stellt Volvo Trucks 15 Fahrzeuge aus, davon fünf im Innenbereich (Halle 21/Stand A35) und fünf LKW im Außenbereich vor Halle 11. Fünf weitere Fahrzeuge können…

Details

Grammer: neuer Fahrersitz für LKW

Grammer, Hersteller von Nutzfahrzeugsitzen, präsentiert bei der IAA Transportation in Hannover erstmals seinen Fahrersitz MSG 90.7. Er ergänzt das Grammer-Portfolio um eine neu designte, nach modernsten ergonomischen Anforderungen gestaltete Sitzlösung für mittelschwere und schwere LKW sowie für Busse. Innovative Features wie haptische Warnsysteme, Gurthöhenverstellung, eine einstellbare Schulterunterstützung und smarte Bedienelemente kennzeichnen den Nachfolger des MSG…

Details

Wittich-Jubiläum: Max-E-Bike im Moped-Look


Bei der Jubiläums-Hausmesse am 10. und 11. September im Lenkwerk des Bielefelder Fahrzeugteile-Großhändlers Wittich wird erstmals das E-Bike „Ryde-Kart“ von Ryde-Culture vorgestellt. Das Ryde-Kart ist ein Typ Pedelec, das in keine der bekannten Kategorien passt: Die niedrige Seitenlinie und die flache Doppelsitzbank erinnern an japanische Bonsai-Motorräder der 70er, der robuste Rahmen und die 20×4-Zoll-Räder weisen…

Details

E-Canter: next Generation

Der neu entwickelte Nachfolger des Fuso E-Canter feiert seine Europapremiere auf der IAA Transportation 2022 in Hannover. Der leichte Elektro-LKW eignet sich wie schon sein Vorgänger aus der Kleinserie für verschiedenste Anwendungen – vom innerstädtischen Lieferverkehr über Gartenbau, kommunale Einsatzzwecke, Abschleppdienst bis hin zum Baugewerbe. Neben seinen vielfältigen Einsatzmöglichkeiten zeichnet sich die neue Generation des…

Details

Knorr-Bremse hält Vorjahresniveau

Die Knorr-Bremse AG, Hersteller von Bremssystemen und weiterer Systeme für Schienen- und Nutzfahrzeuge, hat die Geschäftszahlen für das erste Halbjahr sowie das zweite Quartal 2022 vorgelegt. Der Umsatz lag in den ersten sechs Monaten 2022 bei 3.406 Millionen Euro und erreichte damit nahezu das Vorjahresniveau von 3.419 Millionen Euro. Bei leicht rückläufigen Umsätzen im OE-Geschäft,…

Details

Sicherheitsplus für Radler und Rollerfahrer

Der Trailerhersteller Kögel hat zusammen mit dem Start-up Flasher und Aspöck, dem Hersteller von Lichtanlagen, das Assistenzsystem Kögel Road Safety (KRS) entwickelt. Ziel war es, die Verkehrssicherheit im Straßenverkehr für schwache Verkehrsteilnehmer zu verbessern. KRS sendet dazu über den Blinker am Trailer ein Warnsignal an Smartphones mit der KRS-App oder an ein spezielles Armband. Diese…

Details

BAX 7.5 für den Stückguttransport

BAX, der neue E-LKW aus Deutschland, hat seine Sommer-Tournee durch Deutschland abgeschlossen und meldet weitere Bestellungen von Spediteuren und Kommunen. So will etwa die Bächle Logistics GmbH aus Villingen-Schwennigen zwei BAX 7.5 künftig für den Stückguttransport einsetzen. Die BAX 7.5 sind laut Hersteller dank des festen Kofferaufbaus und der Ladebrücke und vor allem der imposanten…

Details

LKW-Maut-Fahrleistungsindex sinkt

Wie das Bundesamt für Güterverkehr (BAG) und das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilen, ist die Fahrleistung maut-pflichtiger Lastkraftwagen mit mindestens vier Achsen auf Bundesautobahnen im Juli 2022 gegenüber Juni 2022 kalender- und saisonbereinigt um 1,4 Prozent gesunken. Im Vergleich zum Vorjahresmonat Juli 2021 lag der kalenderbereinigte LKW-Maut-Fahrleistungsindex um 1,6 Prozent niedriger. Der LKW-Maut-Fahrleistungsindex eignet sich nicht…

Details

L.I.T.-Gesellschaften künftig in Doppelspitze

Die L.I.T.-Gruppe baut die Geschäftsführung für zwei ihrer Tochterunternehmen aus: Seit dem 1. Juli 2022 steht Robert Hennemann (2.v.l.) gemeinsam mit Ingo Schreiber (r.) der L.I.T. Cargo GmbH vor, während Michael Borowski (l.) neben Simeon Breuer (2.v.r.) in die Führungsriege der L.I.T. Air & Sea GmbH berufen wurde. Beide haben bereits als Prokuristen die operativen…

Details

Brembo erweitert Aftermarket-Produktangebot

Ein komplettes Sortiment von Bremsbelägen und ein erweitertes Angebot an Bremsscheiben sind die neuesten Brembo-Ersatzteillösungen für Nutzfahrzeuge. Brembo, stellt auf der Automechanika in Frankfurt die eigens entwickelte Produktlinie von Bremsbelägen für den Aftermarket schwerer Nutzfahrzeuge vor. Das Unternehmen rundet gleichzeitig sein Angebot an Ersatzscheiben durch die auf die Anforderungen dieser Fahrzeuge zugeschnittenen neuen „Co-Cast“ Lösungen…

Details

Bilstein: „Wiederbegegnung“ in Frankfurt

Die Bilstein Group, Ersatzteil-Spezialist aus Ennepetal, setzt bei der diesjährigen Automechanika auf das Thema „Wiederbegegnung“: Im Fokus stehen die Vernetzung und der persönliche Austausch mit bestehenden Kunden und Interessenten. „Nach über zwei Jahren Pandemie freuen wir uns darauf, bekannte und neue Gesichter zu treffen. Wir wollen mit ihnen ins Gespräch kommen, uns über die Zukunft…

Details

Daimler Truck: Absatz über Vorjahresniveau

Trotz anhaltender Engpässe in der Lieferkette und Gegenwind bei den Rohstoffpreisen hat die Daimler Truck Holding AG (Daimler Truck) im zweiten Quartal ihren Wachstumskurs fortgesetzt und Absatz, Umsatz und bereinigtes Konzern-Ebit steigern können. So wuchs der Konzernabsatz im 2. Quartal 2022 im Vergleich zum Vorjahr auf 120.961 Einheiten (+4 Prozent, Q2 2021: 116.845 Einheiten). Getragen…

Details

SAF-Holland mit digitalen Services in Frankfurt

Mobilität der Zukunft ist das Thema der Automechanika 2022 vom 13. bis 17. September 2022 in Frankfurt. Mit dabei ist SAF-Holland: In Halle 6.0 Stand B20 stellt der Nutzfahrzeugzulieferer erstmals seine digitalen Angebote im neuen SAF-Holland I.Q. Portal vor. Zudem präsentiert SAF-Holland die NFC-Technologie in Kombination mit seinen Produkten und zeigt, was mit der Wiederaufbereitung…

Details

Tirol: BGL-Beschwerde gegen Nachtfahrverbot

Vor dem Hintergrund der anhaltenden massiven Probleme des Straßentransportgewerbes bei der Durchführung alpenquerender Verkehre im Transit durch Tirol haben der BGL und andere europäische Logistikverbände und Handelskammern bei der EU-Kommission jeweils eine förmliche Beschwerde gegen das generelle LKW-Nachtfahrverbot auf der Inntalautobahn eingereicht. Gegen die anderen bestehenden Maßnahmen Tirols, wie das Sektorale Fahrverbot und die Dosierung…

Details

E-Econic geht in Serie

Daimler Truck startet die Serienproduktion des Mercedes-Benz E-Econic für den innerstädtischen Kommunaleinsatz. Der LKW aus der Reihe der Special Trucks ist der zweite batterieelektrisch angetriebene Mercedes-Benz LKW, der serienmäßig in Wörth vom Band rollt. Kurz zuvor begann die Produktion des E-Actros. Der E-Econic wurde gemeinsam mit Kunden entwickelt und befindet sich nach intensiven Versuchsreihen seit…

Details

BAG bekommt neuen Namen

Aus dem Bundesamt für Güterverkehr (BAG) wird zum 1. Januar 2023 das Bundesamt für Logistik und Mobilität (Balm). Volker Wissing, Bundesminister für Digitales und Verkehr, hat die Namensänderung nach einem Besuch in Köln auf den Weg gebracht. Im März 2022 hatte er sich vor Ort ein Bild von der vielfältigen Arbeit gemacht und sich mit…

Details