Tevex Logistics, Spezialist für Kühltransporte, vertraut bei seinen täglichen Touren für den Lebensmittelhandel auf Sicherheits-Assistenzsysteme von Mercedes-Benz LKW. Insgesamt bestellte das Logistikunternehmen aus Nordrhein-Westfalen in den letzten zwei Jahren 171 Mercedes-Benz Actros mit Safety-Pack.
mehr...Tevex Logistics, Spezialist für Kühltransporte, vertraut bei seinen täglichen Touren für den Lebensmittelhandel auf Sicherheits-Assistenzsysteme von Mercedes-Benz LKW. Insgesamt ...
mehr...Genehmigungsverfahren für Großraum- und Schwertransporte sind nach Meinung großer Wirtschaftsverbände in vielen Bundesländern zu umständlich und langsam. Einstimmig haben sie daher Verbesserungen angemahnt.
mehr...Genehmigungsverfahren für Großraum- und Schwertransporte sind nach Meinung großer Wirtschaftsverbände in vielen Bundesländern zu umständlich und langsam. Einstimmig haben ...
mehr...Im niedersächsischen Garbsen soll bundesweit zum ersten Mal ein Warnsystem namens „Bike-Flash“ Abbiegeunfälle verhindern. FahrradfahrerInnen sollen an der potentiellen Gefahrenstelle an der Burgstraße besser gesehen und geschützt werden.
mehr...Im niedersächsischen Garbsen soll bundesweit zum ersten Mal ein Warnsystem namens „Bike-Flash“ Abbiegeunfälle verhindern. FahrradfahrerInnen sollen an der potentiellen ...
mehr...Der Gesetzgeber plant zum 1. Januar 2019 neue Tarife für die LKW-Maut einzuführen. In dem Gesetzentwurf sind neue Mitwirkungspflichten für die Fahrer enthalten.
mehr...Der Gesetzgeber plant zum 1. Januar 2019 neue Tarife für die LKW-Maut einzuführen. In dem Gesetzentwurf sind neue Mitwirkungspflichten ...
mehr...Volkswagen Nutzfahrzeuge lieferte von Januar bis einschließlich Oktober 409.300 Fahrzeuge an Kunden weltweit aus. Das entspricht einem Rückgang von 0,4 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum.
mehr...Volkswagen Nutzfahrzeuge lieferte von Januar bis einschließlich Oktober 409.300 Fahrzeuge an Kunden weltweit aus. Das entspricht einem Rückgang von ...
mehr...Volvo Trucks liefert eine gewerbliche autonome Transportlösung an das norwegische Unternehmen Brønnøy Kalk AS. Sechs selbstfahrende LKW des Typs Volvo FH sollen Kalkstein aus einem Tagebau zu einer nahegelegenen Hafenanlage transportieren.
mehr...Volvo Trucks liefert eine gewerbliche autonome Transportlösung an das norwegische Unternehmen Brønnøy Kalk AS. Sechs selbstfahrende LKW des Typs ...
mehr...Nach langen und schwierigen, von Warnstreiks begleiteten Verhandlungen konnten sich Verdi und der Verband Verkehrswirtschaft und Logistik NRW bezüglich neuer Tarife einigen.
mehr...Nach langen und schwierigen, von Warnstreiks begleiteten Verhandlungen konnten sich Verdi und der Verband Verkehrswirtschaft und Logistik NRW bezüglich ...
mehr...Der Motorenhersteller Deutz hat seine Konzern-Geschäftszahlen für die ersten drei Quartale 2018 veröffentlicht. Der Auftragseingang hat sich von 1.173,8 Millionen Euro um 31,9 Prozent auf 1.548,7 Millionen Euro erhöht.
mehr...Der Motorenhersteller Deutz hat seine Konzern-Geschäftszahlen für die ersten drei Quartale 2018 veröffentlicht. Der Auftragseingang hat sich von 1.173,8 ...
mehr...Mit dem Höchstgebot von 26.500 Euro ersteigerte das Transportunternehmen Langenlonsheimer Transport (LTG) einen Krone Profi Liner in der neuen Brummi-Edition.
mehr...Mit dem Höchstgebot von 26.500 Euro ersteigerte das Transportunternehmen Langenlonsheimer Transport (LTG) einen Krone Profi Liner in der neuen ...
mehr...Bernhard Mattes bleibt Präsident des Verbandes der Automobilindustrie (VDA). Auf der Mitgliederversammlung in Berlin am 16. November wurde der ehemalige Ford-Manager vom VDA-Vorstand in seinem Amt bestätigt und einstimmig für zwei Jahre gewählt.
mehr...Bernhard Mattes bleibt Präsident des Verbandes der Automobilindustrie (VDA). Auf der Mitgliederversammlung in Berlin am 16. November wurde der ...
mehr...Auch in der 4. Verhandlungsrunde über die Tarife im Speditionsgewerbe Nordrhein-Westfalen einigten sich der Arbeitgeberverband Spedition & Logistik und die Gewerkschaft Verdi nicht auf einen Abschluss.
mehr...Auch in der 4. Verhandlungsrunde über die Tarife im Speditionsgewerbe Nordrhein-Westfalen einigten sich der Arbeitgeberverband Spedition & Logistik und ...
mehr...Das Verwaltungsgericht Gelsenkirchen hat entschieden, dass zum 1. Juli 2019 in den Ruhrgebietsmetropolen Essen und Gelsenkirchen Fahrverbote für ältere Dieselfahrzeuge gelten müssen. Für besonderes Aufsehen sorgt dabei Essen.
mehr...Das Verwaltungsgericht Gelsenkirchen hat entschieden, dass zum 1. Juli 2019 in den Ruhrgebietsmetropolen Essen und Gelsenkirchen Fahrverbote für ältere ...
mehr...Bis 2030 soll der CO2-Ausstoß von schweren Nutzfahrzeugen um 35 Prozent niedriger liegen als 2019. Bereits im Jahr 2025 soll der Anteil des klimaschädlichen Gases Kohlendioxid um 20 Prozent niedriger sein.
mehr...Bis 2030 soll der CO2-Ausstoß von schweren Nutzfahrzeugen um 35 Prozent niedriger liegen als 2019. Bereits im Jahr 2025 ...
mehr...