Gemäß der im Auftrag des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur erstellten Gleitenden Mittelfristprognose ist im Güterverkehr bis in das Jahr 2022 mit einem anhaltenden moderaten Wachstum zu rechnen, obwohl sich eine Abschwächung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung abzeichnet.
mehr...Gemäß der im Auftrag des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur erstellten Gleitenden Mittelfristprognose ist im Güterverkehr bis in ...
mehr...Zur Osterzeit, wenn die Sonne wieder höher steht und die Temperaturen steigen, endet traditionell die Saison der klassischen Winterreifen.
mehr...Zur Osterzeit, wenn die Sonne wieder höher steht und die Temperaturen steigen, endet traditionell die Saison der klassischen Winterreifen.
mehr...In Köln tritt ein neuer Luftreinhalteplan in Kraft, mit dem die Stadt ihre Luftverschmutzung mit alternativen Maßnahmen senken will. Von Diesel-Fahrverboten will Köln absehen.
mehr...In Köln tritt ein neuer Luftreinhalteplan in Kraft, mit dem die Stadt ihre Luftverschmutzung mit alternativen Maßnahmen senken will. ...
mehr...Alle 350 LKW im Straßenunterhaltungsdienst von Straßen.NRW sollen bald mit Abbiegeassistenten fahren. Neuanschaffungen werden nicht mehr ohne solche Systeme getätigt, die vorhandenen Fahrzeuge sollen so schnell wie möglich umgerüstet werden.
mehr...Alle 350 LKW im Straßenunterhaltungsdienst von Straßen.NRW sollen bald mit Abbiegeassistenten fahren. Neuanschaffungen werden nicht mehr ohne solche Systeme ...
mehr...Im Vorfeld der Tiroler Dosierungsmaßnahmen 2019 hat die Polizei eine Liste mit aktuellen Terminen für die Blockabfertigungen veröffentlich. Durch die Tiroler Maßnahmen werden massive LKW-Stauungen erwartet.
mehr...Im Vorfeld der Tiroler Dosierungsmaßnahmen 2019 hat die Polizei eine Liste mit aktuellen Terminen für die Blockabfertigungen veröffentlich. Durch ...
mehr...Am 29. März hat im Beisein von Verkehrsminister Andreas Scheuer der erste LKW mit förderfähigem Abbiegeassistenten eine Änderungsabnahme erhalten.
mehr...Am 29. März hat im Beisein von Verkehrsminister Andreas Scheuer der erste LKW mit förderfähigem Abbiegeassistenten eine Änderungsabnahme erhalten.
mehr...Unser Redakteur Tobias Neumann (r.) besuchte die Hannoveraner Niederlassung der Würth Truck Lease GmbH. Geschäftsführer Günter Römhild stand ihm Rede und Antwort. Mehr dazu demnächst im KFZ-Anzeiger.
mehr...Unser Redakteur Tobias Neumann (r.) besuchte die Hannoveraner Niederlassung der Würth Truck Lease GmbH. Geschäftsführer Günter Römhild stand ihm ...
mehr...Nachdem es zu Bränden bei zwei Elektro-Lieferwagen vom Typ Streetscooter gekommen ist, hat die Deutsche Post rund 460 der selbstproduzierten Fahrzeuge vorübergehend aus dem Verkehr gezogen.
mehr...Nachdem es zu Bränden bei zwei Elektro-Lieferwagen vom Typ Streetscooter gekommen ist, hat die Deutsche Post rund 460 der ...
mehr...Eine neue Software und eine verbesserte LKW-Parkraumbewirtschaftung mit der so genannten Area Detection sollen für eine optimale Auslastung der Stellplätze für LKW auf der Tank- und Rastanlage Breisgau an der A 5 bei Freiburg sorgen.
mehr...Eine neue Software und eine verbesserte LKW-Parkraumbewirtschaftung mit der so genannten Area Detection sollen für eine optimale Auslastung der ...
mehr...DHL Freight setzt einen der ersten mit LNG betriebenen Langstreckensattelzüge für Megatrailer ein. Während der einjährigen Testphase wird der Iveco Stralis als täglicher Shuttle zwischen den Logistikcentern von DHL und einem Produktionsstandort der BMW Group in Süddeutschland fungieren.
mehr...DHL Freight setzt einen der ersten mit LNG betriebenen Langstreckensattelzüge für Megatrailer ein. Während der einjährigen Testphase wird der ...
mehr...Die Daimler-Tochter Fuso ist zum ADAC-Truckservice gewechselt. Ab sofort sind die Laichinger für das Mobilitätsmanagement der japanischen Nutzfahrzeugmarke verantwortlich.
mehr...Die Daimler-Tochter Fuso ist zum ADAC-Truckservice gewechselt. Ab sofort sind die Laichinger für das Mobilitätsmanagement der japanischen Nutzfahrzeugmarke verantwortlich.
mehr...Die Bilanz nach vier Monaten Wiegeanlage: Täglich werden rund 50 rechtswidrig überladene LKW vor der A40-Rheinbrücke Neuenkamp aus dem Verkehr gezogen. NRW-Verkehrsminister Wüst: „Wir lassen uns die Brücke nicht kaputtfahren".
mehr...Die Bilanz nach vier Monaten Wiegeanlage: Täglich werden rund 50 rechtswidrig überladene LKW vor der A40-Rheinbrücke Neuenkamp aus dem ...
mehr...15 LKW-Blockabfertigungen auf der Inntalautobahn (A 12) bei Kufstein hat Tirol für das zweite Halbjahr geplant. Damit sind laut Amt der Tiroler Landesregierung insgesamt 32 Tage, an denen pro Stunde maximal 300 Lastwagen den Checkpoint bei Kufstein Nord passieren dürften, für 2019 vorgesehen.
mehr...15 LKW-Blockabfertigungen auf der Inntalautobahn (A 12) bei Kufstein hat Tirol für das zweite Halbjahr geplant. Damit sind laut ...
mehr...Die Deutsche Post DHL Group will jährlich bis zu 150 Millionen Euro für Personal, die weitere Automatisierung und den Ausbau der Post- und Paketinfrastruktur investieren. Ein wichtiger Teil der langfristigen Personalplanung soll die eigene Ausbildung und spätere Einstellung von 450 eigenen Fahrern im LKW-Transport sein.
mehr...Die Deutsche Post DHL Group will jährlich bis zu 150 Millionen Euro für Personal, die weitere Automatisierung und den ...
mehr...