Schaeffler will mit der Akquisition seine Robotik-Sparte stärken, während Melior Motion von der globalen Aufstellung des Automobil- und Industriezulieferers profitieren soll.
„Mit dem Eigentümerwechsel erschließen wir völlig neue Marktchancen für Melior Motion“, sagt Chris Morrell, Geschäftsführer von Melior Motion. „Diese Entwicklung lässt uns positiv in die Zukunft blicken. Wir werden im Jahr 2022 unsere Produktionskapazität deutlich ausbauen – sowohl in Deutschland als auch in China“, erklärt Morrell die Ziele. Im Jahr 2021 erzielte der Hersteller von Präzisionsgetrieben einen Umsatz von rund 23 Millionen Euro.
Diese positive Entwicklung will das Unternehmen weiter fortschreiben. Der niedersächsische Standort wird im Zuge der Übernahme durch den Ausbau des Maschinenparks gestärkt: Der Investitionsplan sieht 20 Millionen Euro vor, einen Großteil davon in Hameln. „Durch die Übernahme ergibt sich eine Win-Win-Situation: Schaeffler stärkt seine Robotik-Sparte und Melior Motion profitiert von der bestehenden Infrastruktur und kann durch die globale Aufstellung von Schaeffler und insbesondere die Fähigkeit zur Skalierung des Geschäfts eine weitere beschleunigte Wachstumsphase einleiten“, so Morrell.