Flottenverstärkung mit eActros 600: Der Logistikdienstleister Simon Loos setzt erneut auf Elektro-Lkw von Mercedes-Benz Trucks und bestellt 75 eActros 600.

Flottenverstärkung mit eActros 600

Flottenverstärkung mit eActros 600: Der Logistikdienstleister Simon Loos setzt erneut auf Elektro-Lkw von Mercedes-Benz Trucks und bestellt 75 eActros 600. Das Unternehmen aus den Niederlanden erweitert damit seine überwiegend aus Mercedes-Benz Lkw bestehende Elektro-Flotte auf insgesamt 135. Der auf der IAA-Transportation in Hannover abgeschlossene Vertrag ist einer der bisher größten Aufträge für Elektro-Lkw von Mercedes-Benz…

das Bild zeigt einen eActros 600

eActros 600 für den Fernverkehr im Duell mit Oberleitungs-Lkw

Seit Kurzem ist ein batterie-elektrischer Mercedes-Benz eActros 600 auf der B462 im Nordschwarzwald für die Logistikfirma Fahrner unterwegs. Im Rahmen des Projekts „eWayBW“ unter Federführung des Ministeriums für Verkehr Baden-Württemberg wird der seriennahe E-Lkw-Prototyp für einen Technologievergleich neben den Oberleitungs-Lkw eines anderen Herstellers eingesetzt.

In Zukunft nur noch Elektro: Fünf Mercedes-Benz eActros 600 im Einsatz, die nächsten fünf folgen: Spedition Nanno Janssen setzt zukünftig nur noch auf Elektro-Lkw

In Zukunft nur noch Elektro

In Zukunft nur noch Elektro: Fünf Mercedes-Benz eActros 600 im Einsatz, die nächsten fünf folgen: Spedition Nanno Janssen setzt zukünftig nur noch auf Elektro-Lkw Die Nanno Janssen Spedition GmbH aus Leer in Niedersachsen hat sich komplett der Elektromobilität verschrieben. Die Verantwortlichen dort schließen aus, weitere Diesel-Trucks in ihre Flotte aufzunehmen. Einzige Einschränkung: Das Unternehmen transportiert…