Anfang September war es soweit: Vor beeindruckender Kulisse – im Steinbruch der Hohenlimburger Kalkwerke HKW in Hagen – feierte der neue M-Premium-Ultra-Light seine offizielle Premiere. Mit dem Ultra-Light-Kippsattelauflieger bietet Meierling einen der derzeit leichtesten fahrbereiten 3-Achs-Muldensattelkipper (24 m3) der Welt. Das Gesamtgewicht: rund 3.890 kg.
Eine Fahrzeugvorstellung ganz ohne Glamour, Scheinwerfer und rotem Teppich. Dafür mit viel Staub und Schmutz – schließlich ist der Ultra-Light für den Einsatz unter harten Bedingungen konzipiert worden. Gleich zu Beginn wurde deulich: der gewichtsoptimierte Kippsattelauflieger in auffälliger blau-gelber Lackierung ist ein Gefährt fürs Grobe – und für die Grube. Ein Spezialist sowohl für den Onroad- als auch für den Offroad- Einsatz abseits der Straße.
Realisiert wird das niedrige Eigengewicht des Kippers durch ein vollständig aus Aluminium gefertigtes Chassis. Die Mulde ist ein Hybrid-Gemisch aus Aluminium und hochwertigem, ultraleichtem Acrosoma-Material (Glasfaser). Weitere Optimierungsmaßnahme: Beim Fahrwerk kommen die neuen Light-Achsen von BPW zum Einsatz. Im Vergleich zu herkömmlichen Achsen spart das rund 18 kg Gewicht – pro Achse. Das Besondere: die Radnabeneinheit besteht aus Aluminium – genau wie die Trailerfelgen.
Mehr zum neuen Ultralight-Kipper aus dem Hause Meierling lesen Sie in der Ausgabe 19 des KFZ-Anzeiger.
Vorhang auf in Hagen
Pünktlich zur IAA präsentiert der Hagener Anhänger-Hersteller Meierling ein vollkommen neues Fahrzeugkonzept: einen gewichtsoptimierten Kippsattelauflieger mit einer Hybrid-Mulde aus Aluminium und hochwertigem Acrosoma-Material (Glasfaser).