Mit zunehmender Tankstellendichte steigt auch der Zulassungsanteil von umweltfreundlichen LKW mit LNG als Kraftstoff. Die Eröffnung einer neuen Station in Rostock gab jetzt für die Spedition Norman Wapner den letzten Anstoß, zehn neue Iveco Stralis NP in die Flotte aufzunehmen.
mehr...Mit zunehmender Tankstellendichte steigt auch der Zulassungsanteil von umweltfreundlichen LKW mit LNG als Kraftstoff. Die Eröffnung einer neuen Station ...
mehr...Mehr als 4.600 überarbeitete Komponenten sowie optimierte Antriebssysteme und Fahrerassistenz-Technologien sollen dafür sorgen, dass der neue Ford Transit, angesiedelt im Zwei-Tonnen-Nutzlast-Segment, noch mehr zuladen kann, noch weniger Kraftstoff verbraucht und sich noch leichter fahren und bedienen lässt.
mehr...Mehr als 4.600 überarbeitete Komponenten sowie optimierte Antriebssysteme und Fahrerassistenz-Technologien sollen dafür sorgen, dass der neue Ford Transit, angesiedelt ...
mehr...Fast jedes fünfte in Deutschland zugelassene Nutzfahrzeug (19 Prozent) ist laut aktuellem „TÜV-Report Nutzfahrzeuge 2019“ mit erheblichen technischen Mängeln durch die Hauptuntersuchung (HU) gefallen. Zum Vergleich: 2017 lag die Durchfallquote von LKW bei der HU noch bei 22 Prozent und 2015 bei 25 Prozent.
mehr...Fast jedes fünfte in Deutschland zugelassene Nutzfahrzeug (19 Prozent) ist laut aktuellem „TÜV-Report Nutzfahrzeuge 2019“ mit erheblichen technischen Mängeln ...
mehr...Alle DAF-LKW auf dem Testgelände sind mit Spritspar-Reifen der Serie Fuelmax Gen-2 oder den laufleistungsoptimierten Pneus der Serie Kmax Gen-2 von Goodyear ausgestattet. Die jüngste Generation der Kmax-Serie verspricht ein längeres Reifenleben auch bei schwierigen Straßenverhältnissen, von dem vor allem Flotten im Regionalverkehr profitieren.
mehr...Alle DAF-LKW auf dem Testgelände sind mit Spritspar-Reifen der Serie Fuelmax Gen-2 oder den laufleistungsoptimierten Pneus der Serie Kmax ...
mehr...Das neu konzipierte Flaggschiff von Iveco wurde Anfang Juli der internationalen Presse und Großkunden vorgestellt. Ende Juli erfolgte der Fahrerlaunch auf dem Truck-GP am Nürburgring. Nun geht die Baureihe, die um den Trucker herum entwickelt wurde, in den Verkauf.
mehr...Das neu konzipierte Flaggschiff von Iveco wurde Anfang Juli der internationalen Presse und Großkunden vorgestellt. Ende Juli erfolgte der Fahrerlaunch ...
mehr...Der Schmitz-Cargobull-Tiefkühlauflieger S.KO Cool erhielt im Rahmen der Fachmesse Comtrans in Moskau den Preis „Best Commercial Vehicle of the Year 2019 in Russia“.
mehr...Der Schmitz-Cargobull-Tiefkühlauflieger S.KO Cool erhielt im Rahmen der Fachmesse Comtrans in Moskau den Preis „Best Commercial Vehicle of the ...
mehr...Daimler Trucks und sein Tochterunternehmen Torc Robotics beginnen mit der Entwicklung und Erprobung hochautomatisierter LKW auf definierten Strecken im öffentlichen Verkehr.
mehr...Daimler Trucks und sein Tochterunternehmen Torc Robotics beginnen mit der Entwicklung und Erprobung hochautomatisierter LKW auf definierten Strecken im ...
mehr...Daimler Trucks baut den Praxistest für mittelschwere und schwere Elektro-LKW in Nordamerika weiter aus: Die US-Kunden Penske Truck Leasing und NFI Industries haben in dieser Woche die ersten schweren Freightliner-E-Cascadia-Trucks mit einer Reichweite von bis zu 400 km übernommen.
mehr...Daimler Trucks baut den Praxistest für mittelschwere und schwere Elektro-LKW in Nordamerika weiter aus: Die US-Kunden Penske Truck Leasing ...
mehr...Deutschlands zugkraftstärkster MAN-LKW ist jüngst bei dem Schwerlastspezialisten Viktor Baumann in den Einsatz gegangen. Der speziell umgerüstete MAN TGX 41.640 8x6/4 BBS ist ein Gemeinschaftsprojekt von MAN, dem MAN-Umbauspezialisten Toni Maurer und der Firma Viktor Baumann GmbH & Co. KG.
mehr...Deutschlands zugkraftstärkster MAN-LKW ist jüngst bei dem Schwerlastspezialisten Viktor Baumann in den Einsatz gegangen. Der speziell umgerüstete MAN TGX 41.640 8x6/4 ...
mehr...Für den Transport von Wechselbrücken bietet DAF komplett aufgebaute Wechselbrückenfahrzeuge direkt ab Werk. Die DAF XF 6x2 als Standard- und Multiwechsler verfügen neben BDF-Rahmen und Twistlocks über sämtliche Zusatzausrüstungen, um sofort auf Tour im Begegnungsverkehr gehen zu können.
mehr...Für den Transport von Wechselbrücken bietet DAF komplett aufgebaute Wechselbrückenfahrzeuge direkt ab Werk. Die DAF XF 6x2 als Standard- und Multiwechsler ...
mehr...Vom 3. bis zum 5. September öffnet wieder die Fachmesse Transport Compleet im südholländischen Gorinchem ihre Tore. Krone zeigt auf der Messe einen Profi-Liner mit umfassendem Ladungssicherungsequipment sowie ein Containerchassis aus der Baureihe E-LTU70.
mehr...Vom 3. bis zum 5. September öffnet wieder die Fachmesse Transport Compleet im südholländischen Gorinchem ihre Tore. Krone zeigt ...
mehr...Daimler Trucks gibt LKW per Pilotprojekt eine digitale Identität mit rechtsverbindlicher Handlungsfähigkeit. Der Truck weist sich mit neu entwickelter digitaler Truck-ID gegenüber anderen Maschinen aus. Die ergänzende Truck Wallet macht als Plattformtechnologie Truck-ID für Bezahlvorgänge und weitere Anwendungen nutzbar.
mehr...Daimler Trucks gibt LKW per Pilotprojekt eine digitale Identität mit rechtsverbindlicher Handlungsfähigkeit. Der Truck weist sich mit neu entwickelter ...
mehr...Rund ein Jahr nach der Einführung des Förderprogramms für energieeffiziente und/oder CO2-arme schwere NFZ erfreuen sich emissionsarme Erdgas-Fahrzeuge größter Beliebtheit. Das geht aus aktuellen Zahlen des Bundesverkehrsministeriums hervor.
mehr...Rund ein Jahr nach der Einführung des Förderprogramms für energieeffiziente und/oder CO2-arme schwere NFZ erfreuen sich emissionsarme Erdgas-Fahrzeuge größter ...
mehr...Solarzellen sollen künftig nicht nur auf Dächern zur Energieerzeugung genutzt werden. Wie das Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und Systeme (IKTS) mitteilte, könnten etwa LKW-Planen die Anhänger autark mit dem Strom versorgen, den der Fahrer während der Fahrt und auf Rastplätzen verbraucht oder der auf Logistikplätzen für die LKW-Ortung benötigt wird.
mehr...Solarzellen sollen künftig nicht nur auf Dächern zur Energieerzeugung genutzt werden. Wie das Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und Systeme ...
mehr...