Hightech-Computer auf Rädern: Interview mit DAF-Trucks-Präsident Harald Seidel – Präsident DAF Trucks: „Der Lkw ist heute ein Hightech-Computer auf Rädern“
Im exklusiven Interview mit dem KFZanzeiger erläutert DAF-Trucks-Präsident Harald Seidel seine Sicht auf den Nutzfahrzeugmarkt und er zeigt klar auf, welche Bedingungen erfüllt werden müssen, damit emissionsfreier Straßenverkehr gelingt.
KFZanzeiger:
Wie hat sich die Nachfrage nach Lkw in den vergangenen Jahren vor dem Hintergrund der aktuellen wirtschaftlichen Lage entwickelt?
Harald Seidel:
Trotz der verschiedenen politischen, geografischen und wirtschaftlichen Entwicklungen ist die Nachfrage nach Nutzfahrzeugen in den letzten Jahren stark geblieben und ist es auch heute noch. Es wird erwartet, dass der Markt für schwere Nutzfahrzeuge im Jahr 2025 enger sein wird als im letzten Jahr, wir schätzen jedoch, dass er zwischen 270.000 und 300.000 Einheiten liegen wird, was immer noch eine solide Marktgröße darstellt. Aber Sie wissen ja – der Markt ist, wie er ist, und wir können seine Größe nicht beeinflussen. Was wir jedoch beeinflussen können, ist, das Beste aus ihm herauszuholen. Wir sind fest entschlossen, unseren europäischen Marktanteil auszubauen und unsere Position als größte Import-Lkw-Marke in Deutschland weiter zu stärken.
KFZanzeiger:
Welche Anforderungen stellen Ihre Kunden aktuell an moderne Fahrzeuge? Haben sich diese Erwartungen in letzter Zeit verändert?
Harald Seidel:
Effizienz, Sicherheit und Fahrerkomfort sind nach wie vor die wichtigsten Anforderungen der Kunden beim Kauf eines Nutzfahrzeugs. Effizienz für maximale Betriebszeit und niedrigste Betriebskosten, Sicherheit aus naheliegenden Gründen und Fahrerkomfort, um die besten und motiviertesten Fahrer für sich zu gewinnen. Natürlich wird immer mehr Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz gelegt, da wir uns alle bewusst sind, dass wir die Welt von unseren zukünftigen Generationen ausgeliehen haben. Folglich steigt die Nachfrage nach alternativen Antrieben und Kraftstoffen. DAF bietet ein komplettes Sortiment an batterieelektrischen Fahrzeugen sowie Ladegeräte, Batteriespeichersysteme und Dienstleistungen an. Alle Lkw mit Verbrennungsmotoren können mit HVO betrieben werden, um den CO2-Ausstoß um 90 Prozent zu reduzieren, und wir haben spezielle Motoren für B100-Biodiesel im Angebot.
Das ganze Interview und weitere exklusive Interviews lesen Sie im neuen KFZanzeiger 3/2025!
Weitere Artikel zu DAF Trucks lesen Sie -> hier
Foto: DAF Trucks