Diese Tendenz gilt laut Analyse branchenübergreifend für Landwirtschaft, Bau und Transport. Allerdings in unterschiedlicher Ausprägung.
Die Preise für gebrauchte Landwirtschaftsnutzfahrzeuge gaben mit –3,5 Prozent besonders stark nach. Im Transport sanken sie moderat um -1,5 Prozent und im Bau blieben sie weitgehend stabil (-0,6 Prozent). Je nach Modell, Typ oder Marke gibt es große Unterschiede bei der Preisentwicklung. Einige Modelle wurden sogar gegen den Trend teurer.
Im Bereich Transport erwiesen sich mit –0,4 Prozent LKW gegenüber Zugmaschinen (-2,5 Prozent) als preisstabiler. Ob Scania, MAN, Iveco oder DAF - Zugmaschinen „attraktiver“ Marken wurden günstiger. Zwar sanken auch bei LKW die Preise tendenziell leicht, einige Modelle wie beispielsweise der Volvo FH oder der MAN TGL wurden allerdings um vier bis fünf Prozent teurer.