In Groningen gibt es spezielle Vorschriften für Autos im Innenstadtbereich. Der Gedanke, für die Groninger Innenstadt eine optimale Lösung zu finden, ließ Martin Assink (Boas Werkt B.V.) und Alex Oldenburger (Optilease B.V.) nicht los. Die bisherige jahrelange Zusammenarbeit hat sich nun in ein neues Unternehmen mit Mission verwandelt: „Im vergangenen Jahr wurden wir auf das Konzept von Rytle aufmerksam und wussten sofort, dass wir mit dem Unternehmen zusammenarbeiten wollen“, erläutert Martin Assink. Das neuartige System für die letzte Meile mit autarken mobilen Depots (HUB), elektrisch betriebenen Cargobikes (Rytle Movr25) mit Wechselfunktion für standardisierte Transportboxen (Rytle Box) sowie die passende IT-Plattform, die alle Beteiligten in Echtzeit miteinander vernetzt, war genau das, was sich die beiden Geschäftsführer und Firmengründer von Citye vorgestellt hatten.
Gemeinsam übergaben Till Karnowski sowie Johannes F.D. Hill (Service und Vertrieb bei Rytle) die ersten zwei Movr. „Wir freuen uns, die Groninger Innenstadt mit unserer Logistiklösung noch ein Stück näher an das Ziel einer umweltfreundlichen Zustellung zu bringen“, so Hill.