Sowohl für zwei Neukunden aus der Textilbranche als auch für einen Bestandskunden aus dem Bereich der Konsumgüter realisiert Craiss die Vorholung, den Umschlag und die Belieferung der Filialen im Süd-Westen Deutschlands. Damit hat das schwäbische Unternehmen den Umsatz im vergangenen Jahr in diesem Geschäftsfeld beinahe verdreifacht. Mittelfristiges Ziel des inhabergeführten Mittelständlers ist die Inbetriebnahme einer größeren Logistikimmobilie bis 2023.
„Craiss hat in der Sparte der Filiallogistik Fuß gefasst und sich einen guten Ruf erarbeitet. Dank unserer langjährigen Erfahrung und der Möglichkeit, Synergien mit Bestandskunden zu nutzen, haben wir nun drei weitere Aufträge gewinnen können“, sagt Mark Mitterhuber, Leiter Vertrieb und Marketing der Craiss Generation Logistik GmbH & Co. KG.
Für ein schwedisches sowie ein aus Braunschweig stammendes Textilhandelsunternehmen übernimmt Craiss die Belieferung von rund 140 Filialen in den Postleitzahlgebieten 3, 6, 7 und 8. Circa 50 LKW mit rund 380 Paletten sowie drei LKW mit 2.500 losen Päckchen werden täglich am Mühlacker Hub entgegengenommen, kommissioniert und auf die Feinverteilung per 3,5-, 7,5- oder 15-Tonner sowie Sprinter mit Hebebühne umgeschlagen.
Darüber hinaus hat Craiss den Zuschlag für weitere Gebiete eines Bestandskunden erhalten. Zusätzlich zum bereits vorhandenen Auftrag des Hamburger Kaffee- und Handelskonzerns ist das Logistikunternehmen nun auch für die Belieferung von 400 Filialen und Supermärkten im Großraum Ulm verantwortlich. Als Cross-Dock dient dabei das im vergangenen Jahr bezogene, rund 750 Quadratmeter große und strategisch günstig an der Autobahn A8 gelegene Hub in Neu-Ulm. Akquiriert und disponiert werden die Aufträge ebenfalls über die Unternehmenszentrale.