Gemeinsam für die Zukunft der Transportbranche

Elektrifizierung von Achsen, autonomes Fahren sowie die Konnektivität von Trailern sind Themen, mit denen der die SAF-HOLLAND Group in Kooperation mit dem schwedischen Bremssystemspezialisten Haldex die Transportbranche fit für die Zukunft machen möchten. Wie genau, das zeigten sie auf einem gemeinsamen Messestand in Karlsruhe.

Details

1000 Kilometer mit einer Tankfüllung Wasserstoff

Vor drei Jahren hat Daimler Truck verkündet, in einem hohen Maße in die Wasserstofftechnologie zu investieren. Heute kann man sehen, wie weit das Unternehmen gekommen ist. Der Mercedes-Benz GenH2 Truck hat die 1.000-Kilometer-Marke mit einer Tankfüllung flüssigem Wasserstoff geknackt.

Details

Nutzfahrzeuge mieten liegt im Trend

Bei der Vermietung und des Vertriebs von Schwerlast-Nutzfahrzeugen gehört die ES-GE Nutzfahrzeuge GmbH zu den Top-Ansprechpartnern. Das erfahrene Team bietet effiziente Pakete für Transporteure aus unterschiedlichsten Branchen an, sei es beim Fahrzeug selbst oder beim hauseigenen Mietservice.

Details

BGL: Mauterhöhung nicht zu stemmen

Bei der Pressekonferenz machte Dirk Engelhardt, Vorstandssprecher des Bundesverbandes Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL), deutlich, dass die Mauterhöhung zu einer Mehrbelastung von 7,6 Milliarden Euro führen könnte und so zu einer existenziellen Gefährdung für die Transportbranche führt.

Details

900 eCanter auf einen Streich

Die neue Generation des vollelektrischen eCanter ist beliebt. In Japan sogar sehr beliebt sogar. Vor kurzem hat Yamato Transport 900 der Leicht-Lkws bei der Dailmer Truck-Tochter FUSO geordert. Das erste Fahrzeug wurde vergangenen Mittwoch ausgeliefert.

Details

Trübe Aussichten für die Transportbranche

Saisonale Herbstbelebung? Ja schon! Trotzdem rechnet die ELVIS AG mit steigenden Kosten und sinkenden Erträgen für die kommenden Monate. Grund dafür: ein geringeres Transportaufkommen und die für Dezember geplante Mauterhöhung.

Details

Nfz-Profis im Stimmungshoch

Die Nfz-Werkstattbetriebe schauen wieder zuversichtlich in die Zukunft. Der befürchtete Rückgang der Werkstattauslastung ist ausgeblieben. Besser noch: Die Betriebe können sich über ein Auftragsplus freuen – so das Ergebnis des aktuellen Berner Branchenbarometers.

Details

Castrol und Ford verlängern ihre Partnerschaft

Die Kooperation zwischen dem Schmierstofflieferanten Castrol und dem Kfz-Hersteller Ford verlängert sich bis zum Jahr 2027. Der neue Fünfjahresvertrag stellt sicher, dass Castrol der empfohlene Schmierstofflieferant für das gesamte europäische Händlernetz von Ford bleibt.

Details

Denso-Präsident stellt Investitionsplan vor

63 Milliarden Euro – diese Summe plant der Automobilzulieferer Denso zu investieren, um die beiden Ziele „Null Emissionen in der Mobilität“ und „Null Verkehrstote“ umzusetzen. Dies betonte der neue Präsident und COO, Shinnosuke Hayashi, auf der IAA in München.

Details

Deutsche Automobilzulieferer geraten ins Hintertreffen

Im globalen Wettbewerb fallen die deutschen Automobilzulieferer in Sachen Umsatzwachstum und Profitabilität zurück und verlieren fast drei Prozentpunkte Weltmarktanteile. Das geht aus der aktuellen „Automobilzulieferer-Studie” von Strategy&, der globalen Strategieberatung von PwC, hervor.

Details

i-KFZ: online an-, ab- und ummelden

Das i-Kfz-Projekt des Kraftfahrt-Bundesamtes soll die internetbasierte Fahrzeugzulassung einfacher und schneller machen. Ab September können auch Gewerbetreibende davon profitieren. Werner Thermann von der Tönjes Holding AG im Interview über die Chancen der digitalen Kfz-Zulassung.

Details

Selbstfahrende Lkw rollen in Australien an

Mautstraßenbetreiber Transurban und Softwareschmiede Plus entwickeln ein Programm für den autonomen Lkw-Verkehr, um die Frachteffizienz und die Straßensicherheit zu verbessern sowie die Verkehrsüberlastung und die Kohlenstoffemissionen zu verringern.

Details

Schaeffler setzt auf Wasserstoff

Neues Design und mehr Leistung: Der Automobilzulieferer Schaeffler entwickelt eine neue Bipolarplatten-Generation für Brennstoffzellenantriebe. Das Ziel: eine kostengünstige und serientaugliche Fertigung, die der Wasserstoffmobilität zum Durchbruch verhelfen soll.

Details

Dieselpreis: Kartellamt schaut hin

„Seit Juli verzeichnen wir bei Rohöl Preissteigerungen um knapp 14 Prozent, u.a. wegen Angebotskürzungen in den Lieferländern. Bei Diesel ist der Abstand zwischen Rohöl- und Tankstellenpreis in den letzten Wochen gestiegen“, konstatiert Andreas Mundt, Präsident des Bundeskartellamtes. Das wirft Fragen auf.

Details

Bosch: globale Wachstumsstrategie in Sachen Chips

350-Millionen-Euro will Bosch bis Mitte der nächsten Dekade zur Stärkung der globalen Halbleiter-Lieferkette in Südostasien investieren. Gerade hat das Unternehmen in Penang, Malaysia, eines der modernsten Testzentren für Chips und Sensoren eröffnet. Daneben laufen Pläne für den Standort Dresden.

Details

Kartellbehörde gibt grünes Licht für Übernahme

Die Kartellbehörden haben der Anfang Mai vereinbarten Transaktion, bei der 66 Prozent der Geschäftsanteile von Quehenberger Logistics an die Geis Gruppe gehen, zugestimmt. Es ist die größte Akquisition in der Unternehmensgeschichte des Full-Service-Logistikdienstleisters.

Details

Neuer Interimschef für das Daimler Truck Finanzressort

Nach dem Verlust von Finanzvorstand Jochen Goetz hat der Daimler Truck Aufsichtsrat eine Übergangslösung für das Finanzressort gefunden. Martin Daum, Vorstandsvorsitzender der Daimler Truck Holding AG, wird in Personalunion die Funktion des Chief Financial Officer kommissarisch übernehmen.

Details

Waymo legt die Lkw-Pläne vorerst auf Eis

Waymo, die ehemalige Google-Tochter, hatte sich dem vollständig autonomen Lkw-Fahren verschrieben. Doch aufgrund der „erheblichen Geschäftsentwicklung“ im Ride-Hailing-Bereich konzentriert sich das Unternehmen zunächst auf die fahrerlosen Taxis. Die Lkw-Pläne liegen aber nur vorübergehend auf Eis.

Details

Podcast mit Daimler-Truck-Manager Florian Hofer

Florian Hofer, der neue Chief Legal und Compliance Officer bei Daimler Trucks (l.), ist zu Gast im „be a mover talk“ mit Daimler-Truck-Kommunikationsleiter Jörg Howe. Unter anderem unterhalten sich die beiden über ESG (Environmental, Social und Governance), integres Verhalten und den Daimler Truck Code of Coduct.

Details

NUFAM: Auf nach Karlsruhe

Die bekannte Nutzfahrzeugmesse NUFAM wirft ihre Schatten voraus. Neuheiten präsentieren SAF-Holland/Haldex, Ford Trucks und DAF Trucks auf ihren Ständen.

Details

Neuer Cheflenker bei Nikola

Überraschender Abgang bei Nikola. Der US-Lkw-Bauer verliert seinen bisherigen Top-Mann, Ex-Opel-Chef Michael Lohscheller – aus persönlichen Gründen, wie das Unternehmen verlauten lässt.

Details

DHL Group trotzt dem schwachen Marktumfeld

Mit einem operativen Ergebnis von 1,7 Milliarden Euro im 2. Quartal hat sich der Konzern in einem herausfordernden Umfeld gut behauptet. So gut, dass er das untere Ende der EBIT-Prognose für 2023 von 6 Milliarden auf 6,2 Milliarden angehoben hat.

Details

Traton Group weiter auf Wachstumskurs

Der Aufwärtstrend bei der TRATON GROUP mit ihren Marken Scania, MAN, Navistar und Volkswagen Truck & Bus hält an. Absatz, Umsatz und Operative Rendite konnten im ersten Halbjahr 2023 stark gesteigert werden. Die Auftragsbücher sind so voll, dass Nutzfahrzeuge-Hersteller bei der Produktion kaum hinterherkommt.

Details

CharterSync im Höhenflug

Der Luftfahrttechnologie-Pionier CharterSync schließt sich CargoTech an, um die Luftfracht-Charterbranche auf die nächste Stufe zu bringen. Gemeinsam wollen sie die Digitalisierung der Luftfahrtindustrie beschleunigen, um schneller, effizienter und nachhaltiger zu werden.

Details

Podcast mit Daimler-Truck-Ceo Martin Daum

Was bewegt den CEO von Daimler Truck? Dieser Frage geht Daimler-Truck-Kommunikationsleiter Jörg Howe in seinem neuesten Podcast „be a mover talk“ nach und spricht mit Martin Daum über seine Laufbahn, seine Motivation und die Zukunft des Unternehmens.

Details

Ford Transit und E-Transit

Ford Pro stattet die erfolgreichen Nutzfahrzeuge der Transit- und E-Transit-Familie ab Sommer 2024 mit aufgewerteten Konnektivitätslösungen, neuen Sicherheits- und Bedienfunktionen und erweiterten Fahrerassistenzsystemen aus.

Details