Neue Verbindung

Daimler Truck, Mitsubishi Fuso, Hino und Toyota Motor Corporation unterzeichnen Absichtserklärung (v.l. n.r: Satoshi Ogiso, President and CEO of Hino Motors Ltd.; Koji Sato, President and CEO of Toyota Motor Corporation; Martin Daum CEO of Daimler Truck AG; Karl Deppen CEO of Daimler Truck Asia)

Details

Volvo Truck: Mega-Order für E-Lkw

Volvo Trucks hat eine Absichtserklärung mit dem Baustoffkonzern Holcim unterzeichnet. Danach werden mit Start im 4. Quartal des laufenden Jahres E-Lkw nach Deutschland, Frankreich, Großbritannien und in die Schweiz gehen.

Details

Fulfillment für skalierbares Wachstum

Neue Märkte zu erobern, das Wachstumspotential maximieren? Das klappt nur, wenn auch die Logistik mitspielt. Der britische E-Commerce- und Fulfillment-Experte Fulfilmentcrowd ist jetzt an zwei Standorten in Deutschland vertreten.

Details

Strategie-Update bei Mercedes-Benz Vans

Mercedes-Benz Vans will seine Position als führender Hersteller leichter Nutzfahrzeuge weiter ausbauen. Das soll unter anderem durch die Fokussierung auf Premium-Segmente und die Einführung der neuen modularen und skalierbaren Van Electric Architecture (VAN.EA) gelingen.

Details

Kooperation besiegelt

Auf der Messe transport logistic in München geben Bernhard Wasner (li.), Geschäftsführer Paul Group, und André Steinau, Geschäftsführer GP JOULE HYDROGEN, ihre strategische Partnerschaft für eine schnelle Verkehrswende bekannt.

Details

Neuer CFO im Management Board von Leschaco

Ab dem 1. Juni 2023 wird der international erfahrene Finanzmanager Ulrich Steenken für die finanzielle Leitung der Leschaco Gruppe verantwortlich sein. Das Management Board des inhabergeführtes Speditionsunternehmen ist damit wieder komplett.

Details

Gutes Signal: TRATON erhöht Prognose

TRATON hebt nach den Ergebnissen des ersten Quartals die Prognose für die Operative Rendite im Korridor zwischen 7 und 8 Prozent an. Zuvor bewegte sic die Aussicht um die 6 bis 7 Prozent. Ein gutes Signal für die Lkw-Branche.

Details

Top-Personalie: Porsche gibt auf

Eine Ära geht zu Ende: Wolfgang Porsche, Aufsichtsratsmitglied des Volkswagen Konzerns, gibt sein Mandat im Aufsichtsrat von Volkswagen auf. Aber erst nach einer nochmaligen Amtszeit von fünf Jahren. Danach sollen Jüngere ran.

Details

Webasto: Wieder im grünen Bereich

Webasto, bekannt für seine Heizsysteme, hat im abgelaufenen Geschäftjahr neue Bestmarken bei Umsatz und Auftragseingang erreicht. Damit ist der Autozulieferer nach zwei Jahren mit roten Zahlen wieder in der Gewinnzone. Der der Ausblick für das laufende Geschäftsjahr ist dennoch verhalten. „Webasto setzt alles daran, 2023 seine Profitabilität zu erhalten und ein positives Ergebnis zu erreichen. In…

Details

Dekra ist optimistisch

Der Vorstand der Dekra zog gestern vor der Presse Bilanz. Es lief gut für das Prüfunternehmen. Im abgelaufenen Geschäftsjahr konnte der Umsatz um 7,4 Prozent gesteigert werden und erreichte damit die selbst gesetzten Ziele. Auch fürs laufende Jahr ist das Topmanagement zuversichtlich.   Das bereinigte erreichte Betriebsergebnis (EBIT) 2022 kann sich sehen lassen: 226,4 Mio.…

Details

Ifo Geschäftsklima: bessere Aussichten

Der ifo Geschäftsklimaindex ist im April auf 93,6 Punkte gestiegen. Im März waren es noch 93,2 Punkte. Der Index misst die Erwartungen der Unternehmen hinsichtlich ihrer Geschäftslage. Die Stimmung ist zwar derzeit schlecht, aber „die Sorgen der deutschen Unternehmen lassen nach, aber der Konjunktur fehlt es an Dynamik“, so die Experten. Das verarbeitende Gewerbe konnten…

Details

Volvo: Gute Aussichten

Die Prognose ist optimistisch. Volvo Turck und Bus glaubt an ein positiv verlaufendes Geschäftsjahr für die gesamte Branche. Nach Schätzung von Cheflenker Martin Lundstedt könnten in den Märkten Europa und Nordamerika pro Absatzgebiet 320 000 schwere Lkw neu zugelassen werden, teilte, Das verkündete Lunstedt am 20. April in Göteborg. Damit liegt er mit jeweils 20.000…

Details

Places to be

Places to be 09.05.2023 – 12.05.2023 transport logistic München 24.05.2023 – 25.05.2023 Logistics & Automation Dortmund https://www.intralogistik-messen.de/besucher_kostenfreies_messeticket/ 06.06.2023 – 08.06.2023 Breakbulk Europe 2023 Rotterdam https://europe.breakbulk.com/home 15.06.2023 – 17.06.2023 IFBA Kassel https://www.ifba.eu/de/ 14.06.2023 – 15.06.2023 Logistics & Automation Hamburg https://www.intralogistik-messen.de/ 28.06.2023 – 29.06.2023 LAST MILE CITY LOGISTICS Berlin https://lastmilecitylogistics.com/   5. und 6. Juli 2023 Internationaler…

Details

MAN macht den LKW zur Geldbörse

MAN Truck & Bus zeigt sich als „Smart Innovator“ und hat als erster OEM eine digitale Plattform für sämtliche Bezahlprozesse rund um das Nutzfahrzeug entwickelt: „MAN SimplePay“. Der LKW wird so zur digitalen Geldbörse – für alle Transaktionen, die im Trucker-Alltag anfallen. Die Vorteile: vollkommene Transparenz und Erleichterung bei allen Zahlungsvorgängen. Getreu dem strategischen Leitgedanken…

Details

SCB erweitert Vorstand

Der Aufsichtsrat der Schmitz Cargobull AG hat Marnix Lannoije zum neuen Vorstand „Forschung & Entwicklung“ (CTO) ernannt. Lannoije hat diese Funktion zum 1. Oktober 2022 als Nachfolger von Roland Klement übernommen, der in den Ruhestand wechselt. „Mit Marnix Lannoije haben wir einen versierten Branchenkenner für diese Aufgabe gewinnen können. Er ist bereits seit 2019 bei…

Details

Hegelmann setzt auf E-LKW

Auf der diesjährigen IAA Transportation in Hannover haben das in Europa agierende Logistikunternehmen Hegelmann Group und Mercedes-Benz Trucks eine gemeinsame Absichtserklärung für die Bestellung von 50 E-Actros Long Haul unterzeichnet. Die Fahrzeuge sollen ab dem Serienstart 2024 sukzessive an das Familienunternehmen aus Bruchsal ausgeliefert werden. Stina Fagerman, Leiterin Vertrieb, Marketing und Services bei Mercedes-Benz Trucks:…

Details

Krone: Janke verstärkt Geschäftsführung

Die Spitze der Krone Nutzfahrzeug Gruppe bekommt einen Neuzugang: Astrid Janke (Foto) hat mit Wirkung zum 1. April 2022 die Geschäftsführung im Bereich Konstruktion und Entwicklung übernommen. In den vergangenen Monaten wurde sie von ihrem Vorgänger Uwe Sasse sukzessiv in alle Aufgaben eingearbeitet; Uwe Sasse hat zwischenzeitlich wie geplant die Altersteilzeit begonnen. Astrid Janke kann…

Details

IAA Transportation: neues Konzept überzeugt

Die erste IAA Transportation ist am 25. September erfolgreich zu Ende gegangen. Veranstalter, Besucher und Aussteller zeigen sich sehr zufrieden mit dem neuen Konzept, das in diesem Jahr die gesamte Bandbreite des Transports und der Logistik abbildete. 1.402 Aussteller aus 42 Ländern und insgesamt 230 nationale und internationale Redner waren auf der IAA Transportation vertreten…

Details

Daimler Truck: über 470 neue Azubis

Bei Daimler Truck sind allein in Deutschland in diesen Wochen rund 470 junge Menschen in sechs LKW- und Bus-Werken und 29 Niederlassungen ins Berufsleben gestartet. Die Jugendlichen konnten aus 18 Ausbildungsberufen und neun dualen Studiengängen wählen, die auf die zunehmende Digitalisierung und den Bedarf an IT-Kompetenzen zugeschnitten sind. Das Angebot reicht vom Industriemechaniker bis zum…

Details

Startschuss für die IAA Transportation

Um 10 Uhr fiel der Startschuss für die IAA Transportation (20. bis 25. September) in Hannover. Nach pandemiebedingter Pause startet die weltgrößte Plattform für Transport und Logistik mit neuem innovativem Konzept. Früher bekannt als IAA Nutzfahrzeuge, mit Fokus auf leichten und schweren Nutzfahrzeugen, umfasst das neue Konzept die gesamte Bandbreite des Transports und der Logistik.…

Details

Sievert Logistik: Bley ist neuer Geschäftsführer

Die Sievert Logistik SE hat eine neue Führungsspitze: Seit dem 1. September 2022 verantwortet Karsten Bley (Foto) die Geschäfte des westfälischen Logistikdienstleisters. Unter der neuen Führung soll das Tochterunternehmen der Osnabrücker Sievert SE zukunftsfähig aufgestellt werden. Dazu zählen sowohl der Ausbau der Kontraktlogistik und der Entsorgung im Silo-Bereich als auch die Digitalisierung der Geschäftsprozesse. Bereits…

Details

Iveco: 40 Nachwuchskräfte in Ulm gestartet

Am 1. September ist die Belegschaft der Iveco Group in Ulm, also bei der Iveco Magirus AG und der Magirus GmbH sowie auch bei der Nikola Iveco Europe GmbH, um insgesamt 40 Nachwuchskräfte angewachsen. 34 Auszubildende starteten ihre drei beziehungsweise dreieinhalbjährige Ausbildung in den Berufen Industriekaufleute, Fachkraft für Lagerlogistik, Konstruktionsmechaniker/in, Fahrzeuglackierer/in, Industriemechaniker/in, Elektroniker/in oder KFZ-Mechatroniker/in.…

Details

Daimler: 1.000ster Stern für Torello

Die Torello Gruppe setzt bei der Modernisierung ihres Fuhrparks auf Fahrzeuge von Daimler Truck. Karin Rådström, CEO Mercedes-Benz Trucks, überreichte der Familie Torello persönlich die Fahrzeugschlüssel für ihren 1.000sten Mercedes-Benz Actros im Kunden-Center Wörth am Rhein. Karin Rådström: „Das gesamte Team und ich sind stolz darauf, dass wir mit unseren Mercedes-Benz LKW Teil der Wachstumsgeschichte…

Details

Führungswechsel bei Torc Robotics

Peter Vaughan Schmidt (Foto) wird ab 1. Oktober 2022 neuer CEO der Daimler-Truck-Tochter Torc Robotics. Vorgänger Michael Fleming tritt auf eigenen Wunsch zurück, wird jedoch einen Sitz im Torc-Aufsichtsrat behalten und weiterhin als Berater zur Verfügung stehen. Bei diesem Führungswechsel handelt es sich um einen regulären Übergangsprozess in der Entwicklung des 2019 von Daimler Truck…

Details

AL-KO: neue Spitzen für F&E- und Marketing

Zum 1. September 2022 hat Frank Sager die Verantwortung für die weltweite Forschung und Entwicklung der AL-KO Vehicle Technology Group an Georg Rixecker (Foto) übergeben. Der studierte Physiker wurde im Bereich Werkstoffkunde promoviert, daran schlossen sich Stationen beim Max-Planck-Institut, bei der Robert Bosch GmbH und zuletzt bei Borgwarner an. Der gebürtige Saarländer verantwortete dort die…

Details

Knorr-Bremse hält Vorjahresniveau

Die Knorr-Bremse AG, Hersteller von Bremssystemen und weiterer Systeme für Schienen- und Nutzfahrzeuge, hat die Geschäftszahlen für das erste Halbjahr sowie das zweite Quartal 2022 vorgelegt. Der Umsatz lag in den ersten sechs Monaten 2022 bei 3.406 Millionen Euro und erreichte damit nahezu das Vorjahresniveau von 3.419 Millionen Euro. Bei leicht rückläufigen Umsätzen im OE-Geschäft,…

Details

L.I.T.-Gesellschaften künftig in Doppelspitze

Die L.I.T.-Gruppe baut die Geschäftsführung für zwei ihrer Tochterunternehmen aus: Seit dem 1. Juli 2022 steht Robert Hennemann (2.v.l.) gemeinsam mit Ingo Schreiber (r.) der L.I.T. Cargo GmbH vor, während Michael Borowski (l.) neben Simeon Breuer (2.v.r.) in die Führungsriege der L.I.T. Air & Sea GmbH berufen wurde. Beide haben bereits als Prokuristen die operativen…

Details

Daimler Truck: Absatz über Vorjahresniveau

Trotz anhaltender Engpässe in der Lieferkette und Gegenwind bei den Rohstoffpreisen hat die Daimler Truck Holding AG (Daimler Truck) im zweiten Quartal ihren Wachstumskurs fortgesetzt und Absatz, Umsatz und bereinigtes Konzern-Ebit steigern können. So wuchs der Konzernabsatz im 2. Quartal 2022 im Vergleich zum Vorjahr auf 120.961 Einheiten (+4 Prozent, Q2 2021: 116.845 Einheiten). Getragen…

Details

MAN: Produktion startet wieder

Es geht bergauf: Der Nutzfahrzeughersteller MAN hat angekündigt, noch in dieser Woche wieder mit dem Anlauf der LKW-Produktion zu starten. Die Produktion stand aufgrund von Lieferausfällen wegen des Ukraine-Krieges in den LKW-Werken in München und Krakau seit Mitte März sechs Wochen still.

Details

SAF: neu im Unternehmensnetzwerk Klimaschutz

SAF-Holland ist als Gründungsmitglied dem Unternehmensnetzwerk Klimaschutz beigetreten. Neben dem bundesweiten Erfahrungsaustausch stellt die digitale Plattform unter der Trägerschaft des Deutschen Industrie- und Handelskammertags auch Angebote von Energiescouts bis Klimaschutz-Coaching zur Verfügung.

Details

Nutzfahrzeugzulassungen weiter im Sinkflug

Im März 2022 setzten die Nutzfahrzeugzulassungen in der EU ihren Abwärtstrend fort und waren den neunten Monat in Folge rückläufig (-24,9 Prozent). Dies teilte die European Automobile Manufacturers’ Association (Acea) nun mit.

Details

Middendorf verlässt Euro-Leasing

Personelle Veränderung stehen in der Leitungsebene der Euro-Leasing bevor: Mit Wirkung zum 1. August 2022 verlässt Benedikt Middendorf (Foto), Leiter des Bereichs Business Development, Strategie und Kommunikation, den Mobilitätsdienstleister auf eigenen Wunsch.

Details

Zukunftskongress Logistik 2022 wieder digital

„Aufbruch ins ›Silicon Economy Continuum‹ – Die Zukunft der Logistik ist digital, offen und nachhaltig: Unter diesem Motto steht der diesjährige „Zukunftskongress Logistik – 40. Dortmunder Gespräche“.

Details

Deutsche Post: B2B als Wachstumstreiber

Der Logistikkonzern Deutsche Post DHL Group konnte seinen Wachstumskurs im ersten Quartal 2022 trotz der globalen Herausforderungen weiter fortsetzen. Der Umsatz verbesserte sich um 19,8 Prozent auf 22,6 Milliarden Euro. Wachstumstreiber war das weltweite B2B-Geschäft.

Details

VWN: weniger Auslieferungen

Das erste Quartal des Jahres 2022 war auch bei Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN) geprägt von den Herausforderungen in der Produktion. Die Verfügbarkeit von Zulieferprodukten und Herausforderungen in der Logistikkette haben sich vor allem durch den Krieg in der Ukraine seit Februar nochmals verschärft.

Details

Torc Europe: Axel Gern übernimmt Leitung

Axel Gern (Foto) hat mit Wirkung zum 1. Mai 2022 die Verantwortung bei Torc Robotics für die kürzlich gegründete Torc Europe GmbH übernommen. In seiner neuen Funktion leitet er als „Senior Vice President of Engineering und Managing Director for Torc Europe“ das Technologie- und Softwareentwicklungszentrum in Stuttgart.

Details

Hellmann Polen expandiert

Hellmann Worldwide Logistics eröffnet ein neues Lager im polnischen Strykow und verdoppelt damit seine Umschlagskapazität an dem strategisch wichtigen Standort. Der im Zentrum Polens gelegene Hellmann-Standort ist als eine von insgesamt 21 polnischen Niederlassungen zuletzt stetig gewachsen.

Details

Daimler Truck: im Plus zum Jahresstart

Die Daimler Truck Holding AG („Daimler Truck“) ist mit Zuwächsen bei Absatz, Umsatz und Ebit positiv ins neue Jahr gestartet. Das Unternehmen hat seinen Konzernabsatz im 1. Quartal 2022 mit 109.000 Einheiten deutlich gegenüber dem Vorjahresniveau (+ 8 Prozent, Q1 2021: 101.000 Einheiten) steigern können.

Details

Daimler Truck steigt bei Manz ein

Der Nutzfahrzeughersteller Daimler Truck AG kauft zehn Prozent der Anteile des Maschinenbauers Manz, vorbehaltlich der Genehmigung durch die zuständigen Kartellbehörden. Zusammen wollen beide Unternehmen in Mannheim Batteriezellen und Akkus fertigen.

Details

Hamburger Hafen: Plus beim Containerumschlag

Das erste Quartal des Jahres brachte für den Hamburger Hafen sehr unterschiedliche Umschlag- und Verkehrsentwicklungen. Der Containerumschlag ist mit 2,2 Millionen TEU (20 Fuß-Standardcontainer) gestiegen und erreichte in den ersten drei Monaten ein Plus von 1,8 Prozent.

Details

Daimler: Versicherungsberatung für LKW-Kunden

LKW- und Buskunden von Daimler Truck Financial Services sollen in Kürze Zugang zu professioneller Versicherungsberatung erhalten. Dazu wurde ein Kooperationsvertrag mit dem Versicherungsmakler Marsh unterzeichnet.

Details