Im zurückliegenden Geschäftsjahr 2023 hat Renault Trucks knapp 70.000 Fahrzeuge fakturieren können. Dieses Auslieferungsvolumen liegt 18 Prozent über dem Vorjahreswert. Auf internationaler Ebene spricht man von „Rekordergebnissen“. Die Franzosen freuen sich aber über noch einen Aspekt.
Renault Trucks hat das Jahr 2023 mit insgesamt 69.859 ausgelieferten Fahrzeugen abgeschlossen. „Das ist mit einem Plus von 18 % eine solide Geschäftsentwicklung, die es uns ermöglicht, die Transformation unseres Unternehmens und den Übergang zu einem nachhaltigen Güterverkehr fortzusetzen“, sagt Bruno Blin, Präsident des Herstellers. Zudem nehme sein „mit einem Marktanteil von 22,4 % bei Elektrofahrzeugen im Segment über 16 Tonnen in Europa eine Führungsrolle im Bereich der Elektromobilität ein“, ergänzt er. Darüber hinaus freut man sich über die „Vervollständigung der Elektro-Range“. Das heißt konkret: Ende 2023 erfolgte die Eröffnung der Serienproduktion der schweren Baureihen E-Tech T und C im Werk Bourg-en-Bresse. Vor kurzem erst kam von XPO Logistics die bislang größte Bestellung elektrischer Renault Trucks, darunter 105 Einheiten des E-Tech T. Insgesamt können die Franzosen nun die Spanne vom Lastenfahrrad bis zum 44-Tonner anbieten.
Renault Trucks wächst außereuropäisch stärker
Beim Blick in die einzelnen Segmente hat der Hersteller den Übergang zur Elektromobilität fortgesetzt. Mit 1.636 Elektrofahrzeugen aller Baureihen stiegen die Auslieferungen um 153 Prozent. Das Auftragsvolumen im Segment der Fahrzeuge über 16 Tonnen wuchs auf einem dynamischen und wachsenden Markt um 3,4 % in Europa (EU27) im Jahr 2023. Der Hersteller gibt 0,9 Prozentpunkte seines Marktanteils ab und landet bei 8,5 %. Im Segment der Fahrzeuge von 6 bis 16 Tonnen stieg das Auslieferungsvolumen um 6,8 % und der Marktanteil ging um 0,8 Prozentpunkte auf 6,2 % zurück. Renault Trucks bleibt Marktführer in seinem Heimatmarkt Frankreich mit 27,9 % Marktanteil im Segment der Fahrzeuge über 16 Tonnen.
Auf internationaler Ebene steigt der Absatz von Renault Trucks weiter an, trotz des komplexen geopolitischen Umfelds. Das Unternehmen verzeichnet im Vergleich zu 2022 einen Anstieg von 8,7 %, das entspricht 7.383 verkauften Fahrzeugen. Die Position steigt in vielen Ländern, beispielsweise in Indonesien (12 % Marktanteil), Chile (6,8 %), Marokko (18 %) und Tunesien (21 %). Vor diesem positiven Hintergrund sind 2023 neue Partner zu Renault Trucks gestoßen, um die Expansion in der Türkei, Algerien und Kenia zu unterstützen.
Weitere Meldungen zum Hersteller finden Sie > hier.