Die Primafrio Group, internationaler Logistikdienstleister und europäischer Marktführer im temperaturgeführten Straßentransport von Obst- und Gemüseprodukten, hat ihre Flotte um 200 S.KO COOL Kühlsattelauflieger von Schmitz Cargobull erweitert. Die Tiefkühlauflieger der neuesten Generation sind mit der S.CU d80 Transportkältemaschine und der Trailer Telematik TrailerConnect von Schmitz Cargobull ausgestattet.
„Diese Übernahme stellt einen wichtigen Meilenstein für unser Unternehmen dar, da wir zum ersten Mal die innovativen Fahrzeuge von Schmitz Cargobull einsetzen und damit unser Engagement für eine hervorragende Logistik und einen tadellosen Service für unsere Kunden festigen. Der gute Ruf von Schmitz Cargobull gibt uns ein unerschütterliches Vertrauen in die Qualität und Effizienz der Sattelauflieger“, so José Esteban Conesa, Präsident von Primafrio.
Andreas Schmitz, CEO von Schmitz Cargobull, äußerte sich bei seinem Besuch am Hauptsitz der Primafrio-Gruppe zufrieden über die Zusammenarbeit: „Wir freuen uns, mit einem führenden Unternehmen wie Primafrio zusammenzuarbeiten. Diese Zusammenarbeit spiegelt unser gemeinsames Engagement für Spitzenleistungen und Innovation im Kühltransport wider. Wir sind begeistert von dem Weg, den wir gemeinsam eingeschlagen haben, und wir sind zuversichtlich, dass diese Partnerschaft für beide Seiten fruchtbar sein wird“.
Schmitz Cargobull stattet Auflieger mit Solarpanel aus
Die 200 S.KO COOL Kühlsattelauflieger verfügen über ein verzinktes Chassis, auf das Schmitz Cargobull eine 10-jährige Gewährleistung gegen Durchrostung bietet. Um eine optimale Kühlleistung zu erzielen, sind die Auflieger mit der leistungsstarken Transportkältemaschine S.CU d80 ausgestattet. Diese zeichnet sich durch geringe Geräuschemissionen und emissionsoptimierten Motor aus. Ein Solarpanel auf dem Dach der Transportkältemaschine schützt die Batterie vor Tiefenentladung und gewährleistet eine konstante Energieversorgung. Ausgestattet sind die Fahrzeuge mit zusätzlichen Features. Dazu gehören u.a. ein digitaler Temperaturschreiber, das neue Luftverteilungssystem und ein Full Service-Paket. Letzteres umfasst Wartung, Verschleißreparaturen und Pannenhilfe.
Für ein effizientes, nachhaltiges Flotten- und Temperaturmanagement setzt Primafrio auf die Trailer Telematik TrailerConnect. Diese ermöglicht die Echtzeitüberwachung wichtiger Parameter, wie z. B. Temperatur, Reifendruck, Fahrzeugstandort, etc. Dadurch erhält der Betreiber einen besseren Überblick und eine bessere Kontrolle über seine Fahrzeuge und der Ladung. Das entspricht auch dem Bestreben der Primafrio-Gruppe, höchste Qualitätsstandards zu bieten, und die Lieferung aller Arten von Gütern unter optimalen Bedingungen zu gewährleisten.
Bei der Finanzierung der neuen S.KO COOL Kühlsattelauflieger hat sich Primafrio für ein Leasingmodell von Cargobull Finance entschieden. Dieses biete „eine größere finanzielle Flexibilität“, gibt man als Grund an.
Weitere Meldungen zum Hersteller finden Sie > hier.