Die Modelle Volvo FE Electric und Volvo FL Electric sind besonders geeignet für den regionalen Verteiler- und Entsorgungseinsatz. Auf dem Stand von Volvo Trucks wird der bis 27 Tonnen Gesamtgewicht zulässige Volvo FE Electric mit Abrollkipper präsentiert. Der Volvo FL Electric mit einem Kofferaufbau für Elektroschrott steht auf dem Außengelände.
Mit dem Volvo FMX Electric als Pritschenaufbau mit einem Palfinger Ladekran, demonstriert Volvo Trucks, welche Möglichkeiten es auch für die Baubranche und die Entsorgung im schwereren Segment gibt.
Zudem zeigt Volvo Trucks auf der Ifat einen bereits seit 2019 in Serie produzierten LKW. Der Volvo FE Electric mit Abrollkipper eignet sich besonders für Entsorgungsbetriebe, um in Stadtgebieten die Entsorgungslogistik zu unterstützen. Durch den flexiblen Aufbau kann der E-Truck übliche Abrollcontainer aufnehmen – je nach Bedarf. Dieses spezielle Fahrzeug hat eine Reichweite von etwa 120 Kilometern. Damit ist der 27-Tonner sicher und unabhängig im gesamten Stadtgebiet unterwegs. Vier Lithium-Ionen-Batterien mit je 66 kWh sorgen für die nötige Energie. Der E-LKW kann auf unterschiedliche Weise geladen werden. Entweder über einen AC-Ladevorgang mit bis zu 22 kW oder, wenn es schnell gehen soll, im DC-Ladevorgang mit bis zu 150 kW.