Nachwuchskräfte im Familienunternehmen
Nosta Group heißt 26 neue Auszubildende willkommen
Insgesamt 26 Nachwuchskräfte haben vor kurzem bei der Nosta Group in ihre berufliche Laufbahn gestartet. Der Osnabrücker Full-Service-Logistikdienstleister mit internationaler Ausrichtung begrüßt die neuen Auszubildenden mit einem dreitägigen Kennenlernprogramm. Die Nachwuchstalente unterstützen das Familienunternehmen ab sofort in den Bereichen Spedition und Logistikdienstleistung, Lagerlogistik, Fachinformatik für Systemintegration, Büromanagement, Betriebswirtschaftslehre sowie als Berufskraftfahrer. Insgesamt beschäftigt die Nosta Group damit 62 Auszubildende.
„Wir freuen uns sehr, unsere neuen Kolleginnen und Kollegen bei Nosta zu begrüßen. Wir legen großen Wert darauf, unser umfangreiches Fachwissen weiterzugeben und engagierte Nachwuchskräfte gezielt zu fördern“, sagt Nicolas Gallenkamp, CEO der Nosta Group. Besonders wichtig für einen erfolgreichen Start sei es, dass sich die neuen Mitarbeitenden wohlfühlen – unabhängig von ihrer Herkunft oder bisherigem Werdegang. „Unser Team wird immer vielfältiger: Zu den neuen Auszubildenden gehören Menschen mit ganz unterschiedlichen Lebenswegen und Erfahrungen. Gerade für die internationale Zusammenarbeit ist gegenseitiges Verständnis ein wertvoller Schlüssel zum Erfolg“, erklärt Gallenkamp.
Vielfältiges Rahmenprogramm
Um den Grundstein für die erfolgreiche Zusammenarbeit zu legen und den aufregenden Einstieg ins Berufsleben zu erleichtern, setzt der Logistikdienstleister daher auf ein vielfältiges Rahmenprogramm. Ziel sei es, die Auszubildenden von Beginn an fachlich wie persönlich zu stärken und ihnen gleichzeitig die Unternehmenswerte zu vermitteln. Neben Informationen rund um die Ausbildung stehen praxisorientierte Workshops zu Kommunikation und professionellem Auftreten auf dem Programm. Dabei können sich die Auszubildenden in entspannter Atmosphäre kennenlernen und gleichzeitig bereits Erfahrungen im Team sammeln.
Erste Station war der Hof Schlamann in Lengerich. An weiteren Tagen erhielten die Nachwuchskräfte zudem erste Einblicke in die logistischen Prozesse des Lagers am Standort Ladbergen. Den Abschluss der Einführungstage bildet ein Besuch des Container-Terminals Osnabrück (CTOS), an dem die Nosta Group ebenfalls beteiligt ist und das die Vielschichtigkeit und Dynamik der Logistikbranche eindrucksvoll veranschaulicht.
Aufteilung nach Bereichen
Insgesamt 16 der 26 neuen Auszubildenden starten in diesem Jahr ihre kaufmännische Ausbildung im Bereich Spedition und Logistikdienstleistung. Ergänzt wird der Jahrgang durch vier angehende Fachkräfte für Lagerlogistik, eine Fachinformatikerin für Systemintegration, zwei Kaufleute im Bereich Büromanagement, einen Berufskraftfahrer sowie zwei duale Studierende im Bereich Betriebswirtschaftslehre, die parallel zum Praxisteil im Unternehmen Vorlesungen an der Hochschule Osnabrück besuchen. Über die Hälfte – insgesamt 14 von ihnen – startet an den Standorten Osnabrück und Ladbergen ins Berufsleben. Weitere Verstärkung erhalten die Niederlassungen in Aschersleben, Dortmund, Hamburg, Leinfelden-Echterdingen, Schwerte, Siebenlehn und Viernheim.
Weitere Artikel zur Costa Group lesen Sie -> hier
Foto: Nosta Group