Viele pharmazeutische oder biotechnologische Produkte werden als Luftfracht quer über den Erdball geschickt. Dabei ist eine stabile und funktionierende Lieferkette entscheidend. Für Lieferketten-Transparenz von hochregulierten Pharmatransporten kann die Tracking-Plattform für Luftfracht von BlueBox Systems sorgen. Ab sofort vertraut auch der Pharmalogistiker SFS Pharma Logistics auf das System.
Die Pharmaindustrie befördert jedes Jahr Waren im Wert von mehr als einer Billion Dollar. Die Luftfracht spielt dabei eine Schlüsselrolle, da sie den Transport über große Entfernungen in kürzester Zeit ermöglicht. Jedoch fordert die Pharmaindustrie hohe Qualitätsstandards. Viele pharmazeutische oder biotechnologische Produkte sind nämliche auf eine bestimmte Kühlkette angewiesen. Bei sehr sensiblen Produkten müssen zudem Umweltbedingungen wie Feuchtigkeit, Licht, Sauerstoff, Stöße, Druck, Vibrationen und Röntgenstrahlen während des Transports per LKW, Schiene, Schiff oder Luftfracht berücksichtigt und kontrolliert werden. Bisher war eine lückenlose Verfolgung der sensiblen Fracht und deren Zustand nur sehr schwer realisierbar. Doch die Tracking-Plattform für Luftfracht von BlueBox Systems in Kombination mit spezialisierten Daten-Tracker für Pharmasendungen macht’s möglich.
„Unsere Lösung kombiniert modernste Technologien und fortschrittliche Datenanalytik, um jederzeit einen umfassenden Überblick über den Zustand und den Standort der pharmazeutischen Sendungen zu bieten“, sagt Martin Schulze, CEO von BlueBox Systems.
Damit sind Pharmalogistiker in der Lage, Daten wie Temperatur, Feuchtigkeit, Licht sowie Informationen zu Erschütterungen mit den Echtzeitdaten der Carrier zu kombinieren und so eine lückenlose Verfolgung der sensiblen Fracht zu gewährleisten. Anhand dieser Daten wird dann schnell klar, wo genau es zum Beispiel zu einer erhöhten Temperatur oder einer starken Erschütterung gekommen ist. Außerdem können sie durch Analysen der Versanddaten proaktiv in den Versandprozess eingreifen und im besten Fall kostspielige Schäden oder Verzögerungen abwenden. Aber auch für die Optimierung der Lieferketten und die Auswahl der besten Fracht-Airline sind diese Daten wertvoll. Vor allem die kostengünstigen semi-aktiven Tracker werden in Kombination mit der Realtime-Tracking-Plattform BlueBoxAir zu einer äquivalenten sowie kostengünstigeren Alternative, verglichen mit aktiven kostenintensiven Tracker-Systemen.
Transparenz schafft Vertrauen
Seit kurzem zählt auch das auf den Transport von temperaturkontrollierten Waren spezialisierte Kurierunternehmen SFS Pharma Logistics auf den Echtzeit-Überblick von BlueBox Systems.
„Wir setzen beim Transport temperaturempfindlicher pharmazeutischer Sendungen auf einen umfassenden Einsatz von Technologie, um eine lückenlose Überwachung und Transparenz zu gewährleisten. Durch die Integration der Daten von BlueBox Systems in unsere Systeme bieten wir unseren Kunden nun eine noch besser Sichtbarkeit, was ihre Sendungen angeht“, so Guan Zhengyi, Regional Business Process Manager bei SFS Pharma Logistics.
Darüber hinaus dürfte die gemeinsame Datennutzung entlang der Lieferkette für noch mehr Vertrauen zwischen allen Beteiligten sorgen.