Seit 25 Jahren gibt die Stark Reinigungsgeräte GmbH NFZ-Werkstätten saubere Unterstützung. Pünktlich zum diesjährigen Firmenjubiläum gibt es einige Neuheiten bei den Stark-Waschanlagen.
Seit nunmehr 25 Jahren hat sich Stark zu einem der führenden Anbieter von mobilen Premium Waschanlagen in Europa entwickelt. Premium-Qualität und eine hochwertige Verarbeitung – dafür stehen Starks mobile Premium-Waschanlagen. Diese sind besonders jetzt in schwierigen Zeiten attraktiver denn je. Es werden geplante Investitionen in Neubauten zurückgestellt: nicht nur wegen Corona, sondern auch wegen der enormen Grundstückskosten. Denn für den Betrieb und die Gesamtinvestition von stationären Portalwaschanlagen fallen leicht sechsstellige Eurobeträge an.
Einfache Bedienung
Weitere Vorteile der mobilen Waschanlagen sind das Einsparen von etwaiger Baufläche für eine Waschhalle, weniger Wasserverbrauch sowie geringere Nebenkosten. „Waschen Sie bislang in der Waschstraße, bietet sich mit unseren Lösungen ungeahntes Einsparpotential“, sagt Geschäftsführer Jürgen Stark. Abgesehen von den ausbleibenden Waschstraßentickets entfallen die Fahrt zur und Wartzeiten an der Waschstraße. „Über wenige Jahre gerechnet sind das schnell zigtausende Euro“, sagt Stark.
Einfach zwei Mal ums Fahrzeug fahren, und schon ist das NFZ in wenigen Minuten gewaschen. Es liegt kein Schlauch oder Kabel im Weg. Wasser einfüllen, waschen, fertig – einfacher geht‘s nicht. Der Anwender füllt den Wassertank, fährt einmal mit zudosiertem Schaum und Bürste ums Fahrzeug und schaltet beim zweiten Rundweg auf Klarwasser um. Das Handling ist so konzipiert, dass jeder Anwender mühelos die tatsächlich „selbstfahrende“ Waschanlage bedienen kann.
Neuheit
Neu im Programm hat Stark die Mobilwaschanlage namens SBTW E silent Battery. Die Akkuausführung besticht durch die Ausstattung mit optionaler Sitzplattform, massiver Rahmenkonstruktion sowie in Serienausstattung quasi nahezu vollausgestattet. Als da wären:
• Anbauset Sitz/Kabine bei der Akku-Version
• nahezu wartungsfrei
• sehr leise somit keine störenden Motorgeräusche und keine Abgase
• im Freien oder in der Waschhalle einsetzbar
• in Serie zum Jubiläum nahezu schon Vollausstattung
• Tankvolumen 500 l bzw. bis zu 700 l optional möglich
• Schaumdosierung
• Edelstahldüsenrohre
• wartungsfreier stufenloser hydraulischer Fahrantrieb
• wartungsfreier hydraulischer Bürstenantrieb Rotation
• Spiral-3D-Stark-Exklusivbürsten
Im Akkubetrieb ist die portable Anlage über mehrere Stunden einsatzzeit. Mit bis zu 700 l vergrößertem Tankvolumen sind bis zu fünf LKW-Wäschen mit einer Wassertankfüllung möglich. Bauartbedingt ist das SBTW-E-Komfortmodell quasi wartungsfrei. Neben dem wartungsfeien Bürstenantrieb ist auch der Fahrantrieb sowie die per Keilriemen angetriebene Wasserpumpe wartungsfrei. Die Wäsche läuft nahezu geräuschlos. Die hochwertigsten Spezialbatterien sind ein US-Produkt. 100 Prozent ökologisch wäscht, wer Regenwasser und Solarstrom nutzt.
Qualität und Verarbeitung
Hochwertig sind bei Stark nicht nur die Qualität, sondern auch die Verarbeitung bei der nachhaltigen Herstellung. Jedes Gerät wird einzeln handwerklich produziert und einzeln bei der Fertigstellung und vor der Auslieferung geprüft. Zum Einsatz kommen Qualitätsbauteile und -Komponenten, was die Lebenszeit eines solchen Gerätes verlängert und somit Ressourcen schont. Korrosionsschutz bietet die KTL-Tauschlackierung. Bereits bei der Konstruktion wurde berücksichtigt, dass Verschleißteile problemlos einzeln gewechselt werden können.
Multifunktional
Das SBTW-E-Komfortmodell ist multifunktional einsetzbar für LKW, Kühler, Planen, Kipper, Bau- und Entsorgungsfahrzeuge, Mobilkrane, Omnibusse, Kleinbusse und dergleichen mehr. Die Bauart ähnelt der eines Mitnahmestaplers, eine Wäsche ist komfortabel, bequem und minutenschnell möglich. Die Spezial-3D-Bürsten sind speziell dafür geeignet, problemlos verschiedenste Fahrzeuge zu waschen. Die Bürstenmaterialien sind extra hochwertig, verschleißfest und mit einem UV-Schutz versehen. Dank der Anordnung in unterschiedlicher Bürstenlänge als Spirale reinigen sie quasi zugleich zweimal die gleiche Fläche.
Einzigartig ist auch das Stark-Komfortmodell Fullwash HD 3, das als einzige mobile Waschanlage auch einen leistungsstarken Hochdruckreiniger eingebaut hat. Das ermöglicht eine Dachwäsche oder eine Hochdruck-Seitenwäsche, sowie eine mittels eingebauter Edelstahl-Schlauchtrommel völlig mobile Verwendung des Hochdruckreinigers – unabhängig von Strom- und Wasseranschluss.