Zum Inhalt springen
X page opens in new windowFacebook page opens in new window
  • Karriereportal
Microwidgets_left
Redaktion: +49 2203/3584-0
  • Account
  • Warenkorb
Microwidgets
LOGIN
KFZ-Anzeiger
Das Portal für die Transportbranche
KFZ-Anzeiger
  • Home
  • Themenbereiche
    • Technik
    • Wirtschaft
    • Logistik + Verkehr
    • Politik + Verbände
    • Green Logistik
    • NFZ-Werkstatt
  • Testberichte
    • Truck-Test
    • Trailer-Test
    • Transporter-Test
  • Regionale Partner
  • Shop
    • Unsere Magazine
    • Abonnements
    • Newsletter
  • Anzeigenabteilung
    • Unsere Magazine
    • Redaktion
    • Media-Daten
Search:
Suche
  • Home
  • Themenbereiche
    • Technik
    • Wirtschaft
    • Logistik + Verkehr
    • Politik + Verbände
    • Green Logistik
    • NFZ-Werkstatt
  • Testberichte
    • Truck-Test
    • Trailer-Test
    • Transporter-Test
  • Regionale Partner
  • Shop
    • Unsere Magazine
    • Abonnements
    • Newsletter
  • Anzeigenabteilung
    • Unsere Magazine
    • Redaktion
    • Media-Daten
Sie befinden sich hier:
  1. Start
  2. 2021
  3. März
  4. 12

Tages-Archive: März 12, 2021

Fuso: CO2-neutrale Produktion ab 2022

WirtschaftVon KFZ AnzeigerMärz 12, 2021

Ehrgeizige Ziele hat sich das Daimler-Trucks-Werk im portugiesischen Tramagal gesteckt. Die zentrale Produktionsstätte für die Marke Fuso in Europa will seine Infrastruktur bis 2022 auf eine „grüne“, CO2-neutrale LKW-Produktion umstellen.

German Innovation Award 2021 für Quantron

WirtschaftVon KFZ AnzeigerMärz 12, 2021

In der Kategorie „E-Mobility“ darf nun die Quantron AG den German Innovation Award in den Händen halten. Der Preis zeichnet jedes Jahr innovative Unternehmen aus, die für nachhaltige und nutzerorientierte Projekte und Methoden mit Zukunftspotenzial stehen.

Neue Spitze für Mercedes-Benz-Werk Wörth

WirtschaftVon KFZ AnzeigerMärz 12, 2021

Andreas Bachhofer (Foto) wird zum 1. August 2021 neuer Leiter Standort und Produktion im Mercedes-Benz Werk Wörth. Er folgt in dieser Funktion auf Matthias Jurytko, der seit 1. Juni 2021 Geschäftsführer und CEO des Brennstoffzellen Joint Ventures Cellcentric ist.

Daimler Truck AG: Ruhestand für Ennerst

WirtschaftVon KFZ AnzeigerMärz 12, 2021

Nach mehr als 30 Jahren bei Daimler geht Sven Ennerst (57), Vorstandsmitglied der Daimler Truck AG und Leiter Entwicklung, Einkauf sowie Daimler Trucks China, Ende 2021 in den Ruhestand.

Hochleistungs-Ladenetz für schwere LKW

WirtschaftVon KFZ AnzeigerMärz 12, 2021

Die drei Nutzfahrzeughersteller Daimler Truck, Traton Group und Volvo Group haben eine Absichtserklärung über den Aufbau und den Betrieb eines öffentlichen Hochleistungs-Ladenetzes für batterieelektrische schwere Fernverkehrs-LKW und Reisebusse in Europa unterzeichnet.

NVG gewinnt VAS Award von Volvo Trucks

WirtschaftVon KFZ AnzeigerMärz 12, 2021

Schnelle Unterstützung bei Pannen und Unfällen mit einem LKW: Die NVG Nutzfahrzeugvertriebs GmbH aus Hamm in Nordrhein-Westfalen darf sich über den erneuten Sieg des europaweiten VAS Award von Volvo Trucks freuen.

Russisches Bauunternehmen ordert 100 Arocs

WirtschaftVon KFZ AnzeigerMärz 12, 2021

Daimler Kamaz RUS (DK RUS), das Joint Venture zwischen Daimler Trucks und seinem russischen Partner Kamaz, hat einen Großauftrag vom russischen Bauunternehmen Partner Group erhalten. Der Kunde stockt seine Baufahrzeugflotte mit 100 neuen Mercedes-Benz Arocs 4142B auf.

Paul Group: Wechsel an der Spitze

WirtschaftVon KFZ AnzeigerMärz 12, 2021

Die Paul Group läutet eine neue Ära ein: Die Firmengruppe befindet sich seit über zwei Jahrhunderten in Familienbesitz und wird ab sofort auch wieder an der Spitze der Geschäftsleitung von der Unternehmerfamilie Paul geführt.

Transportbranche kämpft mit Kostensteigerungen

WirtschaftVon KFZ AnzeigerMärz 12, 2021

Kostensteigerungen dominierten zuletzt die Lage im deutschen Transportlogistikgewerbe und überschatteten die zwar nachlassenden, aber nach wie vor anhaltenden Auswirkungen der Coronakrise. Dies zeigt die Konjunkturanalyse des BGL fürs 1. Quartal.

Deutsche Post DHL Group erhöht Prognose

WirtschaftVon KFZ AnzeigerMärz 12, 2021

Der Logistikkonzern Deutsche Post DHL Group hat seine vorläufige Ergebnisse für das zweite Quartal 2021 veröffentlicht. Gleichzeitig wurde der Ausblick für das laufende Geschäftsjahr und das Jahr 2023 angehoben sowie ein erneuter Corona-Sonderbonusfür rund 550.000 Mitarbeiter*innen weltweit beschlossen.

←1
2345678910111213
…1415161718…
192021222324252627282930313233
34→
© KFZ-Anzeiger – Das Portal für die Transportbranche 2025

Datenschutzerklärung | AGB | Impressum

Go to Top
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}