Kässbohrer/CM Logistik: neue Partnerschaft
Der Sattelaufliegerhersteller Kässbohrer und die CM Logistik Gruppe haben ihre neue Partnerschaft mit 40 mittig ausfahrbaren Multifunktions-Containerchassis K.SHG AMH begründet.
Der Sattelaufliegerhersteller Kässbohrer und die CM Logistik Gruppe haben ihre neue Partnerschaft mit 40 mittig ausfahrbaren Multifunktions-Containerchassis K.SHG AMH begründet.
Daimler Truck Financial Services startet das Geschäft in Großbritannien. Mit Leasing- und Finanzierungslösungen will Daimler Truck Financial Services UK künftig eine Schlüsselrolle bei der Förderung elektrischer Antriebe im Transportwesen spielen.
Die Nachfrage nach emissionsfreien Nutzfahrzeugen steigt – davon profitiert auch Quantron. Im ersten Halbjahr 2022 konnte der Spezialist für nachhaltigen Personen- und Gütertransport trotz der aktuellen Herausforderungen in der Supply Chain den Umsatz gegenüber dem Vorjahr um über 360 Prozent steigern.
Die L.I.T.-Gruppe baut die Geschäftsführung für zwei ihrer Tochterunternehmen aus: Seit dem 1. Juli 2022 steht Robert Hennemann (2.v.l.) gemeinsam mit Ingo Schreiber (r.) der L.I.T. Cargo GmbH vor, während Michael Borowski (l.) neben Simeon Breuer (2.v.r.) in die Führungsriege der L.I.T. Air & Sea GmbH berufen wurde.
Der Containerumschlag im Hamburger Hafen entwickelte sich im ersten Halbjahr 2022 positiver als erwartet. Mit einem Umschlagergebnis von 4,4 Millionen TEU (20 Fuß-Standardcontainer) wurde in den ersten sechs Monaten des Jahres ein leichtes Plus von 0,9 Prozent erreicht.
BAX, der neue E-LKW aus Deutschland, hat seine Sommer-Tournee durch Deutschland abgeschlossen und meldet weitere Bestellungen von Spediteuren und Kommunen. So will etwa die Bächle Logistics GmbH aus Villingen-Schwennigen zwei BAX 7.5 künftig für den Stückguttransport einsetzen.
Wie das Bundesamt für Güterverkehr (BAG) und das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilen, ist die Fahrleistung maut-pflichtiger Lastkraftwagen mit mindestens vier Achsen auf Bundesautobahnen im Juli 2022 gegenüber Juni 2022 kalender- und saisonbereinigt um 1,4 Prozent gesunken.
Die Knorr-Bremse AG, Hersteller von Bremssystemen und weiterer Systeme für Schienen- und Nutzfahrzeuge, hat die Geschäftszahlen für das erste Halbjahr sowie das zweite Quartal 2022 vorgelegt. Der Umsatz lag in den ersten sechs Monaten 2022 bei 3.406 Millionen Euro und erreichte damit nahezu das Vorjahresniveau von 3.419 Millionen Euro.
Am Tiefwasserterminal Cuxport ist immer so einiges los. Als Umschlagzentrum mit multimodaler Anbindung werden hier die verschiedensten Güter für ihre Reise zum Einsatzort in aller Welt verladen. Diesmal stehen fünf Dieselmotoren vom Hersteller MAN in einer der vielen Lagerhallen bereit.
Bei der Jubiläums-Hausmesse am 10. und 11. September im Lenkwerk des Bielefelder Fahrzeugteile-Großhändlers Wittich wird erstmals das E-Bike „Ryde-Kart“ von Ryde-Culture vorgestellt.