Spatenstich für Produktionserweiterung
Kögel will zusätzliche Kapazitäten für die Serienproduktion des Kögel Cool Liteshells schaffen
Nach der erfolgreichen Eröffnung der Produktionsanlage für die Paneele des innovativen Kühlfahrzeugs Kögel Cool Liteshell geht Kögel nun den nächsten Schritt: Gemeinsam mit dem Landrat des Landkreises Günzburg, Herrn Dr. Hans Reichhart, sowie dem 1. Bürgermeister von Burtenbach, Herrn Roland Kempfle, wurde am 09. September 2025 der Spatenstich für die geplante Geländeerweiterung gesetzt. Ziel ist es, zusätzliche Kapazitäten für die künftige Serienproduktion des Kögel Cool Liteshells zu schaffen.
Verbesserung der Infrastruktur angestrebt
Durch die Erweiterung gewinnt das Unternehmen nicht nur wertvollen Platz für die produzierten Fahrzeuge, sondern optimiert gleichzeitig die Infrastruktur. So erleichtert das Unternehmen den Zugang zur Kögel-Werkstatt. Reparaturbedürftige Auflieger aller Hersteller oder Kögel-Trailer, die ein Refurbishment benötigen, werden noch schneller und unkomplizierter angenommen und versorgt.
Dieser Spatenstich markiert damit eine konsequente Fortsetzung der Wachstumsstrategie von Kögel am Standort Burtenbach. Zugleich setzt Kögel ein starkes Signal für das Gebiet Bayrisch-Schwaben. Mit dem Ausbau investiert Kögel in die Zukunft, schafft neue Arbeitsplätze und stärkt die Innovationskraft im Landkreis Günzburg.
Zukunft der Region
Landrat Dr. Reichhart begrüßt die Erweiterung ausdrücklich: „Mit diesem Spatenstich wird ein klares Zeichen für die Zukunftsfähigkeit unserer Region gesetzt. Er zeigt, dass wir gemeinsam mit der Wirtschaft Wachstum gestalten, Arbeitsplätze schaffen und Lebensqualität sichern.“
Diese Investition ist ein klares Bekenntnis von Kögel zum Standort Burtenbach und unterstreicht die Rolle des Unternehmens als verlässlicher Partner für Kunden, Mitarbeitende und die gesamte Region.
Weitere Artikel zu Kögel Trailer lesen Sie -> hier
Foto: Kögel Trailer