Carrier Transicold auf der Solutrans 2025
Lynx Fleet und das gesamte Portfolio nachhaltiger Lösungen auf der Messe Solutrans in Halle 4, Stand D 065
Mit Verbesserungen an der digitalen Lösung Lynx Fleet unterstützt Carrier Transicold seine Kunden dabei, die Effizienz zu steigern und Umweltziele zu erreichen. Die neue Nachhaltigkeitsfunktion soll Echtzeit-Einblicke in CO2-Emissionen und Kraftstoffverbrauch liefern und gleichzeitig intelligente, auf das Verhalten jeder Flotte zugeschnittene Empfehlungen bieten, die die Einhaltung der europäischen Klimavorschriften unterstützen und die operative Entscheidungsfindung verbessern.
Die neueste Generation von Lynx Fleet präsentiert Carrier Transicold auf der Solutrans 2025 (18. bis 22. November in Lyon/Eurexpo). „Die neue Nachhaltigkeitsfunktion von Lynx Fleet wandelt Umweltdaten in strategische Maßnahmen um“, verdeutlicht Jérôme Struk, Service Direktor Truck Trailer International bei Carrier. „Sie unterstützt Flottenbetreiber dabei, Maßnahmen zur Reduzierung von Emissionen und Kraftstoffkosten zu finden sowie messbare Fortschritte hinsichtlich der Umweltziele zu erreichen – und das bei einer verbesserten betrieblichen Performance.“
Empfehlung für Energieeffizienz
Die neue Nachhaltigkeitsfunktion ermöglicht es Flottenmanagern, ihre geschätzten Kohlendioxidemissionen (CO₂) und Kraftstoffkosten in Echtzeit zu überwachen. Das Reporting entspricht dabei den gesetzlichen Rahmenbedingungen wie dem Vehicle Energy Consumption Calculation Tool (VECTO). Diese Transparenz unterstützt die Einhaltung von Vorschriften und gibt Managern einen klaren Überblick über die Fahrzeugleistung.
Auf Basis der gesammelten Daten schlägt eine Empfehlungsfunktion praktische Maßnahmen zur Verbesserung der Energieeffizienz vor. Diese Empfehlungen können zur Kostenkontrolle beitragen und die Fortschritte bei der Erreichung der europäischen Klimaziele unterstützen.
Stetige Weiterentwicklung
Im Jahresverlauf 2026 soll die Funktion weiterentwickelt werden, um umfassendere Empfehlungen für die gesamte Flotte anzubieten und damit ihren Wert zu steigern. Warnmeldungen und automatisierte Arbeitsabläufe sollen Fahrer und Flottenmanager bei der Anwendung von Best Practices unterstützen, Probleme wie längere Türöffnungen oder unzureichende Batterieladungen melden und Korrekturmaßnahmen in die Wege zu leiten. Je umfassender Betreiber die Empfehlungen in der gesamten Flotte umsetzen, desto größer sind der Wert und die messbaren Ergebnisse.
Dank maschinellem Lernen verbessert sich Lynx Fleet kontinuierlich. Die Daten werden gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen anonymisiert und aggregiert, um die Empfehlungsfunktion zu verbessern und einen gemeinsamen Mehrwert für alle Nutzer von Lynx Fleet zu schaffen.
Weitere Präsentationen auf der Solutrans 2025
Carrier Transicold präsentiert auf der Messe außerdem eCool-Drive vor, den ersten speziell für Elektro-Sattelzugmaschinen entwickelten Stromrichter. Dazu kommt [R]eCool, eine elektrische Nachrüstlösung für Vector-Kühlaggregate.
Weitere Artikel über Carrier Transicold lesen Sie -> hier
Foto: Carrier Transicold