Mit dem Durchschneiden des Bands hat der US-amerikanischer Motorenhersteller Cummins sein Pilotinstallationszentrum in Marktheidenfeld offiziell eröffnet.
500 Quadratmeter mehr
Das Zentrum wird sich auf Tests zur Einhaltung von Emissionen in Fahrzeugen und Maschinen im Einsatz konzentrieren. Die neue Anlage erweitere den europäischen Kundendienst und die Fahrzeugtestkapazitäten auf dem europäischen Festland, heißt es vonseiten Cummins.
Die Investition in Höhe von 1,59 Millionen Euro sieht eine 500 Quadratmeter große Erweiterung der bestehenden Anlage von Cummins Emission Solutions vor. Die bestehende Anlage in Marktheidenfeld sei ein Flaggschiff für die Abgaslösungen von Cummins.
Dazu gehöre die Entwicklung und Herstellung von selektiven katalytischen Reduktions-(SCR)-Dosiersystemen, die ein wichtiger Bestandteil der Emissionskontrollen für Dieselmotoren sind.
„Wir freuen uns, dieses neue Zentrum eröffnen zu können, um die wachsenden Anforderungen an die Emissionsprüfung im Einsatz zu erfüllen, während wir auf zukünftige Emissionsstandards hinarbeiten. Diese strategische Investition wird unseren Kunden einen erweiterten Service bieten und die bestehenden technischen Betriebsfunktionen von Cummins in Europa unterstützen“, sagt Helen Carr, Gruppenleiter des Pilotcenters bei Cummins.
Optimaler Standort
Im Rahmen der Euro VI und Stage 5 Vorschriften muss Cummins Emissionstests im Einsatz durchführen, um sicherzustellen, dass die Produkte auch im Außendienst weiterhin die regulierten Emissionswerte erfüllen. Diese Tests werden unter Verwendung spezieller PEMS-Ausrüstung durchgeführt, die die Emissionen misst, während das Fahrzeug auf genehmigten Routen oder einem festgelegten Arbeitszyklus betrieben wird.
Der Standort des neuen Pilotinstallationszentrums ermögliche es Cummins, das Beste aus nahegelegenen, vom Gesetzgeber genehmigten Teststandorten, Testgeländen und Straßenrouten zu machen, heißt es in einer Mitteilung.
Eine echte Erfolgsgeschichte
„Seit der Ansiedlung im Jahr 2012 hat Cummins den Firmenstandort in Marktheidenfeld kontinuierlich ausgebaut, unter anderem mit einem Neubau für Produktion und Entwicklung im Gewerbegebiet Schlossfeld. Damit zählt Cummins mittlerweile zu den Schlüsselunternehmen im Landkreis Main-Spessart. Eine echte Erfolgsgeschichte also, der mit der Einweihung des Pilotcenters nun ein neues Kapitel hinzugefügt wird und für die ich mir wünsche, dass weitere folgen werden. Dabei unterstützen wir als Landratsamt gerne“, sagt Sabine Sitter, Landrätin Main-Spessart Kreis.
Bild oben v.l.n.r.: Robert Cochanski Rodriguez, Executive Managing Director bei Cummins Emission Solutions EMEA; Jason Ward, Leiter European CSPI Cummins; Sabine Sitter, Landrätin Main-Spessart Kreis; Thomas Stamm, Bürgermeister Marktheidenfeld und Heiko Rudloff, Vorsitzender des Betriebsrats Cummins Marktheidenfeld (CMHF)
Foto: Cummins Inc.