Daimler Truck plant großes halböffentliches Lade-Netzwerk in Europa. Das Netz soll bis 2030 über 3.000 Schnellladepunkte in Europa umfassen.

Daimler Truck plant halböffentliches Lade-Netzwerk in Europa

Daimler Truck plant halböffentliches Lade-Netzwerk in Europa Für den möglichst schnellen Hochlauf des lokal CO2-neutralen Straßengüterverkehrs mit batterieelektrischen Lkw ist die Ladeinfrastruktur einer der Dreh- und Angelpunkte. Allerdings gibt es hier noch eine Menge Nachholbedarf. Der europäische Automobilherstellerverband ACEA gibt an, dass rund 35.000 Schnellladepunkte mit einer Leistung von 800 kW und mehr benötigt werden,…

Einsatz im ganzen Bundesgebiet: Mercedes-Benz Trucks liefert die ersten 51 von 109 Mercedes-Benz Arocs an die Autobahn GmbH des Bundes aus

Einsatz im ganzen Bundesgebiet

Einsatz im ganzen Bundesgebiet: Mercedes-Benz Trucks liefert die ersten 51 von 109 Mercedes-Benz Arocs an die Autobahn GmbH des Bundes aus Das Mercedes-Benz Nutzfahrzeugzentrum Berlin-Brandenburg, unter Leitung von René Rudelt, hat vor kurzem symbolisch zwei Mercedes-Benz Arocs an die Autobahn GmbH des Bundes übergeben. Michaela Kuban, Leitung Fuhrparkmanagement und Versicherungen bei der Autobahn GmbH des…

Nächste Generation Brennstoffzellen-Lkw: Daimler Truck testet erste Prototypen in den Schweizer Alpen

Nächste Generation Brennstoffzellen-Lkw

Nächste Generation Brennstoffzellen-Lkw: Daimler Truck testet erste Prototypen in den Schweizer Alpen Das Daimler Truck Entwicklungsteam hat erste Prototypen der nächsten Generation von Mercedes-Benz Brennstoffzellen-Lkw aufgebaut und jüngst in ersten anspruchsvollen Tests auf Herz und Nieren geprüft. Zwei Fahrzeuge der nächsten Entwicklungsstufe des Mercedes-Benz GenH2 Truck unterzogen sich dabei einer intensiven Wintererprobung am Simplonpass im…