Reifen – Räder – Partnerschaft
Auf der Agritechnica 2025 rückt Bohnenkamp die Themen Service, Räderkompetenz und Partnerschaft in den Mittelpunkt
Vom 9. bis zum 15. November trifft sich die Landtechnikbranche auf der Weltleitmesse Agritechnica in Hannover. Auch in diesem Jahr ist die Bohnenkamp SE wieder mit einem 300 Quadratmeter großen Stand in Halle 4 vertreten und unterstreicht mit bekannten und neuen Angeboten die Erfahrung aus über 75 Jahren Handel mit Reifen und Rädern in der Landwirtschaft.
Lösungen für den Handel und persönlicher Austausch
Unter dem Motto „360 Grad Service für Profis“ bietet Bohnenkamp Lösungen von der Auswahl passgenauer Produkte über technische Beratung bis zum After-Sales-Service. Besonderes Augenmerk gilt in diesem Jahr dem Bereich Räderkompetenz: Ein im August aus langjährigen Mitarbeitern gebildetes „Kompetenzteam Räder“ kümmert sich künftig ausschließlich um die Beratung, Entwicklung und Montage kundenspezifischer Räderlösungen.
So reagiert Bohnenkamp auf die wachsende Nachfrage nach individuellen Kompletträdern. Auf der Messe stehen die Bohnenkamp-Experten gemeinsam mit dem Team aus Innen- und Außendienst für Gespräche und technische Fragen direkt zur Verfügung. „Der persönliche Austausch ist für uns der zentrale Wert und Kern der Messe“, betont Thomas Pott, Gesamtvertriebsleiter bei Bohnenkamp. „Wir möchten mit unseren Handelskunden ins Gespräch kommen – über ihre täglichen Herausforderungen, über unsere Lösungen und über das, was uns als Partner verbindet. Das persönliche Gespräch ist die Basis für Vertrauen und erfolgreiche Zusammenarbeit.“
Beratungsservice für Landwirte und andere Anwender
Auch der Austausch mit den Anwendern ist für die Osnabrücker Reifenspezialisten von großer Bedeutung. Hierfür bietet Bohnenkamp auch in diesem Jahr wieder einen eigenen Beratungsservice für Endkunden an. Landwirte und Anwender erhalten am Messestand kompetente Unterstützung zu Themen wie Reifenauswahl, Luftdruck, Bodenschonung und Wirtschaftlichkeit im täglichen Einsatz.
Ein wichtiges Anliegen ist Bohnenkamp auch in diesem Jahr die Beteiligung an der „Werkstatt Live“. Gemeinsam mit Maschinenherstellern möchte das Unternehmen hier jungen Menschen die Praxis der Landtechnik näherbringen. Damit wird auch das Interesse am Beruf des Land- und Baumaschinenmechatronikers gefördert. An einer modernen Montagemaschine demonstrieren Auszubildende vor Livepublikum, wie präzise und professionell Rädermontage heute funktioniert.
Praxisnahes Produktportfolio
Praxisnah präsentiert Bohnenkamp ebenfalls sein Produktportfolio auf der Messe. Neben modernen Reifen und Rädern für Traktoren und gezogene Fahrzeuge zeigt Bohnenkamp verschiedene Lösungen aus den Bereichen Lkw, Transport und Kleinreifen, etwa für Hofeinsätze oder Rasenpflege. Ein besonderes Augenmerk liegt zudem auf der stetig wachsende Auswahl im Bereich der IF/VF-Bereifung. Diese Technologie unterstützt Landwirte aktiv bei der Reduzierung des Bodendrucks und beim Kraftstoffsparen, und leistet so einen messbaren Beitrag zu einer effizienteren und nachhaltigeren Bewirtschaftung. Auf einer großformatigen Präsentationswand können Besucher die Funktionsweise und Vorteile der modernen Technologie anschaulich kennenlernen.
Bohnenkamp stellt auf der Agritechnica vom 9. bis 15. November in Halle 4, Stand C22 aus.
Weitere Artikel zur Firma Bohnenkamp lesen Sie -> hier
Foto: Bohnenkamp SE







