Sattelzugmaschinen überzeugen in Niederbayern: Ford Trucks F-MAX: Spedition Niedermaier lobt starke Performance

Sattelzugmaschinen überzeugen in Niederbayern

Sattelzugmaschinen überzeugen in Niederbayern: Ford Trucks F-MAX: Spedition Niedermaier lobt starke Performance Seit eineinhalb Jahren sind zwei Ford Trucks F-MAX 500 in der Flotte der niederbayerischen Spedition Niedermaier im Einsatz. Die Zwischenbilanz fällt nach Bekunden der Nutzer positiv aus: Die Sattelzugmaschinen überzeugen den Kunden nach dessen Aussage offenbar durch hohe Zuverlässigkeit, umfassende Serienausstattung und wirtschaftliche…

Gemeinsame Suche nach Lösungen: DHL und Scania testen E-Lkw mit kraftstoffbetriebenem Stromgenerator für größere Reichweiten

Gemeinsame Suche nach Lösungen

Gemeinsame Suche nach Lösungen: DHL und Scania testen E-Lkw mit kraftstoffbetriebenem Stromgenerator für größere Reichweiten DHL Group und der Nutzfahrzeughersteller Scania haben gemeinsam einen E-Lkw mit einem kraftstoffbetriebenen Generator für höhere Reichweiten und bessere Energiereserven entwickelt. Dadurch wird es möglich, auf batteriebetriebene schwere Straßenfahrzeuge umzusteigen, ohne auf eine vollständige Ladeinfrastruktur warten zu müssen. Vollelektrische Fahrzeuge…

Alles Gute zum Geburtstag: Pünktlich zum 75. Geburtstag des Bulli hat die Markteinführung des Transporter und Caravelle begonnen.

Alles Gute zum Geburtstag

Alles Gute zum Geburtstag: Pünktlich zum 75. Geburtstag des Bulli hat die Markteinführung des komplett neu entwickelten Transporter und Caravelle begonnen. Das Spektrum der Baureihe umfasst 13 Karosserievarianten sowie drei verschiedene Antriebssysteme in diversen Leistungsstufen: Turbodiesel (TDI), Plugin Hybrid (eHybrid) und Elektroantrieb (e-Transporter und e-Caravelle). Volkswagen Nutzfahrzeuge bietet den neuen Transporter und Caravelle europaweit an.…

Elektrifizierung des Anlieferverkehrs: Daimler Truck gewinnt VDA-Logistik-Award 2025: Erster Platz für Projekt „Electrify Inbound Logistics“

Elektrifizierung des Anlieferverkehrs

Elektrifizierung des Anlieferverkehrs: Daimler Truck gewinnt VDA-Logistik-Award 2025: Erster Platz für Projekt „Electrify Inbound Logistics“ Daimler Truck treibt die Transformation der Transportbranche hin zu CO2-neutralen Antrieben voran und setzt dabei auch in der eigenen Lieferkette auf E-Lkw. Mercedes-Benz Trucks verfolgt mit den vier Produktionsstandorten Gaggenau, Kassel, Mannheim und Wörth das Ziel, den Anlieferverkehr mit Produktionsmaterial…

Auf Verbandsebene aktiv: Daniel Hemker (Wecon GmbH) in den Vorstand des Verbandes der Automobilindustrie (VDA) gewählt

Auf Verbandsebene aktiv

Auf Verbandsebene aktiv: Daniel Hemker (Wecon GmbH) in den Vorstand des Verbandes der Automobilindustrie (VDA) gewählt Daniel Hemker, geschäftsführender Gesellschafter des Nutzfahrzeug-Spezialisten Wecon GmbH, wurde Ende Januar 2025 in Berlin in den Vorstand des Verbandes der Automobilindustrie (VDA) e.V. gewählt. Der VDA vereint mehr als 620 Hersteller und Zulieferer unter einem Dach. Seine Mitglieder entwickeln…

Emissionsarme Abfallwirtschaft: Remondis setzt auf Renault Trucks E-Tech D Wide

Emissionsarme Abfallwirtschaft

Emissionsarme Abfallwirtschaft: Remondis setzt auf Renault Trucks E-Tech D Wide Renault Trucks übergibt einen E-Tech D Wide Absetzkipper mit Aufbau von Meiller an Remondis, eines der größten deutschen Unternehmen für Recycling, Wasserwirtschaft sowie kommunale und industrielle Dienstleistungen. Das vollelektrische Fahrzeug unterstützt das Unternehmen dabei, die Umweltbelastung im Bereich der Müllentsorgung weiter zu verringern. Die moderne…

Unterstützung für die Dekarbonisierung: Iveco liefert 40 eDAILY an VIR by JP, eine Tochtergesellschaft der Jacky Perrenot Group

Unterstützung für die Dekarbonisierung

Unterstützung für die Dekarbonisierung: Iveco liefert 40 eDAILY an VIR by JP, eine Tochtergesellschaft der Jacky Perrenot Group VIR by JP übernimmt 40 eDaily, das zu 100 Prozent elektrische leichte Nutzfahrzeug von Iveco, in seine Flotte auf. Die lokal emissionsfreien Fahrzeuge helfen dem Transportunternehmen dabei, die Herausforderungen mit den Umweltzonen in Stadtzentren zu meistern und…

Nächster Schritt zur Dekarbonisierung: Contargo eröffnet Ladeinfrastruktur für E-Lkw

Nächster Schritt zur Dekarbonisierung

Nächster Schritt zur Dekarbonisierung: Contargo eröffnet Ladeinfrastruktur für E-Lkw Das Container-Hinterlandlogistik-Netzwerk Contargo feierte am 14. Februar am Terminal in Neuss die offizielle Eröffnung seiner Ladeinfrastruktur für vollelektrische Lkw. An 15 Standorten richtet das Unternehmen aktuell bis zu 90 Ladepunkte sowie Energiemanagementsysteme einschließlich Batteriespeicher für seine wachsende E-Lkw-Flotte ein – gefördert durch den Bund. Damit entsteht…

Brennstoffzellen in Nutzfahrzeugen: Neue Methoden für eine beschleunigte Zuverlässigkeitsbewertung - Online-Veranstaltung

Brennstoffzellen in Nutzfahrzeugen – Online-Veranstaltung

Brennstoffzellen in Nutzfahrzeugen: Neue Methoden für eine beschleunigte Zuverlässigkeitsbewertung – Online-Veranstaltung Wasserstoff-Brennstoffzellen sind eine vielversprechende Lösung für die Zukunft der Elektromobilität, insbesondere gilt das für die Nutzfahrzeugbranche. Doch wie können die logistischen, technischen und sicherheitstechnischen Herausforderungen, die mit ihrer Implementierung einhergehen, gemeistert und gleichzeitig die Effizienz und Zuverlässigkeit dieser Technologien gesteigert werden? Fraunhofer-Forschende teilen in…