Fokusartikel die längere Zeit auf der Startseite verbleiben sollen da größeres Interesse der Leser besteht, etc.
Elektromobilität für den Schwerlastverkehr: Engie Vianeo startet in Deutschland Engie bringt mit Engie Vianeo eine starke Marke für E-Ladeinfrastruktur nach Deutschland – mit einem klaren Fokus auf den Schwerlastverkehr. Als Tochtermarke der Engie-Gruppe steht Engie Vianeo für leistungsstarke, zuverlässige und transparente Ladelösungen, die den Wandel hin zu einer klimafreundlichen Mobilität aktiv gestalten. Engie Vianeo betreibt…
Details
Drei neue Ladeparks für Deutschland: Neuer Milence-Ladepark in Recklinghausen erweitert E-Lkw-Ladenetz Milence, das Joint Venture von Daimler Truck, der TRATON GROUP und der Volvo Group, eröffnet innerhalb weniger Tage drei neue Ladeparks für E-Lkw in Deutschland, darunter den ersten im Ruhrgebiet, in Recklinghausen. Die neuen Standorte unterstützen emissionsfreien Straßengüterverkehr entlang wichtiger TEN-T-Korridore und stärken das…
Details
Auf Verbandsebene aktiv: Daniel Hemker (Wecon GmbH) in den Vorstand des Verbandes der Automobilindustrie (VDA) gewählt Daniel Hemker, geschäftsführender Gesellschafter des Nutzfahrzeug-Spezialisten Wecon GmbH, wurde Ende Januar 2025 in Berlin in den Vorstand des Verbandes der Automobilindustrie (VDA) e.V. gewählt. Der VDA vereint mehr als 620 Hersteller und Zulieferer unter einem Dach. Seine Mitglieder entwickeln…
Details
Die Berichtspflicht gemäß der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) der EU stellt große Herausforderungen an die Transportbranche. Das CSRD-Nachhaltigkeitsreporting sollte von Anfang an mit technischer Unterstützung professionell umgesetzt werden.
Details
Der Volvo FM Low Entry ist das erste Lkw-Modell des Hauses, das ausschließlich mit elektrischem Antrieb entwickelt wurde. Er wurde für sicheres und effizientes Fahren in der Stadt konzipiert. Überzeugen soll er u.a. durch eine „hervorragende Umsicht“ für den Fahrer.
Details
Der Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung hat angekündigt, dass sich das Transportgewerbe eine Woche lang an bundesweiten Protestaktionen beteiligen werde. Für Arbeitgeber und -nehmer stellen sich damit einige wichtige rechtliche Fragen.
Details