Auf Verbandsebene aktiv: Daniel Hemker (Wecon GmbH) in den Vorstand des Verbandes der Automobilindustrie (VDA) gewählt
Daniel Hemker, geschäftsführender Gesellschafter des Nutzfahrzeug-Spezialisten Wecon GmbH, wurde Ende Januar 2025 in Berlin in den Vorstand des Verbandes der Automobilindustrie (VDA) e.V. gewählt. Der VDA vereint mehr als 620 Hersteller und Zulieferer unter einem Dach. Seine Mitglieder entwickeln und produzieren Pkw und Lkw, Software, Anhänger, Aufbauten, Busse, Teile und Zubehör sowie Mobilitätsangebote.
Hemker wird künftig gemeinsam mit Julia Esterer (Esterer Fahrzeugbau) und Gero Schulze Isfort (Krone) innerhalb des Verbandsvorstandes die Interessen der deutschen Nutzfahrzeughersteller im Bereich Anhänger, Aufbauten und Busse vertreten. Gero Schulze Isfort übernahm zeitgleich im VDA das Amt des Vizepräsidenten von Dr. Daniel Boehmer. Er schied nunmehr aus dem Vorstand aus. „Vielen Dank für Dein verdienstvolles Engagement in über 12 Jahren Vorstandsarbeit und als Vizepräsident im VDA. In unserer gemeinsamen Zeit konnten wir viel bewegen. Das war mir eine große Freude“, verabschiedete Schulze Isfort Dr. Boehmer.
„Die Transformation ist eine Chance, wenn wir sie richtig nutzen.“
„Es ist eine große Ehre und eine ebenso große Verantwortung, die ich gerne annehme und auf die ich mich sehr freue“, begrüßt Daniel Hemker seine neue Aufgabe. „Gerade für mittelständische Familienunternehmen wie Wecon ist es von entscheidender Bedeutung, auf Verbandsebene aktiv an der Gestaltung der politischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen mitzuwirken. Die alltägliche Realität in vielen Unternehmen – auch bei uns und unseren Kunden – unterscheidet sich oft erheblich von den Rahmenbedingungen großer Konzerne und den Vorstellungen der Berufspolitik“, insbesondere auf dem unstrittig wichtigen Weg zur CO²-Neutralität gelte es, bürokratische Irrwege zu vermeiden, um wirtschaftlich gesund ans Ziel zu kommen. Hier sei es wichtig, die Perspektive international agierender und gleichzeitig regional stark verankerter Unternehmen konstruktiv in die Diskussion einzubringen. So könne man die Wettbewerbsfähigkeit am Standort Deutschland sichern und die Zukunftsfähigkeit in unseren Heimatregionen fördern, ergänzte Henker und resümierte: „Die Transformation ist eine Chance, wenn wir Sie richtig nutzen.“
Über Wecon
Die Wecon GmbH, gegründet 1988, produziert und entwickelte kundenindividuell hochwertige Lkw-Aufbauten und Anhänger. Den besonderen Fokus legt man dabei auf Wechselsysteme und Bahntechnik. Firmensitz ist das westfälische Ascheberg bei Münster. Weitere Standorte liegen im benachbarten Altenberge und im polnischen Strumien. Wecon beschäftigt an den Standorten in Ascheberg und Altenberge rund 170 Mitarbeiter. Davon sind 24 Auszubildende, und wird von der Inhaberfamilie Hemker als alleinige geschäftsführende Gesellschafter geleitet.
Weitere Artikel zu VDA -> hier
VDA-Vorstände Gero Schulze Isfort, Daniel Hemker und Julia Esterer sowie scheidender VDA Vizepräsident Dr. Daniel Boehmer (von links nach rechts) beim Neujahrsemfang des VDA in Berlin
Bildnachweis: VDA/Bildschön/Maelsa