Trübe Aussichten für die Transportbranche

Saisonale Herbstbelebung? Ja schon! Trotzdem rechnet die ELVIS AG mit steigenden Kosten und sinkenden Erträgen für die kommenden Monate. Grund dafür: ein geringeres Transportaufkommen und die für Dezember geplante Mauterhöhung.

Details

i-KFZ: online an-, ab- und ummelden

Das i-Kfz-Projekt des Kraftfahrt-Bundesamtes soll die internetbasierte Fahrzeugzulassung einfacher und schneller machen. Ab September können auch Gewerbetreibende davon profitieren. Werner Thermann von der Tönjes Holding AG im Interview über die Chancen der digitalen Kfz-Zulassung.

Details

„Leuna100“-Projekt gestartet

Grünes Methanol gilt als Schlüssel, um die Schiff- und Luftfahrt sowie die chemische Industrie zu defossilisieren. In Leuna ist nun ein Projekt gestartet, dass die marktreife und skalierbare Herstellung grünen Methanols zum Ziel hat. Der Bund fördert das Projekt mit 10,4 Millionen Euro.

Details

EDAG City-Bot: Einer für alles

Der Entwicklungsdienstleister EDAG Group hat erste Live-Tests der hochautomatisierten CityBot-Fahrzeuge auf dem Betriebsgelände der EDAG Group durchgeführt. Wie es lief und was als nächstes kommt.

Details

Lkw-Maut: Verband startet Kampagne Mauteverest

Der Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) reagiert auf den Beschluss der Mauterhöhung am Dezember dieses Jahres mit einem Forderungskatalog. Denn sollte die Erhöhung kommen, würde das „zahllose deutsche Familienbetriebe im Logistiksektor an den Rand des wirtschaftlichen Ruins oder darüber hinaus zu treiben“, kritisiert der BGL.

Details

Lkw-Maut-Rückerstattungsansprüche

BGL-Kooperationspartner Hausfeld schließt mit dem Bundesamt für Logistik und Mobilität Musterverfahrensvereinbarungen für über 15.000 Mandantinnen. Dabei geht es um eine Lkw-Maut-Rückerstattung im Volumen von 330 Mio. Euro.

Details

Schifffahrtsorganisation IMO berät neuen Klimakurs

Die Internationalen Seeschifffahrtsorganisation (IMO) will auf ihrer Konferenz vom 3. bis 7. Juli in London eine aktualisierte Strategie zur Verringerung der Treibhausgasemissionen von Schiffen auf den Weg bringen und der Branche den Weg in eine grünere Zukunft ebnen.

Details

Nutzfahrzeuge mieten liegt im Trend

Bei der Vermietung und des Vertriebs von Schwerlast-Nutzfahrzeugen gehört die ES-GE Nutzfahrzeuge GmbH zu den Top-Ansprechpartnern. Das erfahrene Team bietet effiziente Pakete für Transporteure aus unterschiedlichsten Branchen an, sei es beim Fahrzeug selbst oder beim hauseigenen Mietservice.

Details

OECD-Handbuch stärkt Umweltschutz in Rohstofflieferketten

Das neue OECD-Handbuch für umweltbezogene Sorgfaltspflichten in mineralischen Rohstofflieferketten ist ein Meilenstein für den Umweltschutz in globalen Wertschöpfungsketten. Die Entwicklung des Handbuchs geht auf eine Politikempfehlung des ⁠Umweltbundesamtes (UBA)⁠ zurück.

Details

Effizienteres Fuhrpark- und Flottenmanagement

Telematik, Touren-Optimierung, Künstliche Intelligenz – mit diesen Mitteln lassen sich signifikante Einsparungen von Fahrtstrecken bei deutlich weniger Zeitaufwand realisieren. Am ersten Messetag, 21. September werden im Telematik-Forum der NUFAM spannende Kurzvorträge rund um Fuhrpark, Telematik, IoT, Künstliche Intelligenz und Digitalisierung zu hören sein.

Details

BGL: Mauterhöhung nicht zu stemmen

Bei der Pressekonferenz machte Dirk Engelhardt, Vorstandssprecher des Bundesverbandes Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL), deutlich, dass die Mauterhöhung zu einer Mehrbelastung von 7,6 Milliarden Euro führen könnte und so zu einer existenziellen Gefährdung für die Transportbranche führt.

Details

Countdown zur NUFAM 2023

Nur noch ein Tag … dann startet die führende Fachmesse für die Nutzfahrzeugbranche, die NUFAM 2023. Bis zum 24. September können sich Besucher dort kompakt und umfassend informieren, was gerade angesagt ist.

Details