VDA: Nutzfahrzeuge retten Weihnachtsfest

„Leere Regale im Supermarkt, keine Lieferung der im Internet bestellten Pakete – ohne das Nutzfahrzeug wäre nichts im Kühlschrank, die deutsche Volkswirtschaft würde zusammenbrechen. Auch das Weihnachtsfest wäre ohne LKW und Transporter nicht dasselbe,“ erklärt Hildegard Müller, Präsidentin des Verbandes der Automobilindustrie (VDA).

Details

Autobahn-Verwaltung: der Bund übernimmt

Schneller planen, effizienter bauen, betreiben und erhalten: Mit diesem Vorsatz hat zum 1. Januar 2021 der Bund von den Ländern Planung, Bau, Betrieb, Erhaltung, Verwaltung und Finanzierung der Autobahnen übernommen.

Details

Biokraftstoffe adäquat berücksichtigen

Die Bewertung und Kritik an dem Ende 2020 vom Bundesumweltministerium vorgelegten Entwurf zur Umsetzung der Erneuerbare Energien-Richtlinie (2018/2001/EG – RED II) war Gegenstand der Stellungnahmen der digitalen Pressekonferenz, zu der die Veranstalter des 18. Internationalen Fachkongresses für erneuerbare Mobilität „Kraftstoffe der Zukunft 2021“ eingeladen hatten.

Details

Einreiseverordnung: wenig Planungssicherheit

Ausnahmen von den Corona-Testpflichten gelten für die in der Logistik im grenzüberschreitenden Güterverkehr Beschäftigten nur noch dann, wenn sie bei der Einreise nach Deutschland weder aus sogenannten ‚Hochinzidenz’- noch aus ,Virusvarianten-Gebieten‘ kommen. Dies regelt die bereits am 14. Januar 2021 in Kraft tretende Coronavirus-Einreiseverordnung.

Details

VWN: Ministerpräsident besucht Stammwerk

Mitte Januar empfingen der Vorsitzende des Markenvorstands Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN), Carsten Intra, und Bertina Murkovic, Vorsitzende des Betriebsrats bei VWN, Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil im Traditionswerk der Marke.

Details

BMVI fördert klimafreundliche LKW-Antriebe

Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer hat am 26. Januar 2021 im Rahmen der ersten Wasserstoffvollversammlung Fördergelder in Höhe von insgesamt 24,4 Millionen Euro an drei Projekte übergeben, die klimafreundliche Antriebe für Nutzfahrzeuge entwickeln.

Details

Verbände warnen vor Abriss der Lieferkette

VDA und der BGL haben Bedenken über die geplanten Grenzkontrollen an der deutsch-tschechischen und deutsch-österreichischen Grenze geäußert. VDA und BGL schlagen vor, dass Selbstschnelltests von Fahrern auch ohne ärztliches Attest akzeptiert werden, bis ausreichende Testkapazitäten an den Grenzen zur Verfügung stehen.

Details

Fairer Wettbewerb im Straßengüterverkehr

Das BAG und der BGL intensivieren ihre Zusammenarbeit im Rahmen des Branchenbündnisses Spedition – Transport – Logistik (STL) gegen unfaire Praktiken im Straßengüterverkehr. Im Fokus stehen insbesondere illegale Kabotagetransporte.

Details

Tropos Motors tritt BVL bei

Klimafreundliche Logistik im Netzwerk fördern: Tropos Motors ist ab sofort aktives Mitglied in der Bundesvereinigung Logistik (BVL). Das Tochterunternehmen der Mosolf Gruppe liefert mit seinen kompakten Elektronutzfahrzeugen eine umweltfreundliche Lösung für die Citylogistik, Liefer- und Werksverkehre.

Details