Dekra Zukunftskongress Nutzfahrzeuge

Wie soll der Straßengüterverkehr der Zukunft aussehen? Welche Potentiale stecken in alternativen Antrieben, digitalen Lösungen oder Künstlicher Intelligenz? Das diskutierten führende Vertreter der Transport- und Logistikbranche auf dem Kongress in Berlin.

Details

Netzwerken über E-Mobilität

Die in der vergangenen Woche veranstaltete „Woche der Elektromobilität“ samt den renommierten Elektromobilproduktionstagen hat wieder zahlreiche Fachleute nach Aachen geführt. Dabei ging es vor allem um die Herausforderungen und Trends bei Batterien, Brennstoffzellen und Elektromotoren.

Details

Deutscher Logistik-Kongress geht erfolgreich zu Ende

Vom 18. bis 20. Oktober fand der Deutsche Logistik-Kongress in seiner 40. Ausgabe zum letzen Mal statt. Das Motto des internationalen Branchentreffs in Berlin lautete „Think Networks“ . Im kommenden Jahr wird die Bundesvereinigung Logistik (BVL) dann den „BVL Supply Chain CX“ veranstalten.

Details

Dachser auf dem Deutschen Logistik-Kongress

Wenn sich das Who is Who der Logistik auf einem der wichtigsten Branchenevents trifft, ist natürlich auch der Logistikdienstleister Dachser vertreten. Auf dem diesjährigen Logistikkongress bietet Dachser eine Masterclass-Session zum Thema „Digital Documents“ an.

Details
DLK

Wie zukunftsfähig ist der Standort Deutschland?

Das wollen die Fach- und Führungskräfte aus dem Wirtschaftsbereich Logistik auf dem 40. Deutschen Logistik-Kongress in Berlin vom 18.-20. Oktober herausfinden. Weitere Schwerpunktthemen sind u.a. die Energiewende, die Digitalisierung und der Fachkräftemangel.

Details

BGL begrüßt Einigung zum Lang-Lkw Typ 1

Wie der BGL heute in einer Pressemitteilung bekannt gab, haben sich die Argumente von Verkehrsminister Dr. Volker Wissing und Staatssekretär Oliver Luksic in der Ampel durchgesetzt. Klimaschutzbeitrag in Form von bis zu 10%iger CO2-Einsparung kann damit von der Branche in Angriff genommen werden.

Details