Brückensünder: Jetzt wird es teuer

Nordrhein-Westfalens Forderung, die Bußgelder für widerrechtliche Fahrten über gefährdete Brücken drastisch zu erhöhen, wird vom Bundesrat mit großer Mehrheit unterstützt. Jetzt soll die Bundesregierung den Bußgeldkatalog entsprechend anpassen, dass in Zukunft bis zu 1.000 Euro Bußgeld möglich sind.

Details

Aufschwung im deutschen Transportlogistikgewerbe

Das wirtschaftliche Klima im deutschen Transportlogistikgewerbe hat sich laut BGL-Konjunkturanalyse im 2. Quartal saisonbedingt – trotz anhaltender Kostensteigerungen – ins Positive gedreht. Der Geschäftslage-Saldo (Durchschnitt aus Umsatz- und Betriebsergebnis-Saldo) stieg gegenu?ber dem Vorquartal von –12,5 auf +7 Prozentpunkte.

Details

Prototyp: fahrerloses Absicherungsfahrzeug auf Autobahnen

Trotz des Einsatzes von Absicherungsfahrzeugen mit auffälligen Warneinrichtungen kommt es in Autobahnengstellen immer wieder zu Auffahrunfällen auf besagte Fahrzeuge. Vor diesem Hintergrund entwickelt MAN mit sieben weiteren Partnern aus Industrie, Forschung und Verwaltung den Prototyp eines fahrerloses Absicherungsfahrzeugs, das den jeweiligen Arbeitsmaschinen in Wanderbaustellen folgt und gegen den fließenden Verkehr absichert.

Details

Wissmann bleibt VDA-Präsident

Matthias Wissmann, Präsident des Verbandes der Automobilindustrie (VDA), wurde auf der VDA-Mitgliederversammlung am 4. November in Berlin vom VDA-Vorstand in seinem Amt bestätigt und einstimmig für zwei weitere Jahre gewählt.

Details

Rheinland-Pfalz: Verkehrsminister macht Weg für Lang-LKW frei

Volker Wissing, rheinland-pfälzischer Minister für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau, hat mit einer Mitteilung an den Bund den Weg für die Fahrt von Lang-LKW auf ausgewählten Strecken in Rheinland-Pfalz frei gemacht. Die LKW sollen auf begrenzten Routen, insbesondere bei Werkverkehren, eingesetzt werden dürfen.

Details

BGL: Sozialdumping setzt Transportlogistikgewerbe verstärkt unter Druck

Dass das deutsche Transportlogistikgewerbe durch die zunehmende Dumpingkonkurrenz immer stärker unter Druck gerät, war ein Kernthema auf der Mitgliederversammlung des Bundesverbands Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) am 17./18. November in Frankfurt/Main. Gemessen an den in Deutschland gefahrenen Mautkilometern sinke der Marktanteil deutscher LKW seit Jahren kontinuierlich.

Details

Iveco: Förderung energieeffizienter Fahrzeuge ab 2017

Das Werk Ulm ist im Konzernverbund von Iveco der bedeutendste Entwicklungsstandort für schwere LKW. Norbert Barthle, Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur, informierte sich nun vor Ort über den Stand der Technik und über praxistaugliche Alternativen zum Dieselmotor.

Details

ACEA: Zetsche bleibt Präsident

Der Verwaltungsrat hat entschieden: Daimler-Chef Dieter Zetsche wird auch 2017 als Präsident des europäischen Autoherstellerverbands ACEA fungieren.

Details