Bundestag beschließt Änderung der Mautsätze

Der Bundestag hat den Regierungsentwurf eines fünften Gesetzes zur Änderung des Bundesfernstraßenmautgesetzes angenommen und damit die Sätze der LKW-Maut auf Bundesfernstraßen ab dem 1. Januar 2019 geändert.

Details

BGL: Marktanteilsverluste setzen sich fort

Der BGL verwies auf seiner Mitgliederversammlung 2018 in Berlin darauf, dass das deutsche Transportlogistikgewerbe aufgrund von Wettbewerbsnachteilen und Dumpingkonkurrenz seit vielen Jahren kontinuierlich verliert.

Details

Der BGL stellt sich neu auf

Auf der Mitgliederversammlung 2017 waren erste Überlegungen zur Neuausrichtung des Verbandes präsentiert und die Bildung einer Satzungskommission beschlossen worden. Jetzt ist die neue Satzung verabschiedet.

Details

Dieselfahrverbote sind zulässig

Das Bundesverwaltungsgericht hat den Weg zu Fahrverboten in den betroffenen Städten frei gemacht. Besitzer von Dieselfahrzeugen, die nicht der Euro-6-Norm genügen, können – auch wenn Fahrverbote nur punktuell und nicht ganzjährig gelten – nicht mehr sicher sein, jederzeit ins Stadtgebiet fahren zu dürfen.

Details

Brummi geht online

Das Warten hat ein Ende: Wie im vergangenen Herbst vom BGL angekündigt, geht der Brummi ?– Identifikationsfigur und Sympathieträger für das Transportgewerbe –? mit einer eigenen Internetseite online.

Details

Wüst zu Gesprächen in den Niederlanden und Belgien

NRW-Verkehrsminister Wüst hielt sich zu politischen Gesprächen in den Niederlanden und Belgien auf. In den Gesprächen ging es um die Organisation der Hafen-Hinterlandverkehre, Brückenproblematik, Baustellenmanagement und grenzüberschreitende Zusammenarbeit in Verkehrsfragen.

Details

Andreas Scheuer ist neuer Bundesverkehrsminister

Andreas Scheuer, Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur, ist vereidigt worden. Zu seinen Parlamentarischen Staatssekretären bestellte er Enak Ferlemann (CDU), der das Amt bereits seit 2009 bekleidet, sowie Steffen Bilger (CDU).

Details