Streit um LKW-Maut beendet

14 Jahre dauerte der Streit über die verspätete Einführung der LKW-Maut zwischen dem Bund und Toll Collect. Nun ist er beendet: Die Gesellschafter des Mautbetreibers zahlen rund 3,2 Milliarden Euro.

Details

LKW-Kartell: Deadline läuft bald ab

Bis zum 30.05.2018 können Transportunternehmen Schadensersatz geltend machen. Die großen Verbände liefern eine Möglichkeit gegen das LKW-Kartell mit Hilfe des Abtretungsmodells der Financialright Claims zu klagen.

Details

Ministerium fördert umweltfreundliche LKW

Verkehrsminister Scheuer hat eine Förderrichtlinie für energieeffiziente CO2-arme LKW vorgelegt. Erste Anträge können voraussichtlich noch im Juli beim Bundesamt für Güterverkehr (BAG) gestellt werden.

Details

Enttäuschung für deutsches Transportgewerbe

In der Abstimmung über das Mobilitätspaket im Verkehrsausschuss des Europäischen Parlaments wurde nach Ansicht des BGL die Chance verpasst, EU-weite Regelungen zu Entlohnung und Arbeitsbedingungen von Fahrern zu schaffen.

Details

Antrittsbesuch beim neuen Logistikbeauftragten

Die BGL-Spitze erschien zum Antrittsbesuch beim neuen Logistikbeauftragten der Bundesregierung und Parlamentarischen Staatssekretär beim Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur, Steffen Bilger, MdB.

Details

Tunnelanschlag des Herrschaftsbucktunnels

Der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur, Norbert Barthle, hat mit dem feierlichen Tunnelanschlag den Startschuss für den Baubeginn des Herrschaftsbucktunnels an der A 98 bei Rheinfelden gegeben.

Details

Stau bei Genehmigungen für Schwertransporte

Bei Genehmigungen für Großraum- und Schwertransporte kommt es zu gravierenden Verzögerungen. Bearbeitungszeiten über 5 Wochen sind an der Tagesordnung, häufig warten die Antragsteller aus der Wirtschaft noch länger.  23 Wirtschaftsverbände haben sich zu einer Initiative zusammengeschlossen, um auf die Problematik aufmerksam zu machen und die Politik zum Handeln aufzufordern.

Details

Sperrung der Rheinbrücke A40 endet: VVWL fordert Maßnahmen

Die Logistik reagiert erleichtert auf die Ankündigung des NRW-Verkehrsministers Hendrik Wüst, dass die Vollsperrung der A40-Rheinbrücke Neuenkamp bei Duisburg nach umfangreichen Reparaturarbeiten noch in den Sommerferien endet (vorraussichtlich am 17. August). Der VVWL fordert eine Beschleunigung des Planungsverfahrens.

Details