Branche trifft sich in Frankreich
Solutrans 2025: Außergewöhnliche Auswahl von über 30 Herstellern von Lkw und Nutzfahrzeugen
Nur noch gut einen Monat bis zum ersten Tag der Messe Solutrans (18.–22. November, Lyon Eurexpo, Frankreich), die sich zu einem entscheidenden Ereignis für Akteure aus dem Transport- und Logistikbereich entwickelt. An dieser neuen Ausgabe nehmen mehr als 30 Hersteller von schweren und leichten Nutzfahrzeugen teil. Als Leistungsschau für technologische Innovationen und führende Trends des Marktes wird die Solutrans erneut zum Treffpunkt für Hersteller, Ausrüstungslieferanten, Transportunternehmen und Entscheidungsträger im Bereich der professionellen Mobilität.
In der Kategorie Schwerlastfahrzeuge werden große Namen vertreten sein. DAF will seine neuesten Modellreihen vorstellen, die auf die Bedürfnisse europäischer Spediteure zugeschnitten sind. Daimler Truck wird seine neuesten Durchbrüche in den Bereichen Elektromobilität sowie Konnektivität präsentieren. Das Unternehmen veranschaulicht damit seine Vision eines CO2-freien Straßentransports.
Ford Trucks wird seine Expansion auf dem europäischen Markt fortsetzen, während Irizar plant, sein Know-how im Bereich Müllfahrzeuge zu präsentieren, was die Vielfalt des angebotenen Schwerlastangebots widerspiegelt.MAN und Scania, Säulen der Traton-Gruppe, werden durch innovative alternative Antriebs- und Sicherheitslösungen einen weiteren Einblick in ihr Fachwissen geben. Renault Trucks, die historische Marke aus Frankreich, möchte die Messe nutzen, um mit der Präsentation seiner Flaggschiffmodelle sein Engagement für die Energiewende zu bekräftigen. Abgerundet wird diese Aufstellung durch BMC Trucks, den türkischen Konzern mit hohen Ambitionen für den Exportmarkt, sowie weitere Fahrzeughersteller.
Veränderter Markt der leichten Nutzfahrzeuge
Die Liste der teilnehmenden Hersteller von leichten Nutzfahrzeugen verdeutlicht die Vielfalt eines Marktes, der sich in einem tiefgreifenden Wandel befindet: Toyota und Volkswagen werden Lösungen präsentieren, die auf die Bedürfnisse von Handwerkern und KMU zugeschnitten sind. Stellantis möchte sein umfangreiches Portfolio an Marken und Modellen vorstellen. Ford Pro, die Abteilung für leichte Nutzfahrzeuge und vernetzte Dienste, stellt ihre umfassenden Lösungen vor, die effiziente Fahrzeuge, Flottenmanagement und digitale Tools kombinieren, um den Anforderungen von Fachleuten aller Branchen gerecht zu werden.
Hyundai und Kia werden die zunehmende Dynamik asiatischer Marken mit kompakten und innovativen LCVs bestätigen. Isuzu rundet das Angebot mit seinen Modellen ab, die im Segment der leichten Nutzfahrzeuge und Kleinlastwagen anerkannt sind. Mobilize und Renault SAS werden sich auf Lösungen rund um Elektromobilität und neue urbane Anwendungen konzentrieren.Last but not least wird Flexis, das neue Unternehmen, das aus einer Partnerschaft zwischen Renault, CMA CGM und Volvo hervorgegangen ist, seine innovativen und modularen Lösungen für die Last-Mile-Logistik vorstellen.
Neue Akteure und alternative Lösungen
Über die ausgestellten neuen Fahrzeugreihen hinaus wird die Solutrans 2025 die Dynamik des schnell wachsenden Marktsegments der Nachrüstung beleuchten. Hyliko stellt seine Lösungen für die Umrüstung von Lkw auf Wasserstoff vor. Qinomic wird sich auf die Umrüstung von leichten Nutzfahrzeugen auf Elektroantrieb konzentrieren und damit bestehenden Flotten ein zweites Leben ermöglichen. Diese innovativen Initiativen tragen in vollem Umfang zum Ziel der Dekarbonisierung des Verkehrssektors bei.
Für diejenigen, die sich für neue Entdeckungen begeistern, bietet die Messe auch eine Gelegenheit, Hersteller zu entdecken, die derzeit in Europa noch nicht sehr bekannt sind, aber große Ambitionen hegen. Windrose wird seine einzigartige Sattelzugmaschine vorstellen. JAC Motors, Guangxi und Maxus verleihen der Messe eine noch internationale Ausrichtung. Für sie wird es eine einzigartige Gelegenheit sein, ihre Produktpalette zu präsentieren und neue Marktanteile zu gewinnen.
Weitere Artikel zur Solutrans lesen Sie -> hier
Foto: Francis Mainard