Elektrifizierungsziel für 2025 erreicht: Die Rüdinger Spedition hat einen wichtigen Meilenstein erreicht. 15 Prozent ihrer 60 Fahrzeuge umfassenden Nahverkehrsflotte sind nun elektrisch unterwegs.
Mit der neuesten vollelektrischen Sattelzugmaschine von Renault Trucks erweitert die Spedition Rüdinger ihre Flotte und erreicht ihr Elektrifizierungsziel für 2025 vorzeitig. Im täglichen Einsatz befinden sich bereits zwei Renault Trucks E-Tech D Wide und nun auch die vierte Renault Trucks E-Tech T SZM. Diese batterieelektrischen Fahrzeuge werden im Stückgut- und Verteilerverkehr eingesetzt und tragen maßgeblich zur nachhaltigen Logistik des Unternehmens bei.
Auszeichnung mit dem Eco Performance Award
Rüdinger wurde mit dem Eco Performance Award ausgezeichnet. Diese Ehrung würdigt Unternehmen, die ökologische, wirtschaftliche und soziale Verantwortung mit innovativen Ideen in ihren Geschäftsmodellen vereinen. Der Eco Performance Award gilt als führende Auszeichnung in der Logistikbranche und hebt nachhaltige Konzepte als entscheidenden Treiber für die Zukunft hervor. Die Spedition Rüdinger plant, bis 2027 den gesamten Nahverkehr auf Elektrofahrzeuge umzustellen. Im kommenden Jahr wird die Elektroflotte weiter ausgebaut, sodass bis 2026 bereits 50 Prozent der Nahverkehrsfahrzeuge elektrisch betrieben werden.
„Wir sind stolz darauf, mit unserer Elektroflotte einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten und gleichzeitig wirtschaftlich zu arbeiten“, sagt Roland Rüdinger, Geschäftsführer der Rüdinger Spedition. „Der Eco Performance Award bestätigt unseren Weg und motiviert uns, weiterhin Vorreiter in der Branche zu sein. Unsere erfolgreiche Partnerschaft mit Renault Trucks spielt dabei eine entscheidende Rolle.“
Parallel dazu investiert Rüdinger in den Ausbau der Ladeinfrastruktur am Standort Krautheim. Zwei Ladesäulen mit insgesamt vier 60 kW Ladepunkten für das nächtliche Laden sind bereits installiert und die erste Schnellladesäule mit zwei 200 kW Ladepunkten ist einsatzbereit. Bei sonnigem Wetter wird die Ladeinfrastruktur durch die Photovoltaikanlagen auf den Gebäudedächern unterstützt.
Frederic Ruesche, Geschäftsführer von Renault Trucks Deutschland, ergänzt: „Die Zusammenarbeit mit Rüdinger zeigt, wie erfolgreich die Umstellung auf Elektromobilität im Transportsektor sein kann. Wir freuen uns, Teil dieser nachhaltigen Entwicklung zu sein und gemeinsam die Zukunft des Transports zu gestalten.“
Pionier der Elektromobilität
Renault Trucks ist der erste und einzige Hersteller, der jedes Segment vollelektrisch anbietet – von 3,07 bis 44 Tonnen. Full Range. 100 % Elektro. Zudem hat sich das Unternehmen das ehrgeizige Ziel gesetzt, bis 2040 eine vollständig fossilfreie Flotte zu betreiben. Dieses Ziel soll durch den verstärkten Einsatz von Elektro-Lkw erreicht werden, die bis 2030 50 % des Absatzes ausmachen sollen. Darüber hinaus setzt das Unternehmen auf die Entwicklung alternativer Energielösungen und die kurzfristige Einführung optimierter Dieseltechnologien mit effizientem Kraftstoffverbrauch.
Weitere Artikel über Renault Trucks -> hier
Foto: Renault Trucks