Herzstück der weltweiten Ersatzteilversorgung: Daimler Truck Global Parts Center in Halberstadt als Standort von Mercedes-Benz Trucks eröffnet
Die stufenweise Inbetriebnahme läuft nach Plan, erste Ersatzeile sind bereits eingelagert – jetzt ist der neue Daimler Truck Standort, das Global Parts Center (GPC) in Halberstadt, auch offiziell eröffnet: Im Beisein von Dr. Reiner Haseloff, Ministerpräsident des Landes Sachsen-Anhalt, Daniel Szarata, Oberbürgermeister der Stadt Halberstadt, Karin Rådström, CEO Daimler Truck und Achim Puchert, CEO Mercedes-Benz Trucks sowie vielen weiteren Gästen wurde das GPC heute feierlich in Betrieb genommen.
Karin Rådström, CEO von Daimler Truck: „Unser neues Global Parts Center ermöglicht es uns, unsere Kunden noch besser zu bedienen. Von Halberstadt aus können wir sie schnell und effizient mit Ersatzteilen von Mercedes-Benz Trucks in über 170 Ländern beliefern und somit maximale Einsatzzeiten ihrer Lkw sicherstellen. Dies wird uns weiter dabei stärken, den Unternehmenszweck von Daimler Truck zu erfüllen: Für alle, die die Welt bewegen.“
Dr. Reiner Haseloff, Ministerpräsident des Landes Sachsen-Anhalt: „Heute ist ein guter Tag für Halberstadt und unser gesamtes Heimatland Sachsen-Anhalt. Investitionen wie diese sind nicht alltäglich, erst recht nicht in diesen schwierigen Zeiten. Die Tatsache, dass ein Weltunternehmen wie Daimler Truck sich für Halberstadt entschieden hat, zeigt: Der Standort Sachsen-Anhalt hat nichts von seiner Attraktivität eingebüßt. Die Investition stärkt den Standort nachhaltig und sendet Signale an andere potenzielle Investoren.“
Herzstück für weltweite Aftersales-Logistik
Aus dem neuen Logistikstandort werden zukünftig bis zu 300.000 verschiedene Artikel – von der kleinsten Schraube bis zum fertigen Lkw-Fahrerhaus – an Fahrzeughändler in über 170 Länder der Welt geliefert werden. Damit leistet das Global Parts Center einen wichtigen Beitrag zur Sicherstellung internationaler Warenflüsse. Flexible und effiziente Ersatzteillogistik ist ein wichtiger Erfolgsfaktor für Mercedes-Benz Trucks und die weltweiten Kunden: Durch schnelle und umfassende Teileversorgung können die Fahrzeugflotten so viel Zeit wie möglich im Einsatz, so wenig Zeit wie nötig im Stillstand sein.
In Summe investiert Daimler Truck in Halberstadt rund 500 Millionen Euro. Im GPC entstehen bis Anfang 2026 rund 650 qualifizierte Arbeitsplätze. Aktuell sind bereits knapp 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Standort im Einsatz.

Daimler Truck Global Parts Center in Halberstadt, Sachsen-Anhalt
Daimler Truck Global Parts Center in Halberstadt, Saxony-Anhalt, Germany
Herzstück der weltweiten Ersatzteilversorgung: Aftersales-Teile für Mercedes-Benz Trucks
Rund 2.600 Lieferanten von Mercedes-Benz Trucks werden zukünftig den Logistikstandort mit ihren Teilen versorgen. Mitte Mai dieses Jahres wurde mit der Warenannahme im GPC begonnen, sodass sich die Logistikflächen und Regale sukzessive füllen. Ab Anfang 2026 bedient der neue Standort über 20 regionale Logistikzentren und knapp 3.000 Händler weltweit – etwa in verschiedenen europäischen Ländern, der Türkei, den Vereinigten Arabischen Emiraten, Brasilien oder Australien.
Dank modernster Lager- und Fördertechnik werden sämtliche Fahrzeugteile in einem automatisierten Hochregallager und einem ebenfalls automatisierten Kleinteilelager zum sofortigen Abruf bereitstehen. Über zwei große, parallel angeordnete Hallen, die jeweils rund 200 Meter breit und 600 Meter lang sind, erfolgen jeweils der Wareneingang sowie der Warenausgang.
Ergänzend sind seit der Grundsteinlegung einige kleinere Gebäude entstanden, wie etwa die Leergut- und Recyclinghallen oder das Bürogebäude.
Der Neubau im Industriepark Ost von Halberstadt wird in einer ersten Ausbaustufe über eine bebaute Bruttogrundfläche von rund 270.000 Quadratmetern mit rund 260.000 Quadratmetern Logistikfläche verfügen. Das entspricht mehr als 35 Fußballfeldern.
Daimler Truck konnte DP World, ein weltweit aufgestelltes Logistikunternehmen, gewinnen, das operative Tagesgeschäft im GPC zu übernehmen. Dazu gehört u.a. die Ausführung der Logistikprozesse im Warenein- und Ausgang sowie dem Teilelager.

Daimler Truck Global Parts Center in Halberstadt, Sachsen-Anhalt
Daimler Truck Global Parts Center in Halberstadt, Saxony-Anhalt, Germany
Nachhaltigkeit am Standort: das Energiekonzept
Der neue Logistikstandort ist von Beginn an für den CO₂-neutralen Betrieb geplant, das Energiekonzept verzichtet komplett auf fossile Energieträger. Die am Standort benötigte Energie erzeugt eine der nach Unternehmenskenntnis größten Aufdach-Photovoltaikanlagen in Europa. Das Unternehmen hat mehr als 90 Prozent aller Dachflächen am Standort, rund 250.000 Quadratmeter, mit Photovoltaik-Modulen ausgestattet.
Die Photovoltaikanlage mit über 22 Megawatt peak (MWp) soll zukünftig mehr als 20 Millionen Kilowattstunden (kWh) Strom pro Jahr erzeugen. Überschüssige Energie aus dem Global Parts Center wird in das Netz eingespeist. Um über den Nutzungszeitraum den Grad der Eigenversorgung so hoch wie möglich zu halten, sind zusätzlich Energiespeicher vorgesehen. In der ersten Stufe ist ein Energiespeicher von ca. 2.000 kWh geplant, der zu einem späteren Zeitpunkt um einen weiteren Speicher ergänzt werden soll.
Die Beheizung des Standortes erfolgt mit elektrischen Wärmepumpen, die die Wärme über Bodenheizungssysteme in das Gebäude bringen. Um Mitarbeitern den Zugang zu Elektromobilität zu erleichtern, stellt das Unternehmen rund 30 Ladepunkte für E-Fahrzeuge zur Verfügung. Die Infrastruktur hat Mercedes-Benz Trucks bereits für den weiteren, zukünftigen Ausbau der Ladeinfrastruktur vorgerüstet.
Auch für die Lkw der Lieferanten, deren Fuhrpark nach und nach elektrifiziert werden wird, sind entsprechende Lademöglichkeiten vorhanden: 16 Ladepunkte mit 200 kW Ladeleistung und vier Ladepunkte mit 400 kW Ladeleistung stehen dafür zur Verfügung. Mit dem Pendelverkehr zwischen dem rund 30 Kilometer entfernten Oschersleben, wo bei einem Dienstleister die Vorverpackung bestimmter Umfänge stattfindet, und dem GPC Halberstadt, wird Daimler Truck bereits ab August 2025 die erste Route elektrifizieren. Weitere E-Truck-Routen werden folgen.
Weitere Artikel zu Mercedes-Benz Trucks lesen Sie -> hier
Foto: Mercedes-Benz Trucks