Keine Exoten in der Welte-Welt
Die Welte Cardan-Service GmbH ist auf Gelenkwellen spezialisiert
„Ein japanisches Fahrzeug ist für uns noch kein Exot“ – Steffen Schmitter ist ein alter Hase. Seit mehr als 30 Jahren beschäftigt er sich mit Gelenkwellen, seit gut sieben Jahren arbeitet er für die Welte Cardan-Service GmbH in Neu-Ulm. Aber hin und wieder lernt auch er noch hinzu: „Ich bin manchmal noch heute überrascht, wo sich Gelenkwellen einsetzen lassen“, sagt er.
An diesem Wochenende aber – auf der WM-Werkstattmesse in Dortmund – geht es nur um einen kleinen Teil der Welte-Welt: Vornehmlich um Kardanwellen für Pkw, Transporter und Nutzfahrzeuge. „Unsere Kunden mit TecCom-Zugang haben einen direkten Einblick auf unseren aktuellen Bestand und die Preise unserer Produkte, die wir unter unseren Gelenkwellenmarken EDS und EDS Plus anbieten. Der Kunde hat die Verfügbarkeit direkt vor Augen“, berichtet Schmitter.
Hohe Verfügbarkeit
Und die Verfügbarkeit ist bei Welte für gewöhnlich hoch: Mehr als 5.000 unterschiedliche Gelenkwellen sind am Lager, hinzu kommen über 20.000 verschiedene Einzelkomponenten. „Und wenn tatsächlich eine Gelenkwelle mal nicht vorrätig ist, dann bauen wir sie eben. Das ist innerhalb eines Tages möglich, egal für welche Anwendung“, sagt der Experte. Mehrere Werke in Deutschland und Partner-Werkstätten rund um den Globus sorgen dafür, dass die Versorgung mit neuen und instandgesetzten Gelenkwellen nicht abreißt.
Welte ist auf der nächsten WM-Werkstattmesse vom 17. bis 19. Oktober auf der Messe München vertreten und vom 9. bis 15. November auf der Agritechnica in Hannover.
Weitere Infos: www.eds-driveshaft.com
Steffen Schmitter beschäftigt sich seit mehr als 30 Jahren mit Gelenkwellen. Er ist einer von vielen Experten bei der Welte Cardan-Service GmbH. Foto: Welte