Moderner Depot-Ladepark in Krautheim
Spedition Rüdinger setzt auf Elektromobilität: Neuer Ladepark mit Renault Trucks und Netze BW eingeweiht
Die Spedition Rüdinger hat gemeinsam mit Renault Trucks und der Netze BW Sparte Dienstleistungen ihren hochmodernen Depot-Ladepark auf dem Betriebshof der Rüdinger Spedition in Krautheim eröffnet. Der Ladepark ist ein Schritt hin zu nachhaltigerer Logistik und soll die Elektrifizierung des Schwerlastverkehrs in der Region Hohenlohe stärken.
Die Eröffnung des Ladeparks wurde von Winfried Hermann, Verkehrsminister des Landes Baden-Württemberg, und Dirk Güsewell, EnBW-Vorstand für Systemkritische Infrastruktur und Kundinnen und Kunden, begleitet. Im Fokus stand der praktische Beitrag von Ladeinfrastruktur zur Elektrifizierung der Logistik. Dirk Güselwell betont in dem Zusammenhang: „Die Elektrifizierung des Schwerlastverkehrs beginnt im Depot – dort, wo aus täglicher Praxis echter Wandel entsteht“.
Bis 2027 im Nahverkehr komplett auf Elektromobilität umstellen
Die Rüdinger Spedition ist innerhalb der Region ein Vorreiter der Elektromobilität und plant, bis 2027 ihre gesamte Nahverkehrsflotte auf Elektrofahrzeuge umzustellen. Ende 2024 waren bereits 15 Prozent der Fahrzeuge elektrisch unterwegs, bis 2026 soll der Anteil auf 50 Prozent steigen. Der neue Depot-Ladepark unterstützt dieses Ziel durch skalierbare Ladeinfrastruktur. Sie wird flexibel an den Bedarf der Flotte angepasst, ohne den normalen Betriebsablauf zu stören.
Renault Trucks verfügt über eine vollelektrische Modellpalette von 3,07 bis 44 Tonnen. Zudem plant das Unternehmen, bestehende Dieselfahrzeuge auf Elektroantrieb umzurüsten, um Ressourcen zu schonen und den CO₂-Fußabdruck weiter zu reduzieren.
Der neue Ladepark der Rüdinger Spedition zeigt exemplarisch, wie Hersteller, Logistikunternehmen und Energieversorger gemeinsam die Verkehrswende vorantreiben können. Die Inbetriebnahme setzt ein klares Signal: Elektromobilität im Schwerlastverkehr ist keine Zukunftsvision, sondern beginnt heute.
Weitere Artikel zur E-Mobilität lesen Sie -> hier
Foto: AndreasMartin.com