Was die Branche prägen wird: Interview mit Christian Sulser – Vorstandsvorsitzender der Iveco Magirus AG: „Elektromobilität, Automatisierung und Digitalisierung werden die Branche prägen“
Welche Veränderungen, Herausforderungen und Innovationen werden die Nutzfahrzeugbranche in der näheren Zukunft prägen? Christian Sulser, Vorstandsvorsitzender der Iveco Magirus AG, die gerade in Madrid ihre neue Generation des S-Way vorgestellt hat, gibt dem KFZanzeiger im exklusiven Interview Einblicke in seine Erwartungen für die kommenden Jahre und die Entwicklung seines Unternehmens.
KFZanzeiger:
Welche Anforderungen stellen Ihre Kunden aktuell an moderne Fahrzeuge? Haben sich diese Erwartungen in letzter Zeit verändert?
Christian Sulser:
Unsere Kunden erwarten heute mehr denn je effiziente, einsatzgerechte und fahrerorientierte Fahrzeuge. Mit unserem Multi-Energy-Ansatz bieten wir dafür alle verfügbaren Technologien – vom Einsatz von Biokraftstoffen (Biomethan, HVO) über Strom bis hin zu Wasserstoff – um sämtliche Anwendungen und Anforderungen abzudecken.
KFZanzeiger:
Welche Innovationen haben Ihrer Meinung nach das größte Potenzial, die Branche in den kommenden Jahren zu verändern?
Christian Sulser:
Elektromobilität, Automatisierung und Digitalisierung werden die Branche prägen. Alternative Antriebe revolutionieren den Straßengüterverkehr. Automatisierte Fahrfunktionen und Assistenzsysteme erhöhen Sicherheit und Effizienz. Die Digitalisierung verändert die Bereiche Flottensteuerung, Wartung, Logistik und Kundenservice grundlegend.
KFZanzeiger:
Welche größten Herausforderungen sehen Sie für die nähere Zukunft der Branche?
Christian Sulser:
Die Antriebswende, der Infrastrukturausbau, der Fahrermangel und der Fachkräftemangel in den Lkw-Werkstätten sowie verlässliche politische Rahmenbedingungen bleiben die größten Herausforderungen der Nutzfahrzeugbranche.
Das ganze Gespräch und weitere exklusive Interviews mit CEOs, Managern und Vorstandsmitgliedern lesen Sie im neuen KFZanzeiger 3/2025!
Weitere Artikel zur Iveco Magirus AG lesen Sie -> hier
Foto: Iveco Magirus AG