87 Leuchtturmprojekte will die Europäische Union auf den Weg bringen. Noch in diesem Jahr sollen hier wesentliche Marken bei der Finanzierung, Vorbereitung oder Umsetzung gesetzt werden. Das kann eine Förderung, eine Machbarkeitsstudie oder der Baubeginn sein.
Etwa ein Fünftel der Flagship-Projekte gehören laut Angaben des German Trad and Invest (GTAI) zum Transportbereich. Am Ende sollen mit den geplanten Projekten der Ausbau von Häfen, Fernstraßen und Busnetzen sein. „Neben dem Ausbau von Bahnstrecken in Nordmazedonien und im indonesischen Surabaya gehört auch der Bau eines Flughafens im ostafrikanischen Dschibuti zu den Flagships im Transportbereich“, heißt es beim GTAI. „Gemeinsam mit der Afrikanischen Union hat die EU elf strategische Transportkorridore auf dem afrikanischen Kontinent identifiziert. Für deren Ausbau stellt die EU 1 Milliarde Euro bis 2027 zur Verfügung.“