Der neue Volvo FH16 sei „Europas leistungsstärkster“, „aber auch ein sehr sparsamer Lkw“, so der Hersteller. Tests auf der Straße sollen bestätigen, dass der völlig neue Motor im FH16 einen um 5 % geringeren Kraftstoffverbrauch und geringere Emissionen erreicht. Gleichzeitig verfüge er über 7 % mehr Drehmoment, heißt es. Zudem könne zu 100 % mit erneuerbaren Kraftstoffen betrieben werden.
Der brandneue D17-Motor von Volvo im Volvo FH16 sei laut Hersteller „für die härtesten Transportaufgaben entwickelt“, um „herausragende Leistung und Langlebigkeit zu bieten“. Gegenüber dem Vorgänger erhöht der 17 Liter Volvo FH16 mit 780 PS sein Drehmoment um 7%. Gleichzeitig erreicht er 5 %* weniger Kraftstoffverbrauch und Kohlendioxidemissionen. Der völlig neue Motor ist auch im neuen Volvo FH16 Aero erhältlich. In Kombination mit dem aerodynamischen Lkw-Fahrerhaus soll er einen noch besseren Kraftstoffverbrauch bieten.
Weiterentwicklung bestehender Antriebstechnologien
„Unsere Ingenieurinnen und Ingenieure haben einen Motor geliefert, der das höchste Drehmoment und die höchste Leistung aller europäischen Lkw mit überlegener Kraftstoffeffizienz kombiniert“, sagt Jan Hjelmgren. Er ist Head of Product Management and Quality, Volvo Trucks. Aus seiner Sicht sprechen auch die Fakten für sich. Mehr Drehmoment und Leistung bei deutlicher Kraftstoff- und CO2-Einsparung sei „ein fantastisches Ergebnis“, führt er aus. Für die Kunden bedeute das, dass ihre Aufgaben effizienter und produktiver ausführen könnten.
Diesen völlig neuen, kraftstoffsparenden Motor sieht man Volvo Trucks als ein Beispiel für das Bestreben, den Kraftstoffverbrauch und die Kohlenstoffemissionen bestehender Antriebstechnologien parallel zur Einführung neuer Technologien zu reduzieren.
Volvo FH16 mit drei Leistungsstufen und zertifiziert für Biokraftstoffe
Der neue 17-Liter-Euro-6-Motor von Volvo ist mit drei Leistungsstufen erhältlich; 600 PS, 700 PS und 780 PS. Das Drehmoment wurde auf 3000 Nm, 3400 Nm und 3800 Nm in der Topversion erhöht. Das Getriebe wurde aktualisiert, um die bis zu 3800 Nm zu bewältigen, und der Wirkungsgrad des internen Getriebes wurde bei den Versionen mit 3000 Nm und 3400 Nm weiter verbessert.
Der neue D17-Motor ist für den Betrieb mit HVO (Hydrotreated Vegetable Oil) in allen Leistungsstufen zertifiziert. Die 700-PS-Version ist zudem für den Betrieb mit 100 % Biodiesel (B100) zertifiziert.
Der Volvo FH16 und der Volvo FH16 Aero mit dem brandneuen D17-Motor werden ab Mitte Juni 2024 in Deutschland bestellbar sein. Die Produktion wird in der zweiten Hälfte des Jahres 2024 beginnen.
* Testergebnis auf der Straße D17 780 PS vs. D16 750 PS, 55T GCW
Weitere Meldungen rund um den Hersteller finden Sie > hier.