Zum Inhalt springen
X page opens in new windowFacebook page opens in new window
  • Karriereportal
Microwidgets_left
Redaktion: +49 2203/3584-0
  • Account
  • Warenkorb
Microwidgets
LOGIN
KFZ-Anzeiger
Das Portal für die Transportbranche
KFZ-Anzeiger
  • Home
  • Themenbereiche
    • Technik
    • Wirtschaft
    • Logistik + Verkehr
    • Politik + Verbände
    • Green Logistik
    • NFZ-Werkstatt
  • Testberichte
    • Truck-Test
    • Trailer-Test
    • Transporter-Test
  • Regionale Partner
  • Shop
    • Unsere Magazine
    • Abonnements
    • Newsletter
  • Anzeigenabteilung
    • Unsere Magazine
    • Redaktion
    • Media-Daten
Search:
Suche
  • Home
  • Themenbereiche
    • Technik
    • Wirtschaft
    • Logistik + Verkehr
    • Politik + Verbände
    • Green Logistik
    • NFZ-Werkstatt
  • Testberichte
    • Truck-Test
    • Trailer-Test
    • Transporter-Test
  • Regionale Partner
  • Shop
    • Unsere Magazine
    • Abonnements
    • Newsletter
  • Anzeigenabteilung
    • Unsere Magazine
    • Redaktion
    • Media-Daten
Sie befinden sich hier:
  1. Start
  2. 2019
  3. März
  4. 13

Tages-Archive: März 13, 2019

Digitale Frachtdokumente: Feldversuch gestartet

Politik + VerbändeVon KFZ AnzeigerMärz 13, 2019

Im Rahmen des sogenannten Living Lab 12 – Digitalisierung der Frachtdokumente – beteiligt sich der Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) an einem Aeolix-Pilotversuch zu den Verwendungsmöglichkeiten elektronischer Frachtdokumente im Straßengüterverkehr.

Scheib wird Botschafterin für LKW-Fahrerinnen

Politik + VerbändeVon KFZ AnzeigerMärz 13, 2019

Um die Wertschätzung und Attraktivität des Fahrerberufs im Logistiksektor zu erhöhen, hat der BGL einen Fünf-Punkte-Plan gegen Logistikengpässe und Fahrermangel auf den Weg gebracht. Zudem hat sich der Verband entschlossen, verstärkt Frauen für den Beruf zu begeistern und eine Botschafterin für LKW-Fahrerinnen einzusetzen.

BGL: Kottmeyer leitet Aufsichtsrat

Politik + VerbändeVon KFZ AnzeigerMärz 13, 2019

Der Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) hat Horst Kottmeyer zum neuen Vorsitzenden des Aufsichtsrates gewählt. Thomas Heinbokel wurde  zum Stellvertretenden Aufsichtsratsvorsitzenden gewählt.

Verbindliche CO2-Grenzwerte für LKW und Busse

Politik + VerbändeVon KFZ AnzeigerMärz 13, 2019

In der EU gelten erstmals verbindliche CO2-Grenzwerte für LKW und Busse. Am 18. April nahm das Europaparlament die entsprechende EU-Verordnung an.

VDA zur steuerlichen Förderung der E-Mobilität

Politik + VerbändeVon KFZ AnzeigerMärz 13, 2019

Bernhard Mattes, Präsident des Verbandes der Automobilindustrie (VDA) begrüßt die Vorschläge, die im Referentenentwurf zum Gesetz zur steuerlichen Förderung der E-Mobilität enthalten sind.

LKW-Kartell: Anmeldefrist für 3. Klage verlängert

Politik + VerbändeVon KFZ AnzeigerMärz 13, 2019

Aufgrund der anhaltend großen Nachfrage wurde die Anmeldefrist für die dritte Klage des BGL gegen das LKW-Kartell bis Ende Mai verlängert. Interessierte Unternehmen können sich noch bis zum 31. Mai 2019 auf der Online-Plattform www.truck-damages.com registrieren. Dort sind bereits mehr als 10.000 LKW vorgemerkt.

Neue BGL-Ausweichstreckenkarte ist da

Politik + VerbändeVon KFZ AnzeigerMärz 13, 2019

Ab sofort bietet der Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) wieder seine bewährte Ausweichstreckenkarte an. Sie wurde in Abstimmung mit den zuständigen Verkehrsbehörden erarbeitet und bietet eine Hilfe für Fahrer, die im Juli und August an Samstagen unterwegs sind.

Mehr Geld für LKW-Abbiegeassistenten

Politik + VerbändeVon KFZ AnzeigerMärz 13, 2019

Der Bundesverband Wirtschaft, Verkehr und Logistik (BWVL) als offizieller Unterstützer der BMVI-Aktion Abbiegeassistent begrüßt die rasche Aufstockung des Förderprogramms für die Ausrüstung von Kraftfahrzeugen mit Abbiegeassistenz-Systemen.

BGL/Verdi: bessere Bedingungen für LKW-Fahrer

Politik + VerbändeVon KFZ AnzeigerMärz 13, 2019

Bessere Arbeitsbedingungen für LKW-Fahrer auf Rasthöfen und schärfere Kontrollen haben der Transportverband BGL und die Gewerkschaft Verdi im Rahmen der Messe Transport Logistic 2019 in München gefordert.

Verbände verstärken Kooperation

Politik + VerbändeVon KFZ AnzeigerMärz 13, 2019

Drei Verbände des Straßengüterverkehrs verstärken ihre Kooperation: Der NLA aus Skandinavien (mit den nationalen Verbänden aus Dänemark, Schweden und Norwegen), der BGL aus Deutschland der FNTR aus Frankreich wollen am 1. August eine Bürogemeinschaft in Brüssel beziehen.

→1234→
© KFZ-Anzeiger – Das Portal für die Transportbranche 2025

Datenschutzerklärung | AGB | Impressum

Go to Top
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}