Zum Inhalt springen
X page opens in new windowFacebook page opens in new window
  • Karriereportal
Microwidgets_left
Redaktion: +49 2203/3584-0
  • Account
  • Warenkorb
Microwidgets
LOGIN
KFZ-Anzeiger
Das Portal für die Transportbranche
KFZ-Anzeiger
  • Home
  • Themenbereiche
    • Technik
    • Wirtschaft
    • Logistik + Verkehr
    • Politik + Verbände
    • Green Logistik
    • NFZ-Werkstatt
  • Testberichte
    • Truck-Test
    • Trailer-Test
    • Transporter-Test
  • Regionale Partner
  • Shop
    • Unsere Magazine
    • Abonnements
    • Newsletter
  • Anzeigenabteilung
    • Unsere Magazine
    • Redaktion
    • Media-Daten
Search:
Suche
  • Home
  • Themenbereiche
    • Technik
    • Wirtschaft
    • Logistik + Verkehr
    • Politik + Verbände
    • Green Logistik
    • NFZ-Werkstatt
  • Testberichte
    • Truck-Test
    • Trailer-Test
    • Transporter-Test
  • Regionale Partner
  • Shop
    • Unsere Magazine
    • Abonnements
    • Newsletter
  • Anzeigenabteilung
    • Unsere Magazine
    • Redaktion
    • Media-Daten
Sie befinden sich hier:
  1. Start
  2. 2022
  3. März

Monats-Archive:: März 2022

Sendungsflut lässt Stückgutkosten steigen

Politik + VerbändeVon KFZ AnzeigerMärz 13, 2022

Das sprunghaft wachsende Aufkommen in den Systemnetzen der Stückgutlogistik hat auch die Sendungskosten in die Höhe getrieben. Einen Anstieg um 3,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum weist der Kostenindex Sammelgutspedition des DSLV Bundesverband Spedition und Logistik für das erste Halbjahr 2021 aus.

BGL präsentiert Aktionsplan Fahrermangel

Politik + VerbändeVon KFZ AnzeigerMärz 13, 2022

Droht Deutschland der Verkehrskollaps? Nach Auffassung des BGL auf jeden Fall – Schuld sei der akute Fahrermangel. Um dies zu verhindern, hat der Verband nun Politik, Wirtschaft und Gesellschaft zum Umdenken und sofortigem Handeln aufgerufen und einen sogenannten Aktionsplan Fahrermangel erstellt.

Bundesamt für Güterverkehr wird Profi-Mitglied

Politik + VerbändeVon KFZ AnzeigerMärz 13, 2022

Das Bundesamt für Güterverkehr (BAG) ist neues Mitglied im Förderverein Pro-Fahrer-Image (Profi). Pro-Fahrer-Image setzt sich unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV) für die Steigerung der Wertschätzung des Fahrerberufs und eine Verbesserung der Arbeitsbedingungen für das Fahrpersonal ein.

Mobile Corona-Testung für LKW-Fahrer

Politik + VerbändeVon KFZ AnzeigerMärz 13, 2022

Neuer Service für LKW-Fahrer: Die Logistikverbände BGL und VVWL bieten in Kooperation mit One Bio-Med und Grapevine World eine mobile Corona-Testung mit EU-Zertifizierung an.

WBO-Tarifkonflikt: Abschluss nach zwölf Runden

Politik + VerbändeVon KFZ AnzeigerMärz 13, 2022

Nach zwölf Verhandlungsrunden haben der Verband Baden-Württembergischer Omnibusunternehmer, WBO, und die Gewerkschaft Verdi einen Abschluss erzielt: Sowohl über den Mantel- als auch über den Lohntarifvertrag.

Fahrleistungsindex: Anstieg im Dezember

Politik + VerbändeVon KFZ AnzeigerMärz 13, 2022

Anstieg zum Jahresende: Wie das Bundesamt für Güterverkehr (BAG) und das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilen, ist die Fahrleistung mautpflichtiger LKW mit mindestens vier Achsen auf Bundesautobahnen im Dezember 2021 gegenüber November 2021 kalender- und saisonbereinigt um 1,4 Prozent gestiegen.

Logistiker: Geschäftslage durchwachsen

Politik + VerbändeVon KFZ AnzeigerMärz 13, 2022

Die deutschen Transportunternehmen blicken nicht besonders optimistisch in die Zukunft. Wie die jetzt veröffentlichte BGL-Konjunkturanalyse für das dritte Quartal 2021 zeigt, hat sich die Geschäftslage der Branche verschlechtert.

Dekra: zukunftssicherer Güterverkehr

Politik + VerbändeVon KFZ AnzeigerMärz 13, 2022

Nach der pandemiebedingten Absage im Herbst 2021 ist nun eine Neuauflage für den Dekra Zukunftskongress Nutzfahrzeuge für den 2. und 3. Juni 2022 in Berlin geplant. Die Veranstaltung hat sich mit ihren drei Ausgaben seit 2015 als die zentrale Plattform zum Austausch innerhalb der Transport- und Logistikbranche etabliert.

Blockabfertigung: „chaotische Verhältnisse“

Politik + VerbändeVon KFZ AnzeigerMärz 13, 2022

Die Bayerischen Logistikverbände LBS und LBT warnen vor Verkehrschaos in der aktuellen Himmelfahrtswoche. Seit dem 23. Mai gibt es wieder eine Woche lang eine Blockabfertigung für alle LKW, die in Kufstein über die Grenze nach Tirol Richtung Süden fahren wollen.

BAG und BGL für fairen Wettbewerb

Politik + VerbändeVon KFZ AnzeigerMärz 13, 2022

Das Bundesamt für Güterverkehr (BAG) und der Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) haben ihre Zusammenarbeit gegen unfaire Praktiken im Straßengüterverkehr weiter ausgebaut. Besonders im Fokus stehen illegale Kabotagetransporte.

←12345…
678910111213141516171819202122232425262728
29→
© KFZ-Anzeiger – Das Portal für die Transportbranche 2025

Datenschutzerklärung | AGB | Impressum

Go to Top
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}