Zum Inhalt springen
X page opens in new windowFacebook page opens in new window
  • Karriereportal
Microwidgets_left
Redaktion: +49 2203/3584-0
  • Account
  • Warenkorb
Microwidgets
LOGIN
KFZ-Anzeiger
Das Portal für die Transportbranche
KFZ-Anzeiger
  • Home
  • Themenbereiche
    • Technik
    • Wirtschaft
    • Logistik + Verkehr
    • Politik + Verbände
    • Green Logistik
    • NFZ-Werkstatt
  • Testberichte
    • Truck-Test
    • Trailer-Test
    • Transporter-Test
  • Regionale Partner
  • Shop
    • Unsere Magazine
    • Abonnements
    • Newsletter
  • Anzeigenabteilung
    • Unsere Magazine
    • Redaktion
    • Media-Daten
Search:
Suche
  • Home
  • Themenbereiche
    • Technik
    • Wirtschaft
    • Logistik + Verkehr
    • Politik + Verbände
    • Green Logistik
    • NFZ-Werkstatt
  • Testberichte
    • Truck-Test
    • Trailer-Test
    • Transporter-Test
  • Regionale Partner
  • Shop
    • Unsere Magazine
    • Abonnements
    • Newsletter
  • Anzeigenabteilung
    • Unsere Magazine
    • Redaktion
    • Media-Daten
Sie befinden sich hier:
  1. Start
  2. 2024
  3. Juni

Monats-Archive:: Juni 2024

Der Iveco S-Way ist Gewinner beim Red Dot Design Award 2024. Das Bild zeigt das Fahrerhaus von innen.

Red Dot Design Award 2024 für den Iveco S-Way

News +++ News +++ News, WirtschaftVon Torsten PaßmannJuni 17, 2024

Der Iveco S-Way erhält in der Kategorie Produktdesign den Red Dot Award 2024. Einer der größten Designwettbewerbe der Welt wird von einer Jury aus rund 40 internationalen Experten vergeben. Diese kommen jährlich zusammen, um die besten Produkte des Jahres zu ermitteln.

Seitenansicht des eActros 600 vor dem Start der Testfahrt

eActros 600 European Testing Tour 2024 ist angelaufen

Green Logistik, News +++ News +++ NewsVon Torsten PaßmannJuni 14, 2024

Mercedes-Benz Trucks hat am Dienstag in Frankfurt am Main die größte Erprobungsfahrt der Unternehmensgeschichte gestartet. Bei der „eActros 600 European Testing Tour 2024“ will man Erfahrungen auf unterschiedlichsten Strecken mit Blick auf den Energieverbrauch sammeln.

Bild vom Pressworkshop zur IAA Transportation 2024

IAA Transportation 2024: Visionen und Ambitionen

IAA Transportation, News +++ News +++ News, WirtschaftVon Torsten PaßmannJuni 13, 2024

Der Internationale Presseworkshop der IAA Transportation 2024 rund drei Monate vor Messestart bot Medienvertretern exklusive Einblicke in die zentralen Themen und Highlights der kommenden Leistungsschau. Die Veranstaltung präsentierte innovative Lösungen und spannende Entwicklungen der Transport- und Logistikbranche.

Volvo FH16 mit neuem Motor

Volvo FH16 verspricht mehr Leistung mit weniger Kraftstoff

News +++ News +++ News, TechnikVon Torsten PaßmannJuni 13, 2024

Der neue Volvo FH16 sei „Europas leistungsstärkster“, „aber auch ein sehr sparsamer Lkw“, so der Hersteller. Volvo verspricht nicht nur einen um 5 % geringeren Kraftstoffverbrauch und geringere Emissionen, gleichzeitig verfüge er über 7 % mehr Drehmoment. Einen weiteren Vorteil gebe es bei der Wahl der Kraftstoffe.

DAF-Produktion 1952 mit einem montierten aktuellen Truck

DAF: 75 Jahre Lkw aus Eindhoven

News +++ News +++ News, WirtschaftVon Torsten PaßmannJuni 12, 2024

Der Grundstein von DAF wurde 1928 gelegt. In den ersten Jahren war das Unternehmen in Eindhoven als „Hub van Doorne, Machinefabriek en Reparatieinrichting“ bekannt. Bis zum ersten Lkw verstrich jedoch noch einige Zeit.

Mercedes-Benz Special Trucks erweitert Defence- Portfolio: vierachsiger Zetros mit Allradantrieb erstmals auf der Eurosatory zu sehen

Mercedes-Benz Special Trucks mit gepanzerter Fahrerkabine

News +++ News +++ News, TechnikVon Torsten PaßmannJuni 11, 2024

Mercedes-Benz Special Trucks erweitert seine Produktpalette und bietet künftig die Lkw-Baureihe Zetros mit geschützter Fahrerkabine ab Werk an. Die erste Variante ist ab sofort als geschütztes Komplettfahrzeug erhältlich – weitere sollen folgen.

Paul Group PIN21 Conference mit Stefan Meyer, MdL, der Bayerische Ministerpräsident Dr. Markus Söder, Bernhard Wasner, CEO Paul Group, Josef Paul, Gesellschafter Paul Group, Josef Heisl, MdL (v.l.n.r.)

PIN21 Conference der Paul Group mit Politprominenz

Green Logistik, News +++ News +++ NewsVon Torsten PaßmannJuni 10, 2024

Die Energiewende im Transportsektor schon heute erleben konnten die rund 300 Teilnehmer der PIN21 Conference 2024 am 5. Juni in Vilshofen. Aus der bayerischen Landesregierung war nicht nur der Ministerpräsident anwesend.

Firma Pöppel nimmt Mercedes-Benz eActros 300 Sattelzugmaschine mit Abfallsammel-Aufbau der Firma Terberg auf der IFAT 2024 entgegen. Zu sehen sind (v.l.n.r.) Wolf Strigl (Geschäftsführer HSW LKW Vertrieb), Rico Claaßen (Leiter Behörden- und Sonderfahrzeuge DTAG), Ulrich Zschenderlein (Managing Director von Terberg HS), Tobias Wierer (Verkaufsleiter LKW HSW LKW), Hagen Hildebrand (eConsultant DTAG), Henning Burmeister (Produkt & Branchenmanagement Kommunalfahrzeuge DTAG), Michael Pöppel (Geschäftsführer Pöppel), Eric Amberg (Senior Manager Sales & Marketing Terberg HS), Dieter Pöppel (Geschäftsführer Pöppel), Susanne Pöppel (Geschäftsführerin Pöppel), Manuel Käser (Area Sales Manager Terberg HS), Stephan Scharnagl (Verkauf Mercedes-Benz LKW & Fuso Truck HSW LKW Vertrieb), Klaus Hammerbacher (Verkauf Behörden- & Sonderfahrzeuge DTAG).

Pöppel übernimmt Mercedes-Benz eActros 300 auf der IFAT 2024

Green Logistik, News +++ News +++ NewsVon Torsten PaßmannJuni 7, 2024

Auf der diesjährigen IFAT in München, der weltweit größten Fachmesse für Umwelttechnologien, hat die Firma Pöppel ihren neuen batterieelektrischen Mercedes-Benz eActros 300 mit Abfallsammel-Aufbau der Firma Terberg HS in Empfang genommen.

Enthüllung der neuen F-LINE Straßenserie F-LINE 2642T HR 6x2 und Bauserie F-LINE 4145D L 4300 MM-Radstand mit MEILLER 3-Seitenkipper

F-Trucks Deutschland erweitert Portfolio um die neue F-Line

News +++ News +++ News, WirtschaftVon Torsten PaßmannJuni 6, 2024

F-Trucks Deutschland GmbH, der Generalimporteur für Ford Trucks in Deutschland, ist 2021 mit Einführung der Sattelzugmaschine Ford F-Max 500 (International Truck of the Year 2019) auf dem deutschen Markt gestartet. Nun erweitert das Unternehmen sein Portfolio, mit der neuen F-Line-Serie erheblich.

Das Bild zeigt einen Truck von Thyssenkrupp Materials Services, der mit Pflanzenöl angetrieben wird.

Pflanzenöl statt Diesel bei Thyssenkrupp Materials Services

Green Logistik, News +++ News +++ NewsVon Torsten PaßmannJuni 5, 2024

Thyssenkrupp Materials Services hat einen weiteren Schritt im Bereich alternative Antriebe genommen und in Großbritannien in drei LKW investiert, die mit HVO respektive hydriertem Pflanzenöl betrieben werden.

←123→
© KFZ-Anzeiger – Das Portal für die Transportbranche 2025

Datenschutzerklärung | AGB | Impressum

Go to Top
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}