Großes Repertoire in München: Humbaur mit Bauklassikern aus dem Schwerlastbereich auf der bauma 2025
Mit einer breiten Produktpalette aus Bauanhängern für den Schwerlast- und Pkw-Transport bietet Humbaur Lösungen für verschiedene Aufgaben im Baubereich. Die präsentiert der Gersthofer Anhängerhersteller mit der Kögel Trailer GmbH am gemeinsamen Stand auf der diesjährigen bauma vom 7. bis 13. April 2025 in München.
Bauanhänger Schwerlast
Mit im Schwerlast-Repertoire hat Humbaur seinen HTS 30 K Satteltieflader mit Radmulden. Durch seine robuste Bauweise ist er die Transportlösung für die ganz großen Baufahrzeuge und Container. Durchdachte Features wie der flache Auffahrwinkel von 10 Grad erleichtern das Auffahren für die Baumaschinen über die 3,15 Meter lange Rampe. Durch einen umschraubbaren Königszapfen passt sich der Sattelauflieger außerdem auf Zugmaschinen mit zwei oder drei Achsen an und bietet damit mehr Flexibilität.
Für den Transport von Bauschutt und -materialien hat Humbaur seinen Dreiseitenkipper HTK 10t im Gepäck. Er ist auf eine Nutzlast von 8.500 bis 8.900 Kilogramm ausgelegt. Und er verspricht mit seinem im Tauchbad feuerverzinkten Brückenrahmen mit Längs-, Quer- und Diagonalverstrebungen sowie dem Brückenboden aus 4 mm starken Feinkornstahl große Stabilität und Sicherheit. Zudem überzeugt das Modell mit einer zweiteiligen schwenk- und pendelbaren Rückwand, die das Einhängen der Anlegerampen zum Auffahren erleichtert.
Außerdem auf dem Stand ausgestellt wird der Dreiseitenkipper HTK 14t, zwei Baumaschinentransporter aus der Modellreihe HBTZ, zwei Tandem-Tieflader mit einer Nutzlast von 5 500 bis 9.500 kg sowie zwei Tandem-Hochlader, sowohl mit einschiebbaren Aluminium-Auffahrrampen als auch mit abklappbaren Rampen.
Bauanhänger Pkw
Auch für den Transport mit dem Pkw werden von Humbaur zwei verschiedene Dreiseitenkipper neben einem klassischen Universal-Plattformanhänger mit einer Siebdruckplatte als Boden
für vielfältige Transportaufgaben sowie einem Tieflader Kofferanhänger HK Plywood auf der Messe präsentiert. Die Tridem-Ausführung des Dreiseitenkippers ist mit drei Achsen und schwarzen Stahlbordwänden mit einer Höhe von 350 mm ausgestattet, die ProSteel-Version dagegen mit verzinkten 400-mm-Stahlbordwänden.
Die sehr robuste feuerverzinkte Stahlbordwand mit ihrer resistenten Oberfläche und einer Materialstärke von 2,5 mm ist im Schwerlast-Bereich bereits Standard und hat sich für extra Stabilität bei schweren Ladungen bewährt, weswegen diese nun auch für die PKW-Variante verfügbar ist. Komplettiert wird das Kipper-Gespann vom HUK Rückwärtskipper mit Stahlkippbrücke, dreistufigem Kippzylinder und einem Alublechaufsatz sowie Abdecknetz für den effizienten Transport und das einfache Abkippen von Gartenmaterialien oder Holz.
Der Kabeltrommelanhänger KTA rundet das breite Humbaur Produktspektrum auf der Messe für den Baustellenbedarf ab. Er ist für Kabeltrommeln bis zu einem Durchmesser von 2.800 mm und einer Breite von 1.450 mm ausgelegt. Die Kabeltrommel kann barrierefrei eingeführt werden. Sowohl der Fahrgestellrahmen als auch das Aufnahmegestell sind verwindungssteif konstruiert und im Tauchbad feuerverzinkt. Damit soll maximale Stabiltät bei täglichen Belastungen auf der Baustelle gewährleistet werden. Auch der eingesetzte Guss-Zugkugelkopf der Auflaufeinrichtung verspricht ebenso lange Haltbarkeit wie die sehr stabile Stützradaufnahme. Durch Passbolzen ist das Aufnahmegestell der Kabeltrommel spielfrei gelagert, um das Fahrverhalten des Anhängers zu optimieren.
Großes Repertoire in München: Working together
Die Humbaur GmbH präsentiert sich gemeinsam mit Schwesterunternehmen Kögel Trailer GmbH auf ihrem Messestand. Damit deckt sie die gesamte Bandbreite für das Bau- und Bau-
nebengewerbe ab. Kögel stellt unter anderem seinen brandneuen Mulden-Kipper sowie den bewährten Kögel Asphalt-Mulden-Kipper vor. Beide Unternehmen sind auf dem Freigelände Nord der Messe, Platz FN.818/2 zu finden.
Humbaur zählt zu den Größten in der Welt der Anhänger und Fahrzeugaufbauten. Das inhabergeführte Familienunternehmen bietet rund 420 verschiedene Anhänger-Serienmodelle für Gewerbe- und Privatkunden und über 1.000 Varianten von Fahrzeugaufbauten. Mit 600 Beschäftigten werden rund 60.000 Anhänger p.a. am Standort Gersthofen produziert. Der Experte für Anhänger und Transportlösungen von 750 Kilogramm bis 50 Tonnen Gesamtgewicht ist national und international tätig. Er fertigt auch Sonder- und Speziallösungen. Über 500 Händler in Deutschland und 26 europäischen Ländern bieten kompetente Ansprechpartner direkt vor der Haustüre.
Weitere Artikel zur bauma 2025 -> hier
Foto: Humbaur