Corona: Fahrzeugdesinfektion im Blick

Laut Robert Koch Institut (RKI) ist auch eine Übertragung des Erregers Sars-CoV-2 über Gegenstände und Flächen möglich. KFZ-Werkstätten sind deshalb gehalten, Türgriffe, Lenkrad, Schaltknauf und andere Fahrzeugteile sowohl nach der Übernahme vom Kunden als auch vor der Rückgabe zu reinigen. Grundsätzlich werden in Werkstätten zwei Methoden zur Desinfektion genutzt: die Wischdesinfektion oder die Desinfektion mittels…

Details

ZF Aftermarket überarbeitet Internetportal

ZF hat sein Aftermarket Portal komplett überarbeitet und mit zahlreichen neuen Funktionen ergänzt. Die Website aftermarket.zf.com dient dem Kontakt mit allen Marktbeteiligten von KFZ-Werkstätten bis hin zum Großhandel und dem ZF-eigenen Servicenetzwerk. In ihrem persönlichen Login-Bereich können die Nutzer auf zahlreiche technische Informationen und andere relevante Dienstleistungen zugreifen. Den vollen Zugriff sowie Kontakt zu ihrem persönlichen Ansprechpartner…

Details

Stark feiert glänzendes Jubiläum

Seit 25 Jahren gibt die Stark Reinigungsgeräte GmbH NFZ-Werkstätten saubere Unterstützung. Pünktlich zum diesjährigen Firmenjubiläum gibt es einige Neuheiten bei den Stark-Waschanlagen. Seit nunmehr 25 Jahren hat sich Stark zu einem der führenden Anbieter von mobilen Premium Waschanlagen in Europa entwickelt. Premium-Qualität und eine hochwertige Verarbeitung – dafür stehen Starks mobile Premium-Waschanlagen. Diese sind besonders…

Details

Live-Event rund um Scheibe und Kamera

Nachdem das Unternehmen WOW! Würth Online World (WOW!) bereits von Oktober bis Dezember im vergangenen Jahr erstmalig die digitalen WOW!-HOW-Live-Vorführungen in den Bereichen Fahrzeugdiagnose, Kalibrierung von Fahrerassistenzsystemen und Klimaservice veranstaltet hat, folgen auch in diesem Jahr digitale Produktvorführungen. Einen Anlass bietet unter anderem die, bedingt durch die Corona- Pandemie, abgesagte Fachmesse für Autoglas, Smart Repair…

Details

ZF Aftermarket bekommt neue Spitze

Philippe Colpron (Foto) übernimmt zum 1. Januar 2021 als Executive Vice President die Leitung der Aftermarket Division von ZF. Parallel dazu wird er auch zukünftig Fleet Solutions – einen Geschäftsbereich der Division Commercial Vehicle Control Systems (früher Wabco) von ZF – leiten. Colpron will künftige Entwicklungen und Anforderungen der Branche früh antizipieren, das Portfolio von…

Details

ZF Aftermarket: Führungswechsel im IAM-Vertrieb

Die Spitze vom IAM-Vertrieb D-A-CH bei ZF Aftermarket wird neu aufgestellt: Der bisherige Leiter Jochen Leuthold (Foto) geht nach 45 Jahren im Unternehmen Ende dieses Jahres in den Ruhestand. Friedhelm Dierker und Dieter Stein werden ab dem 1. Januar 2021 den IAM-Vertrieb in der Region gemeinsam leiten. Friedhelm Dierker übernimmt die Verantwortung für nationale Kooperationen…

Details

101 neue Kollegen im Krisenjahr

Die Pandemie geht zwar auch am deutschen Motorölhersteller Liqui Moly nicht vorbei. Aber das Ulmer Unternehmen geht nicht in Deckung, sondern investiert weiter in Personal. Zum 1. Dezember begrüßt Liqui Moly seinen 101. neuen Mitunternehmer im Jahr 2020. „Wir nutzen diese Krise und ziehen gemeinsam mit voller Kraft an einem Strang. Die Krise ist zu…

Details

Herth+Buss mit Youtube-Technik-Tutorials

Wenn selbst die besten Fachleute in der Werkstatt an ihre Grenzen kommen, hilft der Youtube-Kanal von Herth+Buss weiter. Mit seinen Tutorials gibt der Teilespezialist sein Wissen an Werkstätten, den Fachhandel und an Hobby-Schrauber weiter. Mithilfe der Werkstatt-Buddies und der Herth+Buss-Techniker verfügt der Teilespezialist über ein breitgefächertes Know-how rund um Fahrzeugteile und Fahrzeugelektrik. Natürlich dürfen dabei…

Details

Wera-Adventskalender zu gewinnen

Wir verlosen einen Adventskalender des Wuppertaler Schraubwerkzeughersteller Wera. Bei der 2020er-Edition versteckt sich hinter den 24 Türchen eine komplette Schraubwerkstatt für 17 unterschiedliche Schraubprofile – ideal für jeden ambitionierten Schrauber. Besonders praktisch ist die darin enthaltene Ratsche Zyklop Mini 3 mit sieben Nüssen beziehungsweise sechs Bit-Nüssen. Äußerst kompakt ist der Stubby-Bithalter, der ein im Griff…

Details

Benade führt BPW Aftermarket Group

Werner Benade startet zum 15. November 2020 als Nachfolger von Ralf Maurer in der Position des Geschäftsführers der BPW Aftermarket Group Deutschland . Mit Co-Geschäftsführer Thorsten Winterberg richtet er die Firma neu aus. Werner Benade ist Diplom-Ingenieur Maschinenbau und verfügt über langjährige internationale Erfahrungen als Leiter unterschiedlicher Vertriebseinheiten und Business Units der Bosch-Gruppe. Zuletzt war…

Details

Gemeinsam für die Zukunft der Transportbranche

Elektrifizierung von Achsen, autonomes Fahren sowie die Konnektivität von Trailern sind Themen, mit denen der die SAF-HOLLAND Group in Kooperation mit dem schwedischen Bremssystemspezialisten Haldex die Transportbranche fit für die Zukunft machen möchten. Wie genau, das zeigten sie auf einem gemeinsamen Messestand in Karlsruhe.

Details

1000 Kilometer mit einer Tankfüllung Wasserstoff

Vor drei Jahren hat Daimler Truck verkündet, in einem hohen Maße in die Wasserstofftechnologie zu investieren. Heute kann man sehen, wie weit das Unternehmen gekommen ist. Der Mercedes-Benz GenH2 Truck hat die 1.000-Kilometer-Marke mit einer Tankfüllung flüssigem Wasserstoff geknackt.

Details

Abhupen auf der NUFAM

Die Nutzfahrzeugmesse NUFAM, die vom 21. bis 24. September in Karlsruhe stattfand, war geprägt von Premieren und Innovationen vor allem im Bereich alternative Antriebe. Ein Rückblick.

Details

Knapp 100 eSprinter für FedEx

Mit einer Großbestellung an E-Fahrzeugen von Mercedes-Benz Vans setzt der Frachtdienstleister FedEx sein Ziel, bis 2040 weltweit klimaneutral zu sein, weiter um.

Details

Nutzfahrzeuge mieten liegt im Trend

Bei der Vermietung und des Vertriebs von Schwerlast-Nutzfahrzeugen gehört die ES-GE Nutzfahrzeuge GmbH zu den Top-Ansprechpartnern. Das erfahrene Team bietet effiziente Pakete für Transporteure aus unterschiedlichsten Branchen an, sei es beim Fahrzeug selbst oder beim hauseigenen Mietservice.

Details

OECD-Handbuch stärkt Umweltschutz in Rohstofflieferketten

Das neue OECD-Handbuch für umweltbezogene Sorgfaltspflichten in mineralischen Rohstofflieferketten ist ein Meilenstein für den Umweltschutz in globalen Wertschöpfungsketten. Die Entwicklung des Handbuchs geht auf eine Politikempfehlung des ⁠Umweltbundesamtes (UBA)⁠ zurück.

Details

Effizienteres Fuhrpark- und Flottenmanagement

Telematik, Touren-Optimierung, Künstliche Intelligenz – mit diesen Mitteln lassen sich signifikante Einsparungen von Fahrtstrecken bei deutlich weniger Zeitaufwand realisieren. Am ersten Messetag, 21. September werden im Telematik-Forum der NUFAM spannende Kurzvorträge rund um Fuhrpark, Telematik, IoT, Künstliche Intelligenz und Digitalisierung zu hören sein.

Details